![]() |
Könnte ich malen, wüsste ich Bessres zu tun als zu schreiben
Schwarzes Quadrat, von Malewitsch in weisser Fläche gefangen.
Calders Mobiles, auf Fotopapier, erstarren zu Schatten. Rot und blau stehn Kirchen im Dorf, steht Kirchner darunter. Modersohn, Paula, unschuldig blickt sie nackt von der Leinwand. Nicht Narzissen, nein Buris Gemälde verkünden uns Ostern. Harmloser Schreck, sauteuer erstanden, ein Schaustück von Hodler. Wandeln auf Chiricos Strassen und träumen vom Frühstück im Grase. Lache, Bajazzo, der Rubel rollt. Zu Pablo natürlich. Wäre der Richter ein Dichter, die Bude vom Richter wär schlichter. |
Zitat:
wäre der Richter ein Maler, die Taille vom Richter wär schmaler... Kopf hoch! Bodo P.S. Mir gefällt die Idee der erstarrten Mobiles. :) |
Hallo Bodo
Habe ich dich richtig verstanden? - Du zitierst mich als Neidgenossen und meinst damit, dass ich a) Schweizer bin und b) Neid hege? - Dieser Neid richtet sich, nach deinem Zitat zu schliessen, gegen jene, die malen können? - Du machst aus dem Maler Richter einen Maler mit "ansehnlichem" Taillen-Umfang, der aber schmaler wäre, wenn der Maler Richter Maler wäre? - Du willst mir mit "Ach Wolo" etwas Unausgesprochenes mitteilen? Ebenso mit "Kopf hoch"? Entschuldige, wenn ich danach dein P.S. nich ernst nehme. Aber zu deiner Information: Neid auf Leute, die mit unproduktiver Arbeit sehr viel Geld machen, gehört durchaus zu meinen Charakterzügen. Ist das vielleicht verwerflich? Sind ünrigens die Modersohn und de Chirico reich geworden? Ich weiss es nicht. Gruss Ach Wolo |
Hallo Wolo,
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Gruß Bodo |
Naja, es war teilweise vielleicht schon ein wenig zu unfokussiert von dir dahergeplaudert :-)
Aber ich sehe nicht wirklich ein Problem. War wohl ein wenig Ärger meinerseits noch dabei, dass ich die plumperen Zeilen nicht schon selber rausgestrichen hatte. Dass von den weniger plumpen es eine sogar zu einem "gefällt" von dir geschafft hat, soll mir genügen. Schönen Abend wolo |
Hallo Wolo,
eine Galerie aus Hexametern. Schöne Idee! Der letzte fällt als typischer Klangvers sofort ins Ohr. Der kennt nur eine Bewegung, den Amphibrachys, dafür klingelt er mit Endreim. Den würde ich (wenn überhaupt) so in die Ausstellung hängen: Wäre der Richter ein Dichter, die Bude vom Richter wär schlichter. weil sich die beiden Vershälften nur durch den Auftakt unterscheiden. Mit Wörtern wie "sauteuer" (XXx) lassen sich wunderbar geschleifte Spondeen bilden. Nach "Schrecken" passt so ein Wort für mich gar nicht. Ich würde den Hodler-Vers nochmal neu schreiben, weil auch der Adoneus am Versbeginn nicht so ideal ist. Am besten gefällt mir der Kirchner. Hier würde ich den Artikel rausnehmen, weil "stehn die" keinen guten Daktylus hergibt, aber "stehn" und "steht" als schwere Einzelsenkungen ein schönes Paar bilden, das aufhorchen lässt. Solche Verse liest man nicht allzu häufig. Rot und blau stehn Kirchen im Dorf, steht Kirchner darunter. XxX xXx xX || xXx xXx LG Claudi |
hallo claudi
danke für die tipps. den richter wollte auch ferdi nicht in der liste haben. gruss wolo |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:57 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
http://www.gedichte-eiland.de
Dana und Falderwald
Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg