![]() |
Nachtigall
|
Hi Chavi!
Schöner Text mit leichten Ungleichgewichten: Hebungsschema: 5444 - 4343 - 5444 Da S1 und 3 durchaus gleiches Schema haben, gehe ich mal davon aus, das Gedicht war auch metrisch so geplant, mit konterkarierend abweichendem Schema in der Mittelstrophe. Dennoch gern gelesen - die Korrekturarien erspare ich mir fürderhin, da wir offensichtlich unterschiedliche Vorstellungen von der Einhaltung metrischer Konzepte haben. ;) LG, eKy |
Liebe Chavali,
Erichs Kommentar hat mich auf die Idee gebracht, es in eine From zu bringen, die einer in jeder Zeile um eine Hebung erweiterten Volksliedstrophe entspricht. Das klänge da etwa so: Nur einmal hörte ich in meinem Leben der Nachtigallen Goldgesang, das war im Mai vor vielen, vielen Jahren, es klang für mich wie Minnesang. Doch wusste ich dich fern und war alleine, mein Herz war sorgenvoll und zag, doch du, durch wundersames Wirken, Versprachst dich mir an jenem Tag. Oh Nachtigall, Verkünderin der Liebe! Mein Lebensglück hast du gebracht mit deinen sehnsuchtsvollen Melodien in einer warmen Maiennacht. Liebe Grüße Thomas |
Lieber Erich, |
Liebe Chavi,
Was für ein schönes Gedicht.:Herz: Thomas Version gefällt mir auch. Ein weinig Ungleichgewicht hat auch seine Berechtigung. Ich nicke zustimmend Chavali, du hast ein wunderbares Liebesgedicht geschrieben und da es auf eine wahre Begebenheit zurückführt, hat es um so mehr Bedeutung.:Blume: Sehr gerne gelesen von sy :Blume::Herz::Blume: |
Liebe Chavali,
was für eine wunderwunderschönes Gedicht. Da bekommt man richtig Lust, sein Vesper einzupacken und ab in Wald und Flur in der Hoffnung, dass sich so eine Nachtigall dann doch mal ganz heftig bemüht. Spaß beseite. Da ist dir wirklich ein wunderschönes Gedicht. Sehr gelungen und macht viel Freude zu lesen. Liebe Grüße Liara |
Liebe sy, |
Ja, stimmt, nachts.
Ich hatte mal eine Nachtigall. Mein Hund hat sie als Baby angeschleppt, splitternackig und aus dem Nest gefallen. Wir haben sie dann aufgepäppelt. Da ich eine Voliere mit allerhand anderen Vögeln hatte, auch Papageien, klappte das ganz gut. Ulkigerweise konnte sie später alle, wirklich alle Gesänge, auch das Geschrei der Papageien dermaßen original imitieren, dass es für mich kaum unterscheidbar war. Tolle Tiere. Aber sie sang nur tagsüber. Liebe Grüße Liara |
Liebe Liara, |
:Herz::Herz::Herz:
Stimmt, da habe ich im Moment gar nicht daran gedacht. Das war Bobby. Dortmals gab es noch eine Mitzi und einen Lumpi, sowie den Sammy, über die es sich lohnt, mal was zu schreiben. Liebe Grüße Liara :Blume: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
http://www.gedichte-eiland.de
Dana und Falderwald
Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg