![]() |
Der Wandel des Klimas
.
So trocken ist die Muttererde, so wenig Regen in der Zeit. Ob es mal wieder grüner werde, liegt nicht an Menschbeschaffenheit. Seit Jahrmillionen ändert sich in stetem Wandel unsre Welt, mal ist sie eisig, nass und kühl, mal hat sie Feuer aufgestellt. Hört auf, das Klima zu bekämpfen! Natur lässt auf kein Spiel sich ein! Man kann es nicht mit Greta dämpfen, auch nicht mit öffentlichem Schrei'n. . entfernte Zeilen: Wer hierzulande Strom erzeugt, hat anderswo den Preis gebeugt. |
Hi waterwoman, |
Danke, Chavali, für deine Ausführungen zu dem Thema.
Freut mich, dass wenigstens einer (eine?) sich dafür interessiert :D Gruß, ww |
Hier kommt wenigstens noch einer!
Hallo Wassernixe! Handwerklich gut gemacht. Inhaltlich auch ein wichtiges Thema. Die letzen beiden Zeilen verstehe ich nicht wirklich! Wie meinst du das mit dem "gebeugten Preis"? Ich bitte um Aufklärung. Meine persönliche Meinung zum Thema Klimawandel: Jahrmillionen lang wurde die Natur vom Menschen in Ruhe gelassen, weil es ihn noch nicht gab. Sie konnte machen, was sie wollte. Kalt- und Warmzeiten wechselten sich ab. Nun aber wird sie von uns Menschen in jüngster Zeit so heftig attackiert, dass sie (fast möchte ich anfügen: zurecht) zurückschlägt. Es ist kein Spiel mehr. Es ist die bittere Realität. Von uns Menschen initiiert. Nachdenkliche Grüße von Sanssouci |
Hi Sorgenlos :)
man kann die Natur von vor Jahrtausenden oder gar Jahrmillionen natürlich nicht mit der heutigen Zeit verglichen, darin stimme ich dir vollkommen zu. Jedoch wie heutzutage damit umgegangen wird, ist kaum zu überbieten - ich sage nur "Greta". Dieser Hype ist einfach lächerlich, mit Papstempfang und so. Irgendwer hat das arme Mädchen, ich möchte fast sagen, benutzt, um die Klimakatastrophenverhinderer (im negativen Sinne) zu kreieren und aufzuwiegeln. Umweltschutz ja, unbedingt, da gibt es viele gute Ansätze. Danke dir, hat mich gefreut, mit dir zu plaudern ;) Gruß Wassernixe |
Liebe waterwoman,
du hast wohl Recht, aber die letzten beiden Zeilen verstehe auch ich nicht. Liebe Grüße Thomas |
Dieser Stern ist uns doch nur geliehen!
Hallo waterwoman-
am Gedicht habe ich nichts zu meckern- einzig das Wort "Menschbeschaffenheit" finde ich ausgesprochen merkwürdig. Ich bin Neologismen gg.über stets sehr offen -- aber dieser hier scheint mir einfach nur dem Reim geschuldet und hört sich schräg an. Ansonsten : Es sind etliche Arten an Tieren bereits ausgestorben .... Insekten sterben .... viele viele Tierarten sind aufs Äußerste bedroht. Alles, weil Mensch mit seinen überzogenen Konsumbedürfnissen die Erde ausschlachtet, als hätte er noch eine zweite im Kofferraum. Jugendliche sind die Erwachsenen von morgen. Wenn die Erwachsenen von heute weiterhin derartig Raubbau betreiben und sich alles, wirklich alles aus den Eingeweiden unserer Mutter Erde rausreißen, dann haben die jetzt 17, 18 - jährigen eine unbelebte Wüste , die völlig verdreckt ist, wenn sie 30 oder 40 Jahre alt sind. Dass Greta u.a. dafür bzw. dagegen aufstehen, hat meinen tiefsten Respekt. Es geht mir sehr nahe , wie sich die jungen Menschen engagieren. Ihnen den eigenen Willen abzusprechen und sie als Instrument irgendeiner Lobby zu sehen, befremdet mich. Für mein Empfinden haben sich die jetzigen Erwachsenen mit dem ganz normalen Wahnsinn schon so arrangiert, dass sie ihn nicht mehr als diesen wahrnehmen -- sondern als notwendige Realität. Es ist Irrsinn, der sie leitet, nicht die Vernunft ! Die ist vorgeschoben und Milliarden von Menschen folgen den vorgeschobenen Argumenten einer raffgierigen Minderheit. Viele Grüße in den 1. Mai Weiße Wölfin |
Hallo Thomas,
Zitat:
Zitat:
Ich las neulich einen dementsprechenden Artikel im Netz: "Je mehr Strom bei uns erzeugt wird, desto billiger wird woanders das Benzin." Es war eine seriöse Seite, nicht, dass jetzt wieder jemand mir Zitat:
Danke, dass du hier deine Meinung hinterlassen hast. Hallo Weiße Wölfin, du hast deinen Beitrag editiert (letzter Absatz). Deine Meinung zu dem Thema ist sehr interessant und ich bin absolut dafür, dass jede akzeptiert werden sollte. Mit der Passage, die bedrohten und ausgestorbenen Spezies, gleich welcher Art, gehe ich mit dir konform. Du darfst nur nicht vergessen, dass auch du zu den Zitat:
Im Übrigen bin ich sehr gespannt, ob die Demos der "Gretisten" von durchschlagendem Erfolg gekrönt sind. Meinen Dank auch dich. Grüße an euch beide, waterwoman |
Liebe waterwoman,
jetzt verstehe ich. Das Argument stimmt, Es ist sehr unwahrscheinlich, dass Trump die Saudis bombardiert, weil sie zu viel billiges Öl verkaufen. ;) Trotzdem würde ich die beiden Zeilen streichen, da sie so nicht zu verstehen sind. Sie sind sicherlich auch nicht notwendig. Zum Inhalt folgender Zusatz: Sehr gefährlich halte ich die nun aufkommende Idiotie den "Klimanotstand" auszurufen. Gerade macht uns Trump vor, wie man demokratische Rechte und Kontrollmechanismen durch das Erklären eines Notstands ausschaltet. Erdogan hat seit Jahren vorgeführt, wie das geht. Und nun wird das gleiche versucht, indem der "Klimanotstand" ausgerufen wird. Ein Notstand ist eine unmittelbare, offensichtliche Gefahr, und nicht Dinge, die in den Hirnen verrückter Populisten oder in Computermodellen herumschwirren und in der Schwarz-Weiß-Phantasie halbgebildeter Klimaspezialisten spuken. In solchen Fällen sind "Notstandsmaßnahmen" diktatorische und schädlicher Irrsinn. Ich sehe das leider schon kommen, denn die mehr als drei Jahrzehnte alte Idee der "Ökodiktatur" lässt grüßen. Liebe Grüße Thomas |
Lieber Thomas,
deine Antwort ist sehr interessant. Inzwischen hat auch schon eine deutsche Stadt den Klimanotstand ausgerufen, wenn mich nicht alles täuscht, ist das Konstanz. Man wertet das als Erfolg der Schülerbewegung, der "Gretisten". Was bringt uns das außer den Rückschritt aller Bewegungen, da mehr geredet als getan wird, besonders beim Wohnungsbau... Man könnte noch viele Beispiele anführen. Ich reg mich schon wieder auf, besser nicht. Zitat:
Danke dir und Gruß wassernix |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
http://www.gedichte-eiland.de
Dana und Falderwald
Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg