![]() |
Regeln - aber welche?
Wenn das Denken anderes zeigt
so sagen welche: He Du-ja Du-- was Du sprichst, das befindet sich außerhalb unserer Regeln!" Doch andere denken dann: "Wenn der meint meine Regeln zu kennen dann sei es so." Und sie schweigen hierzu, denn eine Meinung - bedarf nicht der Antwort. Grenzgänger |
Hallo Grenzgänger,
Du wirst hiermit Deinem Namen gerecht. Die anderen, die außerhalb der Regeln sprechen, schweigen. Und ja, es stimmt, eine Meinung bedarf keiner Antwort. Also reden nur die "Geregelten". Jetzt setzt die Philosophie ein. Wer ist wer? Man nehme einen Staat. Es reden Politiker (also wenige) und jene, die sich an deren Regeln halten, dürfen mitreden. Die anderen bekommen ein "Hey Du-ja Du ...." zu hören und schweigen. Das gilt ebenso für Vereine, Foren ;) und Familie. Einerseits sind Regeln für eine Gemeinschaft erforderlich, andererseits bleiben viele ungehört. Ganz schön "verzwickt" die Sache, wenn ich denn richtig interpretiert habe. Auf jeden Fall sehr interessant und philosophisch "ausspinnbar". Liebe Grüße Dana |
Hallo Dana
Danke für Deinen Kommentar. Mein Text wirft viele Fragen auf aber dieses ist beabsichtigt. Die Feststellung, dass für das Individuum die Verantwortung besteht allgemeingultige Regeln zu beachten wenn bei Nichtbefolgung das Wohl der anderen gefährdet oder gar verletzt wird,ist hier von mir leider nicht hervor gehoben worden. Auch jenes nicht------man kann aus her Meinung anderer viel lernen kann ohne sich ihr anzuschließen. Nicht so wichtig--aber dennoch. Zu Grenzgänger folgendes-----aus der eigenen Lebenserfahrung---. Wer nie versucht sich den großen Erfahrungsbereich, der hinter den eigenen gesteckten Grenzen liegt-zu erkunden, Teile hiervon zu integrieren, wird öfter verzagen als manch anderer. lg Grenzgänger |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
http://www.gedichte-eiland.de
Dana und Falderwald
Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg