![]() |
Fridolins Silvester-Ansprache
Heute abend sind wir mit Freunden in fröhlicher Runde bei Raclette und Punsch zusammen, und von mir wird ein launiges Gedicht zu Silvester erwartet, natürlich in Schüttelreimen. Der Text ist mir erst heute Nacht eingefallen, also nicht so ganz ausgefeilt. Aber ich hoffe, es gefällt:
Ich wünsch euch einen guten Rutsch! Wir steigen in die Routenkutsch, wer weiß, wohin die Route geht, was Kutscher uns, der gute, rät? Man wünscht sich nun ein gutes Jahr, ein ganz besonders jutes gar. Wer gläubig, wünscht den Segen Gottes, wer nicht glaubt, der ist gegen sottes, weil, wie Vernunft beweist, vergeht ein Jahr und auch sein Geist verweht. Indes, was nicht nur Schwaben wollen, bei denen sehr die Waben schwollen, auch Bayern, Hessen, Sachsen wollen, dass Wirtschaftsräume wachsen sollen. Denn schließlich will Frau Merkel festen, man sieht sie tausend Ferkel mästen, da tönt's aus Seehof: "Blöder Seich!" In Franken wird der Söder bleich. Zum Toppen allerbester Wünsche kennt jeder zu Silvester Pünsche. Nicht sind des Volkes Wünsche: Pils, nein vielmehr Sekt und Pünsche wills! Selbst alter Ehepaare Wünsche erstrecken sich auf wahre Pünsche. und nur wer wider Willen pünscht, sich später Kopfwehpillen wünscht. Doch nun an die Raketen, Männer! Denn heuer sind Kometen Renner. Wie sind im Banne treuer Funken die wahren Männer feuertrunken, worüber Schüttelgreise lachen, sie lassen es nur leise krachen. |
Lieber Fridolin,
ich bin sicher, deine Ansprache wird ein Highlight des Abends.:) Hab eine fröhliche Altjahrsnacht im Kreise deiner Lieben und guten Freunde und ich wünsch dir ein gutes 2016. Möge alles, was du dir vornimmst, gelingen. Herzlichst grüßt Lai aus Downunder.:Blume::Blume::Blume: (Schwitzend... Summa iss!) |
Zitat:
Wofür Normalsterbliche sich tagelang quälen müssten, erledigst Du mal eben so nebenbei im Traum, lieber Fridolin. Die schüttelnd so beim Ratzen träumen, die sollten die Matratzen räumen. :p Ein guten Rutsch und viel Vergnügen heute Abend wünscht Dir Stefan |
Hi Lai und Stefan,
bei den Gastgeberinnen handelt es sich um zwei Schwestern, die sehr schmackhafte Pünsche zubereiten, was ich mit meinen Versen würdigen möchte, vielleicht waren es etwas zuviel Pünsche-Wünsche. Ich hab ein paar gestrichen. Denn schließlich gilt beim Dichten (nicht nur bei Schüttelreimen): Der Kenner würzt, wenn er kürzt, denn er wichtet, wenn er dichtet. LG Fridolin |
Hi Fridolin,
mit diesen Versen rutscht Ihr alle fröhlich in 2016, das ist sicher. :) Deine Forumfreunde haben auch etwas davon.:Blume: Alles, alles Gute und Liebe für die ganze Runde. Ich schüttel Dir heute online kräftig die Hand. Mit Versen vielleicht auch einmal, aber da muss ich noch viel von Dir lesen.:Blume: Liebe Grüße Dana |
Zitat:
Gestern abend bekam ich dafür eine Einladung, im Rahmen einer Veranstaltung des hiesigen Kunstvereins am 28. Januar mein Buch "Die Made an der Linde kaut" vorzustellen (in zwei Blöcken zu je 15 Minuten). Das ist mehr als ich Ende November in Metzingen bei der Lesung "Buchstabensuppe" zur Verfügung hatte. LG Fridolin |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:18 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
http://www.gedichte-eiland.de
Dana und Falderwald
Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg