Gedichte-Eiland

Gedichte-Eiland (http://www.gedichte-eiland.de/index.php)
-   Denkerklause (http://www.gedichte-eiland.de/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Kritik an Hobby-Autoren (http://www.gedichte-eiland.de/showthread.php?t=17875)

Kokochanel 23.11.2017 10:32

Kritik an Hobby-Autoren
 
Kritik an Hobby-Autoren


Banale Thesen fallen
in den Teich des simpel Gestrickten,
finden ihresgleichen.
Literatur verdächtig.
Ein Bravo spuckt Schlamm
zum Rand, bleibt liegen
im undefinierbaren
Sud von Pseudointellektualität.

Erich Kykal 23.11.2017 11:52

Hi Koko!

Meine Unterschrift darunter kriegt du sofort! :D

Aber sind wir genau betrachtet nicht ALLE Hobby-Autoren? :eek:

LG, eKy

Kokochanel 23.11.2017 13:13

:D genau das ist ja der "Knackepunkt", lieber Erich,wie unsere geliebte Kanzlerin :Herz:forever es ausdrücken würde.
Dieses ist also nicht gegen die Hobbyautoren gerichtet, sondern gegen die Kritiker aus deren Reihen, die sich für die großen Literaten halten und ihre eigenen Kollegen runtermachen.
Wir kennen sie alle. In jedem Forum sind sie vertreten, manchmal heißen sie so, manchmal anders, manchmal auch gleich...GGG
Auch wenn die Inspiration zu diesem Gedicht nicht aktuell vom Eiland kam, sondern von einer "Streitschrift" , die ein Hobbyautor in meinem Stammforum schrieb und sich damit an einem Tag über 300 Klicks sicherte,( was sicherlich auch die Motivation für seine Streitschrift war),finden wir das Phänomen hier auch, wie man weiß...:eek::rolleyes:
Dummheit und Stolz wachsen eben auf einem Holz.

LG von Koko

Erich Kykal 23.11.2017 19:22

Hi Koko!

Wenn du die vierte blaue Zeile am unteren Saum meiner Kommis liest, erkennst du die Ähnlichkeit unserer Gedanken.

Es gibt Leute, die meine Form des Kommentierens als arrogante Runtermacherei empfinden, dabei geht es mir einzig um lyrische Verbesserung, nicht um Selbstdarstellung.

Wäre dies der Fall, ich würde wie so viele andere auch Gedichte kommentieren, die ich für völlig misslungen oder zumindest stark mangelhaft halte - und mich endlos über diese Schwächen hermachen, bissig und boshaft und bösartig.
Okay, so etwa einmal im Jahr, in besonders krassen Fällen von Leserverarsche (nach meinen lyrischen Maßgaben), kann ich nicht mehr an mich halten und breche diese Regel, einfach weil ich dem angestauten Ärger endlich mal Luft machen muss, bevor ich platze - aber ich kenne genug andere (und die wirst du gemeint haben), die sich STÄNDIG einen drauf runterholen, andere mit ätzender bis zynischer Kritik zu kränken und zu erniedrigen!

So einer bin ich nicht.

LG, eKy

Kokochanel 23.11.2017 20:16

Ich denke, wir liegen da gedanklich auf einer Linie, Erich. Du warst nicht damit gemeint mit "Hier findet man sowas auch".:)
Ich meinte damit auch nicht Menschen, die sich mal Diskussionen liefern, sachlich oder zumindestens um Sachlichkeit bemüht. Oder eine persönliche Zwistigkeit austragen, was immerhin vorkommen kann im "Zusammenleben in einem Forum".
Jeder sollte seine Meinung haben dürfen.
Mir ging es hier um solche, die andere bewusst und sytematisch runter machen aus Selbsterhöhung heraus, so wie du es auch beschreibst.

Natürlich gibt es auch kritikresistente Autoren, manche davon haben sogar Talent und wenn man dann Hilfe geben möchte, wird es als übergriffig empfunden. Aber man kennt sich ja und sollte in einer Gemeinschaft damit umgehen können.

Hier ging es um jemanden, der in banalen Thesen seinen Mitkollegen auf die Füße tritt, nur, um sich mal wieder ins Gespräch zu bringen.
Demut ist jetzt nicht so meines, impliziert mit zuviel Unterwürfigkeit;)- ich würde es eher Bescheidenheit nennen. Tut jedem gut.
LG und danke fürs nochmalige Einlassen von Koko

Walther 28.11.2017 12:15

Tja, wir dichter sind merkwürdige pflänzchen,

lb Koko, lb eKy,

und so empfindsam (der unterzeichner eingeschlossen), häufig kritikresistent, immer wieder mal von oben herab etc.pp. alles stimmt.

ich fühle mich an manchen tagen getroffen. daher kritisiere ich nur noch sehr zurückhaltend, aus der berechtigten angst, falsch verstanden zu werden.

aber recht habt ihr zwei beiden natürlich, mit allem, was ihr schriebt ...

lg W.

juli 29.11.2017 10:33

Ihr Lieben,

Ich bin Hobbyworterin und schon lange dabei. Meist sage ich wenig, weil meine Satzzeichen mir entgleiten und weil ich mich schwer in andere Gedanken / Wortgemälde / Bilder hineinversetzen kann.

Meist bin ich froh wenn ich gelesen werde und freue mich über Kritik, denn sonst hätte ich das Worten / Dichten nicht gelernt. eKy war und ist mir immer eine Hilfe gewesen und noch...( er macht das bei jedem so, das empfinde ich als gerecht ) das heißt nicht, dass ich nur auf ihn höre, auch anderes Denken bereichert.

Klar, je nach Tagesforn, frage ich mich : warum das nu wieder? :Aua:D Ich glaube wenn man hier im Internet wortet, dann kann man schon mal eine Kritik bekommen, die ganz anders ist als die eigene Welle.:)

Liebe Grüße aus Schleswig Holstein sy

:Blume::Blume::Blume:

Eine kleine Worterin;)

Kokochanel 29.11.2017 14:08

Lieber Walther, liebe Syranie,

ja, die Streitschrift, die die Inspiration für mein Werk war, ergibt viele Denkfacetten aus vielerlei Blickwinkeln.
Persönlich habe ich Kritik immer als Hilfe gegeben und sie meist auch so empfunden, wenn ich sie bekam. Man merkt unterschwellig sehr schnell, wer helfen will und wer sich nur demonstrieren will.;)
Grade in diesem Forum war Textkritik immer willkommen und fußte auf der ungesagten Basis des Helfenwollens. Die Autoren waren bereit, Kritik zu geben, und zu nehmen.
Mit einer sich verändernden Mitgliederstruktur mag dieses feine Gebilde kippen.
Hier war es intakt und das war erwähnenswert anders als in anderen Foren.

LG und danke für eure Gedanken von Koko

Walther 29.11.2017 16:14

Hi Sy,

schön, daß du wieder online bist. wir sollten keine klassengesellschaft zulassen. es gibt hier keinen echten profi. daher braucht sich niemand zu verstecken. jeder von uns kann dem anderen etwas schenken.

lg W.


Hi koko,

manchmal reicht ein einziger, der anders ist, um eine fein austarierte gemeinschaft aus dem gleichgewicht zu bringen. er zieht andere nach, die ihm folgen, manchmal scheinen es kleinere karawanen zu sein, die dann kommen.

wenn die moderation nicht eingreift, ist das klima gefährdet und schneller dahin, als man glaubt.

lg W.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:05 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg