![]() |
Frage nicht
|
Hi chavilein.... |
hi ginnie, |
Liebe Chavali,
für mich sprüht dein Gedicht Leichtigkeit und Frohsinn direkt ins Herz. Eine Antwort für den Sinn des eigenen Tuns sollte man von einem Dritten lieber nicht einholen. Darin ergeben sich meist "Wenns" und "Abers", die verunsichern. Etwas anderes ist ein Gespräch mit einem vertrauten Menschen. Das Werk fühlt sich an, als wäre es in einem glücklichen Moment entstanden. Es steckt sogar ein wenig an.:) Gern gelesen und kommentiert. Liebe Grüße Dana |
Liebe Dana, |
Hi, Chavi!
Gelungene Beschwörung eines neuen Lebensabschnitts! Meine Tipps: Fragst du manchmal nach dem Sinn deines Tuns und legst du dir deine Antwort einfach hin auf ein Stück Notizpapier? Antwort kann dir niemand geben, du allein erkennst den Weg. Metrisch sauber so. Doch er ist nicht immer eben und führt über manchen Steg. Sprachlich homogener als deine direkte Ansprache. Hol dir selbst den Stern vom Himmel, bau dir deinen eignen Herd! Mach dich frei von Weltgetümmel, Sprachlich eleganter als der plumpe Dativ. schiebe weg, was dich noch stört. Frage nicht mehr nach dem Sinn deines Tuns und lebe frei. Liebe deinen Neubeginn - Hier besser Bindestrich? alle Zweifel sind vorbei. Gern lese ich deine Gedichte mit durchweg gereimten Zeilenenden!:Kuss;) Auch die Kadenzen sind regelmäßig verteilt: mmmm - wmwm - wmwm - mmmm Sehr gern gelesen!:) LG, eKy |
Liebe Chavali,
wenn sich ein neues Gedicht von Dir ankündigt, weiß man immer, daß es lesenswert ist. Das gilt auch für "Frage nicht". Es ist sehr innig und spricht mich an, weil darin vom eigenen Tun die Rede ist und der Entschlossenheit, den Weg zu gehen, den man für richtig hält. Wie Dana richtig erkannt hat, kann das durch Dritte leicht aus den Fugen geraten. Und gerade dazu sollte es eben nicht kommen. Du hältst dem "selbstbestimmt" etwas entgegen, das von der Anlage zwar gut ist, aber leider auch oft mißbraucht wird und der Eigenständigkeit keinen Raum läßt. Das Reimpaar "dir - Notzizpapier" finde ich gut gelungen, weil hier auf einen Einsilber ein schöner Mehrsilber folgt. Und natürlich liest sich auch "Weltgetümmel" sehr gut. Gern hätte ich gewußt, wie Du an Gedichte herangehst. Sind es spontane Einfälle, die Dich überkommen oder planst Du die Gedichte, die früher oder später entstehen? Ein solches Interesse beim Entstehen von Gedichten gilt eigentlich allen, die hier schreiben. Dein Gedicht mußte mir ganz einfach gefallen, weil ich mich darin selbst wiedererkenne. Liebe Grüße Justin |
Servus Erich, |
Liebe Chavali,:)
Dein Gedicht macht richtig gute Laune und ist gegen alles Grüblerische. Es hat Schwung und regt zum Nachdenken an. Ob man es immer so schafft im Leben, das sei dahingestellt.... Ein Neubeginn ist immer aufregend und sollte mit guter Laune positiv begonnen werden! Dein Titel macht neugierig , ich lese deine Gedichte gerne, weil sie gefühlvoll sind, oft sind es auch Theman, die das Leben berühren.:Blume::Blume::Blume: Liebe Grüße sy |
Liebe sy, |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
http://www.gedichte-eiland.de
Dana und Falderwald
Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg