![]() |
verwandtschaft(en)
verwandtschaft(en) ich vergass es so selten und doch es geschah mir ja doch, ja noch ein das, ein weiteres, ein nächstes, mal. ich vergass ja, dass ich eben so sehr ja die bin, die ich bin … ja – und DU, ja du – riefst mich zurück. einen so großen dank wie ich's kann von mir, liebstes cousinchen. |
Daran bin ich hängengeblieben, liebe Schneefrau,
und zwar gerne. :) Nicht nur, weil durch die vielen An- bzw. Ausrufungen durch "Jas" natürlich ein gewisser Reiz entsteht, sondern vor allem wegen der Botschaft, die in Teilen angenehm unentschlüsselbar bleibt und dennoch ausreichend wegweisend formuliert ist, sodass man ahnt, um welche Art der "familiären Verfehlung" es sich handeln könnte. (Vergessene Geburtstage waren meine erste Assoziation...natürlich nicht von ungefähr :D ) Für mich hakt es ein klein wenig in Zeile3, Strophe1, da das "das" am Zeilenanfang sich für mich nicht wirklich grammatikalisch einfügen möchte - auch nicht als umarmend gelesen. Ich denke, ich liege richtig, wenn ich annehme, dass es aber für den Rhythmus des Gedichtes "nötig" ist. Zitat:
es geschah mir ja doch, ja noch ein weiteres, ein nächstes, dieses mal. Was denkst du? Auf jeden Fall sehr gerne gelesen und sicher nicht zum letzten Mal! Lieber Gruß, fee |
Hallo fee_reloaded!
Danke SEHR für's kommentieren! Ich bin so selten hier, aus diesem Grunde antworte ich erst jetzt :o! Ich freue mich, dass Du hier "hängengeblieben" bist und vielen Dank für deine lobenden Worte :Blume:! Das "das" wirkt tatsächlich etwas seltsam, und fehl am Platze ... :) - genau diesen "Effekt" wollte ich aber auch erreichen (sorry!) - es bezieht als erstes Wort der Zeile auf das letzte - "das mal". und natürlich spiele ich hier eigentlich völlig anmaßend mit der Rechtschreibung, bzw, mit der Satzbildung :o. Ich "provoziere" sprachlich einfach viel zu gern - und "kann dann nicht anders" :D! Apropos anders, dein Vorschlag gefällt mir sehr gut! Aber dann würde ich meine, zugegeben unmögliche "Sprachbrechung" verleugnen ... und mein Cousinchen hatte mich eben genau daran erinnert - dass ich eben "so brav" geworden sei und mich eigentlich damit "verleugne" - und ich bemerkte endlich wieder den großen Wert, wenn man sich tatsächlich das ganze Leben lang kennt (und, in diesem Fall auch liebt :Blume:!). Der große Wert, wenn man in heutigen "ex & hopp" Zeiten plötzlich wieder wirklich er- und vor Allem ge- kannt wird von einer Person :) - Familie & Verwandtschaft eben, die hin und wieder wunderschön :Herz: ist. Liebe Grüße aus der Kühltruhe :D, die Schneefrau
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
http://www.gedichte-eiland.de
Dana und Falderwald
Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg