![]() |
Liebeserklärung eines alternden Schlitzohrs
Liebeserklärung eines alternden Schlitzohrs
Ich würde gern mit dir mein Atmen teilen, Auch Worte, Blicke, Küsse und das Fühlen. Im Sommer würde ich die Stirne kühlen. Wenn es mal kalt wird, würden warme Zeilen Rasch zu dir eilen. Meine Liebe würde Dich schützen, alle Zeiten bei dir weilen. Wenn ich nur bei dir wär, müsst ich nicht eilen, Dann wäre dieses Wünschen keine Bürde: Willst du dein Herz mir öffnen und mich nehmen, So, wie ich bin, auch wenn ich, unvollkommen Und alt, beginne, meiner mich zu schämen, Von meinen Schwächen weiß und sie bedaure? Ich habe meinen ganzen Mut genommen: Du willst doch nicht, mein Schatz, dass ich jetzt traure! |
Hi Walther!
Schön geschrieben, indes - ein paar Kleinigkeiten kann ich dir nicht ersparen: Ich würde gern mit dir mein Atmen teilen, Auch Worte, Blicke, Küsse und das Fühlen. Im Sommer würde ich die Stirne kühlen. Hier würde ich die Verkürzung des klareren Bildes zuliebe in Kauf nehmen: "Im Sommer würd ich deine Stirne kühlen." Wenn es mal kalt wird, würden warme Zeilen Dir rasch zu Hilfe eilen. Meine Liebe würde Zeile hat 6 Heber. Streiche "Meine". Dich schützen, alle Zeiten bei dir weilen. Wenn ich nur bei dir wär, müsst ich nicht eilen, Dann wäre dieses Wünschen keine Bürde: Willst du dein Herz mir öffnen und mich nehmen, So, wie ich bin, auch wenn ich, unvollkommen Und alt geworden, beginne mich zu schämen, Metrischer Bruch - Senkungsprall "geworden, beginne". Ersetzt "beginne" durch "wage" oder ein anderen kurzes Wort. Streiche Komma nach "geworden". Von meinen Schwächen weiß und sie bedaure? Schwierig, dies ebenfalls noch auf ".. , auch wenn ich, .." zu beziehen. Ich habe meinen ganzen Mut genommen: Du willst doch nicht, mein Schatz, dass ich jetzt traure! Gern gelesen! :) LG, eKy |
Lieber Walther, schönes Liebesgedicht. Das flammt direkt durch die Zeilen.
Nicht ganz einverstanden bin ich mit der Zeile "Meinen Schwächen weiß und sie bedaure". Da fehlt was. Übrigens, das Komma hinter "Alt geworden" war schon richtig, das ist eine verdeckte Partizipialkonstruktion, denn vollständig würde es heißen: "Und alt geworden seiend", und die wird mit Komma vom Hauptsatz "Beginne (ich) mich zu schämen" getrennt. Das "Ich" fehlt meiner Ansicht nach. Vorschlag: " ...beginn ich mich zu schämen". Du bist von meinem Stamm, du zählst wohl auch nicht die Hebungen? Angelika |
Guten morgen eKy,
danke für deine hilfreichen hinweise, die ich fast ganz aufgegriffen und mit wenigen kleinen abweichungen umgesetzt habe. da war ich zu schnell mit dem gefühl, es ist fertig! und schon zurecht erwischt und am öhrchen gezogen ... jetzt läufts dafür rund, und das auch dank deiner korrekturen! lg W. |
Zitat:
danke fürs reinlesen. bleiben wir bei der wahrheit: ich schlampe manchmal vorschnell. das trifft's eher. es gibt wenige gründe, die einen metrenbruch erlauben. in diesem sonett gibt's allenfalls einen, das ist der vers, den du ansprachst. aber auch den bekommt man mit einigem nachdenken schließlich doch ganz ordentlich hin. lieber gruß W. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
http://www.gedichte-eiland.de
Dana und Falderwald
Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg