![]() |
Ein gewöhnlicher Sonntag
Bäckt man am Sonntag einen Kuchen,
muss man ein Rezept erst suchen. Man legt dann, wenn man ist gescheit, die ganzen Zutaten bereit. Da wär erstmal ne Menge Mehl, der Safran macht den Kuchen gel. Dann Zucker und ne Prise Salz, zum Blech einfetten, etwas Schmalz. Butter, denn er soll ja schmecken, doch was muss man da entdecken? Fünf der Eier, die sind wichtig, denn sonst wird der Teig nicht richtig. Mein Weib öffnet die Kühlschranktür. Was sieht sie da? Wir ham nur vier! Als sie mich komisch angeschaut, da bin ich lieber abgehaut. |
Zitat:
da hast du dir was ausgedacht. Beim nächsten Kuchen da sei schlau zähl vorher Eier ganz genau. Lieber Panzerknacker Jetzt weiß ich auch, warum in meinen Kochsendungen die Männer immer selbst einkaufen..lach;) Sehr gerne gelesen, und meinen Spaß gehabt. Lena :) |
Lieber Knacki,
das "abgehaut" bringt nicht nur zum Lachen - man prustet los. Ein Glück, dass ich nicht beim Essen gelesen habe.:D Aber auch die bildliche Vorstellung bleibt nicht aus. Man sieht den Wichtigbäcker richtig vor sich und erkennt den kleinen Angeber darin: Du willst mir doch nicht erzählen, dass du jeden Sonntag einen Kuchen backst.:rolleyes: Dein Gedicht ist Freude pur. Liebe Grüße Dana |
Hallo liebe Lena,
da sag ich nurgenau, werde nächstes Mal was anderes backen. Irgendwas mit weniger Eiern halt. Danke für deinen Tipp. Guten Morgen Dana, du hast eines klar erkannt: Ich und backen!!! Aber mir ging es halt mal wieder um den Blödsinn, denn backen das macht mein Krümel, den ich ab sofort zum Kuchenkrümel umnennen werde. Nö, Nö - lass mers lieber wies isch, der Knacki schuckt mal wieder Grüße durch die Republik |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
http://www.gedichte-eiland.de
Dana und Falderwald
Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg