![]() |
Drei komische Heilige
Vor einiger Zeit in 'ner fürchterlich kalten
Dezembernacht eilen drei finstre Gestalten durchs Land, denn sie müssen bei eisigen Winden noch schnell einen schützenden Unterschlupf finden. Der erste, ein Goldiger, zeigt in die Ferne, dem Weingeist nicht abgeneigt sieht er schon Sterne. Der zweite, mit ihm in die Wolle geraten, beweihräuchert sich und die eigenen Taten. Der Dritte im Bunde, ein mürrischer Alter, zitiert ständig irgendnen Vers aus dem Psalter. So stapfen sie schimpfend, das Blut gut in Wallung und finden im Schneetreiben endlich 'ne Stallung. Sie öffnen das Tor, doch da steht schon Gesindel im Stroh um ein Findel – ein Kind ohne Windel. Da fluchen die drei von dem Anblick vergrätzt: Oh, Jessas, Maria und Josef! – Besetzt! |
Lieber Stefan,
wusste ich's doch, dass die Story in der Bibel Photoshop-geschönt ist, gut dass du endlich die ungeschickte Wahrheit ans Tageslicht befördert hast. :D Liebe Grüße Thomas |
Lieber Thomas,
es gäbe noch so vieles zu bericht(ig)en... ;) Dank Dir und liebe Grüße, Stefan |
Hi Plotzn!
In S4Z2 hast du leider noch einen metrischen Schnitzer: Ändere das "eine" um in "'ne", dann passt es. Was ist das - die "dark version" der drei Weisen? Wenn die so "finster" waren, hätten sie die heilige Familie wohl eher einfach an die Luft gesetzt, um selbst im Warmen zu pennen, anstatt "Besetzt!" zu rufen ... ;):Aua Oder, bei noch etwas mehr Dunkelheit, hätten sie Josef den Schlaffi einfach ins Koma geprügelt oder gleich ganz entsorgt, um sich in brutaler Lüsternheit über die dralle Maria hermachen zu können: "...und wenn du dich wehrst, knallen wir dein Balg an die Wand!"! :eek::rolleyes: So rum würde die Story wohl eher zur menschlichen Natur passen ... :( Dennoch gern und wohlamüsiert gelesen! :) LG, eKy |
Servus eKy,
in meiner Vorstellung waren die drei Eiligen zwar finstre Gestalten, aber harmlos - damit ich den Goldigen (in der Urversion Goldig-Naiven) unterbringen konnte... ;) Danke für den Hinweis auf den Tippfehler - da hatte ich zu oft und nicht kosequent genug dran rumgeschraubt. Liebe Grüße, Stefan |
Hi plotzn,
das stelle ich mir strange vor :D Deine Idee zur Interpretation der Heiligen Drei Könige ist köstlich zu lesen :o Gruß ww |
Servus ww,
knapp an der historischen Vorlage vorbei, aber es sollte ja unter Humor reinpassen ;) Dank Dir und liebe Grüße! Stefan |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
http://www.gedichte-eiland.de
Dana und Falderwald
Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg