![]() |
Stoßseufzer eines Pferdenarren
Stoßseufzer eines Pferdenarren
Warum sind nicht alle Menschen wie Pferde? Pferde sind mutig, sie können kämpfen, aber sie lieben Harmonie. Stell dir vor, dir sitzt jemand im Nacken, normalerweise ein Raubtier – dein Todesurteil. Und da sitzt ein Reiter dem Pferd im Nacken, sein kleinstes Harmonieangebot reicht, ihn zu tolerieren. Warum sind nicht alle Menschen wie Pferde: friedfertig, neugierig und ehrlich? |
Tja, lieber Thomas,
warum sind nicht alle Menschen wie Hunde.... würde ich sagen. Warum sind nicht alle Menschen wie Katzen... würde Erich sagen.:) Was uns Tierfreunde eint ist, dass wir verstanden haben, dass Tiere sich nicht verstellen, dass sie direkt und ehrlich miteinander umgehen. Dass sie ihren Instinkten folgen und zumindest Haustere wie menschengebundenes Pferd, Hund oder Katze niemals präferiert der Meute folgen würden, sondern immer nur ihrem eigenen Rudel. Wer sich aber so als Mensch verhalten würde, was wir ujns eigentlich alle wünschen, denke ich, der macht sich verletztlich,angreifbar und verspielt manche Aufstiegschance. Die Freiheit, sich so zu geben, wie man ist, das zu sagen, was man denkt, ablehndend zu sein, wenn man will, zuwendungsfreudig, wenn man mag, diese Chance haben die wenigsten heute in der Gesellschaft. Dazu gehört mentale und materielle Unabhängigkeit. Ich kann es mir leisten und sehe dies als großes Geschenk. Gerne drüber nachgedacht mit LG von Koko |
Liebe Koko,
deinen Gedanken kann ich nur zustimmen. Es ist ja nicht so, dass man Tiere über den Menschen stellt, denn es gibt ja viele leibe und gute Menschen, andererseits sinkt der Mensch, wenn er schlecht ist, tief unter das Tier herab. Und da wünscht man sich eben, dass alle Menschen wenigstens so wie Tiere wären, wobei Pferde meiner Meinung nach besonders friedfertig sind, aber nicht feige und dumm dabei. Liebe Grüße Thomas |
ich persönlich habe keine enge Beziehung zu Pferden, bewundere nur ihre Schönheit, ihren Stolz. Wie alle Tiere, die dem Menschen als "Gebrauchstiere" gelten, wurden sie in zwei Kriegen verheizt. Die stummen Helden sinnlosen Tötens ohne Orden.
Habe mal einen Film gesehen über ein tolles Pferd im Krieg, da liefen mir die Tränen die Wangen herunter. Tieren gebührt unser Respekt- Menschen nicht immer.:) LG von Koko |
Hi Thomas!
S1Z3 - Da fehlt ein Buchstäblein! Ich für mein Teil bin kin Pferdenarr, obwohl ich neben einem Reitgut aufgewachsen bin! Mit 12 bekam ich ein paar Reitstunden geschenkt und beherrsche seitdem sozusagen die "Basics" im weitesten Sinne, aber ich wurde nie warm mit den Viechern! Was manche als Stolz bezeichnen, ist meist Scheuen und Fluchtreflex - ansonsten sind sie genauso opportunistisch wie viele andere Wesen ... nur dümmer! Und wie streng die riechen, wenn nicht gar stinken! Du kriegst sie zudem nicht mal stubenrein ... Nö - ich war froh, als meine Reitertage um waren und sparte auf mein erstes Motorrad! Da sitzt man auch im Sattel, und das kräftige Tier unter dir tut wenigstens genau das, was du ihm befiehlst (und wenn nicht, ist es wirklich deine Schuld!), und es ist obendrein noch viel schneller und knurrt und röhrt cooler! :D:cool: LG, eKy |
Liebe Koko,
leider ist das so. Wenn es den Menschen schlecht geht, dann leiden auch die Tiere. Ärgerlich ist nur, wenn Tiere schlecht behandelt werden, wo es den Menschen gut geht. Lieber Erich, Man muss einfach verrückt sein, sonst klappt das mit den Pferden nicht. Ich bin sehr viel Motorad gefahren, aber mit einem Wesen zu kooperieren, das keine Maschine ist, schein mir viel schöner zu sein. Liebe Grüße euch beiden Thomas P.S.: Pferde stinken nicht, ich vermute mal, der Stall war nicht ordentlich gemistet, und da sie nicht in der Stube leben, müssen sie auch nicht "stubenrein" sein. :) |
Hi Thomas!
Hast du vergessen, dein Fehlerchen zu korrigieren? - Wie ich sagte: S1Z3. LG, eKy |
Sorry, ist jetzt ok. Danke. :Kuss
|
Lieber Thomas, |
lieber thomas,
dann will ich dir mal als pferdemensch zu hilfe eilen. pferde sind in der regel alles andere als dumm, im gegenteil. sicher gibt es wie bei allen spezies große unterschiede. (manche sind aber auch einfach nur abgestumpft.) ich könnte da einige geschichten erzählen zu welchen geistigen leistungen diese wundervollen tiere wirklich fähig sind, aber das würde den rahmen sprengen. sie sind unglaublich sensitiv und sensibel, nicht umsonst kann man sie auch bei psychologischen arbeiten der therapie einsetzen. und sie lesen uns menschen wie offene bücher, verstellen nützt nichts. wir menschen könnten auch einiges von den tieren lernen, wenn wir uns darauf einlassen würden. es gibt aber auch, und das ist ebenfalls wie bei allen anderen auch, charakterstarke und charakterschwache pferde. in der regel sind gesunde pferde ausgesprochen sozial. aber erziehung kann ein tier verändern und nicht immer nur zum guten hin. auf dem bildchen seht ihr angel - und sie macht ihrem namen alle ehre. liebe grüße liara liebe grüße |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
http://www.gedichte-eiland.de
Dana und Falderwald
Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg