![]() |
Zeitgeist
Zeitgeistdiebe
Tausend Jahre oder mehr gesprächige Irrenhaus Trinkergemälde spiegeln sich im Bordstein verloren den Unschuldsblick Luftschlösser Kunst verläuft sich emsig im schnöden Denkmal der gewählten Giftmischer das Vergessen zu feiern Diebisch bewaffnete Elstern erobern Stern für Stern in Schattenriß Ebenen entblättert siegessicher Das Unrecht zu fühlen wird geschminkt hochnäsig mundtod geküsst |
Hi Jim ...
ööööh - ich verstehe kein Wort :D Also gut, ich könnte mir vorstellen, das Gedicht handelt tatsächlich von einer Psychiatrie, Suchtabteilung/Alkoholabhängigkeit. Mag sein, Du meinst das gefühlte Gefälle zwischen Patient und Pflegepersonal, vor allem den Theras, ... mag sein :rolleyes: doch spätestens bei den Elstern (das diebisch davor ist übrigens so abgedroschen, dass ich persönlich es als entbehrlich empfinde), die im Schattenriss sich siegessicher entblättern ... okay, es käme mir noch ne Treppe in den Sinn, aber nur mit viel Hirnmater :D ... gebe ich auf. Die letzten 3 Zeilen ... pfff ... ochja, watt soll sagen(?) - kapier ich wieder so gar nicht. Möglich wäre noch, dass ein Ex-Alki nun auf der anderen Seite steht, auf der des (hochnäsigen) Theras. Aber - wie Du siehst - ich krieg' das nicht gebacken ... Kannst Du mir auf die Sprünge helfen? LG L |
Hallo Jim, bei aller Dramatik kann ich deinen Zeilen wohl einiges herauslesen.
Gesprächige Irrenhaus > klingt sehr nach "scream" von m.+j. jackson Trinker Silhoetten > Silhouetten graziöser Blicke, > graziös? spiegeln sich am Bordstein. Luftschlösser Kunst besäuft sich am schnöden Wahnsinn der gewählten Giftmischer, das Vergessen zu feiern. > das ist mal eine Ansage Die diebischen Elstern in Schattenriss Ebenen, entblättern sich siegessicher. Den Ungeist zu fühlen wird zeitgerecht hochnäsig, mundtot geküsst. Du neigst zur Aneinanderreihung von Geschehnissen und Eindrücken. Mir gefällt insofern nicht, dass alles hintereinander folgt, ohne "Pausen", ergo Absätzen. Zwangsjacken-Feeling. Reichen die Zeilen, sich aus dieser "Selbst-Umklammerung" zu befreien? Ich will nicht weiter analysieren. Mein Fazit: crazy alles liebe, Helene |
Tach,
Und du bist dir ganz sicher, dass du in einem Lyrik Forum bist? Mit diesem Mischerwahnsinn schaffst du locker zwei Din A4 Seiten in der Stunde und wirst nach einem Jahr Guinnessmundtod geküsst und die hochnäsig Telefonseelsorge hat eine Ungeist-Vollzeitstelle für dich. Mein ja nur - Hans |
Hei Jim!
Nachdem das wieder erweckt wurde, kann ich mir einen Kommentar nicht versagen: Elstern entblättern sich? Wirklich? Ich dachte, sie trügen Federn. Sind Elsterbäume gemeint? Kunst besäuft sich? Wirklich? Ich dachte immer, die Künstler besaufen sich! Nimms mir nicht übel: Das ist gewollt, aber nicht gekonnt. Wenn ich ein Gedicht erst zum Psychoanalytiker tragen muß, damit er es mir (vielleicht! vielleicht!!!) erklärt - nee, danke. Wenn Du es mir erklären mußt (weil ich zu alltagsdumm bin, um es zu entschlüsseln), dann taugt es halt nicht für mich. Aber ich bin tiefgestochen. Lieben Gruß von cyparis |
Hallo ihr alle,
vielen Dank für eure Bemühungen, sich mit dem Gedicht auseinander zu setzen. Leider passiert es mir oft, nicht verstanden zu werden, was wohl meistens auf übereilte Gedankenzüge zurückführt. Zufällig hatte ich auch schon an einer anderen Fassung gearbeitet. Ob sie nun verständlicher ist, ich habe keine Ahnung. Trotzdem Dank für eure Kommentare. Besonderer Dank an Cyparis, ich freute mich wirklich, auch von dir mal wieder was zu hören. Habe eh nicht so recht verstanden, warum der Kontakt abgebrochen ist. Liebe Grüße Jim |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
http://www.gedichte-eiland.de
Dana und Falderwald
Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg