Gedichte-Eiland

Gedichte-Eiland (http://www.gedichte-eiland.de/index.php)
-   Ein neuer Morgen (http://www.gedichte-eiland.de/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Mein Herz singe! (http://www.gedichte-eiland.de/showthread.php?t=15502)

Thomas 07.07.2016 09:22

Mein Herz singe!
 
Mein Herz singe!

Ich will mein Herz nicht in die Hände nehmen
und die bequemen Trampelpfade gehen,
von Litaneien des Geschmacks getreten,
die Herzen rühren ohne sie zu schaffen.

Ich will verbluten es in solche Seelen,
die den Verband mir legen um die Wunden,
vorherempfunden nachempfinden können
das tiefste Schlagen meines offnen Herzens.

Nur aus Natur und Harmonie und Liebe
die alles, wirklich alles in sich schließen,
soll meines Herzens Lobgesang erklingen,

und eine Einheit jenseits aller Bande,
die die Gesetze des Verstandes binden,
aus sich heraus in reiner Freiheit finden.

Chavali 31.07.2016 19:42

Hallo Thomas,

was für eine Offenbarung des Herzens!
Schön, wenn es sich nicht verbiegen will, immer offen und ehrlich ist.
Ob es aber immer auch die erhoffte Rückmeldung erfährt, ist nicht immer gesagt...:rolleyes:

Dein Text in Sonettform gefällt mir. Irgendwie merkt man erst ganz zum Schluss - (so ging es mir wenigstens) -
dass hier das sonetttypische Reimschema fehlt :o

Interessant!
Lieben Gruß,
Chavali

Thomas 01.08.2016 19:17

Liebe Chavali,

vielen Dank, besonders freut mich deine Bemerkung zum Reimschema. Es ist nämlich ein Versuch zum Wesen der Sonettform. Wenn das stimmt, was du sagst, dann wäre das Reimschema nicht das entscheidende. :rolleyes:

Liebe Grüße
Thomas

Kokochanel 11.08.2016 23:02

Guten Abend, Thomas,

ein starkes Gedicht, ein Bekenntnis zu ( "unmännlicher", umfassender) Liebe, die nicht nach außen gerichtet ist und gefallen will.
Die ersten beiden und letzen beiden Verse haken ineinander und geben so ein rundes Bild.
Einer, der zu sich selbst stehen möchte und nicht vornehmlich anderen gefallen muss.

Soweit ich sehe, hast du außer in den beiden letzen Zeilen keinen Reim, was aber nicht stört, da in melodischen 5 Hebern auch so ein Fluss entsteht, der schön ist. Im Stil der alten Blankverse, die ich persönlich sehr mag.

In dieser Zeile holpert die Metrik:
"schon vorherempfunden nachempfinden können".
Einfach das "schon" weglassen und alles ist ok:).

Noch eine Kleinigkeit:
Der Titel kommt mir fast wie in einem Kirchenlied vor, mir persönlich etwas zu pathetisch für den doch philosophischen Inhalt.
Da würde ich vielleicht noch einmal über einen anderen nachdenken.

Ansonsten gefällt mir das Gedicht sehr gut!
Abendgrüße von Koko

Thomas 12.08.2016 10:38

Liebe Koko,

vielen Dank. Das "schon" habe ich vergessen zu löschen, und dabei habe ich doch extra die Silbe "her" eingefügt, um es los zu werden. Den Titel möchte ich so lassen und verstehe ihn als frohe Aufforderung.

Liebe Grüße Thomas


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:13 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg