![]() |
Kaffee aus Togo
Kaffee aus Togo
Es gibt Kaffee jetzt aus Togo schon in jeder Bäckerei, außen dran steht`s schon geschrieben, als besond`re Leckerei. Ach was freun sich die Toganer, weil die Wirtschaft nun floriert, denn der Kaffe aus dem Lande wird seit neustem exportiert. Komisch wird es bloß geschrieben denn sie schreiben es „to go“ und nicht aufgepasst beim Lernen, aber ich, des bin ich froh! |
Liebe Klatschmohn!
Der Kaffeeanbau wurde übrigens meines Wissens in Mali "erfunden". Ich sprach mal mit einer Künstlerin aus Mali. Sie sagte, das ganze Land bestünde aus Kaffeeplantagen. In den Supermärkten gäbe es jedoch nur Krümelkaffee von Nestee, den sich niemand dort leisten kann! Man stelle sich DAS mal vor: Die GESAMTE Ernte wird nach Europa exportiert und dann wird der Instant wieder zurückgebracht! Aber das ist nicht das Thema deines Gedichtes, ich weiß...:rolleyes: Bei mir um die Ecke gibt es einen Bäcker. Der hat ernsthaft ein Schild draußen zu stehen, da ist zu lesen: Zitat:
Eine der meistgebrauchten Redewendungen im Berlin dieser Tage lautet übrigens: "nlattetugo". Das heißt soviel wie: "Einen Milchkaffe im Pappbecher, bitte". Das führt wirklich zu Verwirrung, sowohl sprachlicher als auch geografischer Natur! Sehr gerne gelesen! Liebe Grüße Ferrenktfiz |
Liebe Klatschmohn,
womit wir wieder beim Thema Anglizismen wären...... Schön flott geschrieben und sehr ulkig, die Pointe "funzt"! Hat Spaß gemacht! Liebe Grüße, Medusa. |
Zitat:
Mali ist, glaube ich ein ziemlich armes Land - eine Schande wie so viele Länder ausgebeutet werden durch unsere Kultur! Zitat:
Zitat:
Ganz lieben Dank für deine Einlassungen und den Spruch von dem Bäcker. Ich werde mal hier ein bisschen rumstänkern! Vielleicht bringt es was und unser Bäcker hat bald auch so einen Spruch! Ganz liebe Grüße, Klatschmohn Liebe Medusa, ja klar sind wir wieder bei den Anglizismen! Das Thema bleibt aktuell. Ich habe nichts gegen englische Wörter zum Beispiel in der Computersprasche oder in bestimmten Bereichen, aber "Kaffee to go" ist einfach nur dumm! Freut mich, dass die Pointe gefunzt hat. Liebe Grüße, Klatschmohn |
hallo klatschmohn,
ein nettes Gedichtchen zum Thema Übersetzungsprobleme mit gelungener Pointe. Gern und schmunzelnd gelesen. Viele Grüße ruhelos |
Liebe Ruhelos,
Ja manches kann man nicht verstehen und manches sollte man nicht verstehen! Liebe Grüße und danke für den Kommi. Klatschmohn |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
http://www.gedichte-eiland.de
Dana und Falderwald
Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg