![]() |
Luciana
Luciana
In seltenen Momenten schwebt das Licht um dein Gesicht wie eine Gloriole; du spürst es, aber siehst es nicht, doch ist es mir, als ob ich Atem hole, nachdem nach ewiglanger Zeit ich wieder aus tiefem Wasser aufgetaucht, die Lunge öffne und die Augenlider, und deine Glieder sich wie hingehaucht auf einer Leinwand in pastellnen Farben erstrecken, deckend meiner Seele Narben. |
Hi Thomas!
Schön und stringent trotz Satzlänge formuliert! Ich mag diese langen Konstrukte, wenn sie gelungen sind! Z3 und 6 haben nur vier Heber (sonst alles 5-hebig) - Absicht? Ansonsten biete ich diese Lösungen an: "Du spürst es sachte, aber siehst es nicht," "aus dunkeltiefem Wasser aufgetaucht," Sehr gern gelesen! :) LG, eKy |
Lieber Erich,
vielen Dank für deine Gedanken. Es ist eigentlich keine Absicht, aber irgendwie doch. Beim Schreiben zähle ich nicht. Nachdem es da war, ist mir aufgefallen, dass die dritte Zeile nur vier Hebungen hat. Beim Überlegen und Lesen merkte ich, dass ich in der sechsten Zeile ein Wort stehen hatte, welches mir als unnötig vorkam und habe es gestrichen. Dann gefiel mir der Text eigentlich ganz gut. Ich weiß, dass für dein Empfinden die gleiche Anzahl an Hebungen sehr wichtig ist, und in der Tat wird das oft unterschätzt. Aber ich denke hier geht es ausnahmsweise. Liebe Grüße Thomas |
Hi Thomas!
Ja, es geht zweifellos, wenn man das Rhythmische nicht so betont haben will wie ich. Zuweilen ist ein Innehalten an der Stelle eines fehlenden Hebers dem Inhalt womöglich zuträglicher als ein möglicherweise allzu leiernder Takt. LG, eKy |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:38 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
http://www.gedichte-eiland.de
Dana und Falderwald
Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg