Gedichte-Eiland

Gedichte-Eiland (http://www.gedichte-eiland.de/index.php)
-   Denkerklause (http://www.gedichte-eiland.de/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Zweites Sonett: Medusen verfizt (http://www.gedichte-eiland.de/showthread.php?t=1715)

Seeräuber-Jenny 16.05.2009 16:34

Zweites Sonett: Medusen verfizt
 
Medusa und der Fiz, die sind ein Pärchen!
Sie sorgt sich um die sinnentleerten Worte,
um Anglizismen, frisch aus der Retorte -
da sträubt sich auf dem Kopf ihm jedes Härchen!

Er schreit: "Medusen, du erzählst nur Märchen
vom Luther, Demagog der schlimmsten Sorte!
Dein Schriftdeutsch, spül’s hinunter im Aborte!"
Der Feirefiz ist halt noch jung an Jährchen.

Medusa hebt ihr weises Haupt erhaben
und spricht: "Das Deutsch bedarf der Heg und Pflege!
Doch will ich mich nun auch am Dinglisch laben!"

Und sie ergründen, finden die Belege
vom reichen Schatz der Greise und der Knaben.
Beglückt ziehn sie gemeinsam ihrer Wege.

Klatschmohn 16.05.2009 16:37

Hallo Jenny,
ist das jetzt nun ein Sonett, oder ist es keins?
Jedenfalls ein klasse Gedicht, das unserem "Pärchen" wohl gefallen mag.
Liebe Grüße,
Klatschmohn

Feirefiz 16.05.2009 16:53

Och, is des herzig, liebe Jenny!

Da ist mir vor Begeisterung fast der Thunfischsalat ausm Gesicht geflutscht!
Hoffentlich fängt Medusen nicht an zu zählen - ich kann das ja nicht!

Und richtig: wir haben uns vertragen und sind auf der Suche nach einer guten S2Z1 - Vorschläge werden gerne entgegen genommen!

Also wirklich: Allerliebst! *schmus*

Pass bloß auf, dass keiner was über basse und dich schreibt:D

Geschlängelte Grüße
Feirefluch

Hans Beislschmidt 16.05.2009 16:55

wir sollten einfach wieder ein lyriker treffen machen - wo wir uns doch gegenseitig so schöne gedichte schreiben ... hihi - grunzi gruss vom hans

Seeräuber-Jenny 16.05.2009 16:57

Ahoi Klatschmohn,

aye, es ist ein Sonett. Ich hatte ja gestern drei von der Sorte angedroht.

Ich habe eine Schwäche für Sonette. Ich finde diese Form wunderschön, und es macht Spaß, so zu reimen. Dieses hier dürfte mein erstes Sonett sein, bei dem die Metrik hundertprozentig gelungen ist.

Nur eine Zeile gefällt mir noch nicht: "Doch will mich auch an deinem Dinglisch laben." Klingt komisch, finde ich.

Ich hoffe doch sehr, dass ich mit meinem verfizten Gedicht unsere beiden Streithansel ein bisschen aufmuntern kann.

Danke für's Lob und lieben Gruß,
Seeräuber-Jenny

:)

Ahoi Feirefiz,

aye, Meduschen kann ruhig zählen. Habe mir extra Mühe gegeben, damit ihr gestrenges Auge keinen Fehler entdecken kann.

S2Z1 sehe ich mir gerne an. Heute nacht wurde ich von den Musen geküsst. Da fällt mir ja vielleicht was ein.

Herzig, Allerliebst, *schmus* - wie süß! Fühle mich sehr geehrt!

Über basse und mich kann keiner was schreiben, weil es nichts zu schreiben gibt. Sein Herz gehört leider einer Anderen,
und meines wird mir für lange Zeit nicht mehr abhanden kommen.

Lieben Gruß
Seeräuber-Jenny

:cool:

Ahoi Hans B.,

das nächste Dichtertreffen ist nicht mehr weit! Und bis es soweit ist, können wir uns ja ein bisschen gegenseitig bedichten.

Grunzigen Gruß
Seeräuber-Jenny

:o

Medusa 16.05.2009 17:14

Jenny, Jenny,

zum Kugeln und Kullern!
Feirefiz und Medusa sind wohl DAS Pärchen schlechthin? Schön, wie Du Dich drüber lustig machst, Internetliebe hat was, oder?

Auch wenns noch so leicht und locker flutscht, HIER muss ich mäkeln:

Medusa hebt ihr weises Haupt erhaben wie süüüüß!
und ( sie statt und????) spricht: "Das Deutsch bedarf der Heg und Pflege! Sehr schön!
Doch will mich auch an deinem Dinglisch laben."
Nee, das funzt nicht. Wie wärs mit: Ich will mich gern an deinem Dinglisch laben? Oder so ähnlich? Nur als Vorschlag!

Total albern, tolle Idee! Prima umgesetzt und sooo nett!

Herzliche und lachende Grüße,
Medusa.

Seeräuber-Jenny 16.05.2009 17:54

Ahoi Medusa,

auch die Internet-Liebe gehorcht den Gesetzen der Leidenschaft! Und sei die Liebe noch so groß: Man kann nicht allezeit im siebten Himmel schweben. Manchmal fliegen eben die Fetzen, aber dann rauft man sich wieder zusammen, und dafür ist dann die Versöhnung ist umso schöner! :):)

Nun zu deinen Kritikpunkten:

"Medusa hebt ihr weises Haupt erhaben und spricht..." finde ich flüssiger als mit Zäsur im Satz.

Für die Dinglisch-Zeile, die mir auch überhaupt nicht gefiel, habe ich eine Alternative gefunden:
"Doch will ich mich nun auch am Dinglisch laben!"

So kommt auch meine Intention besser zum Ausdruck: Medusa tritt als Erhalterin der deutschen Sprachkultur auf den Plan. Doch dann beginnt sie die Dinglisch-Texte ihres geliebten Feirefiz zu lesen, mit den Augen der Liebe, und empfindet sie als Bereicherung – ebenso wie er die Werke von Goethe, Lessing und Rilke.

Sooo netten Dank für dein Lob!

Lieben Gruß
Seeräuber-Jenny

Medusa 16.05.2009 18:23

Haste fein gemacht, Jenny!

An dieser Zeile habe ich nicht gemäkelt!!!!!!!

"Medusa hebt ihr weises Haupt erhaben und spricht..." finde ich flüssiger als mit Zäsur im Satz.

DEINE Lösung ist sehr schön!

Eines noch, das habe ich vorhin übersehen: Wie wärs, auf den Apostroph hier zu verzichten?

Dein Schriftdeutsch, spüls hinunter zum Aborte!"

Mir gefällt auch Dein Kommentar!

Herzliche Grüße,
Medusa.

Seeräuber-Jenny 16.05.2009 18:54

Ahoi Medusa,

nein, nein, wenn ich "spüls" lese, tun mir die Augen weh. Es fällt mir schon schwer, auf Auslassungszeichen in den Elisionen zu verzichten. Zwei Wörter würde ich jedoch immer getrennt schreiben.

Ich hoffe, ich konnte durch meinen Kommentar zu eurer Versöhnung beitragen!

Liebe Grüße an Meduschen und Fiz,
Seeräuber-Jenny


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:24 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg