![]() |
Venus
Ein stummes Lied bleibt fürder dein Verlangen,
kein Flüstern dringt aus deinem zarten Mund. Es wuchert Schierlingskraut um weiches Rund, berauscht das bleiche Meer, erregt mein Bangen. Der edle Schwung der Schultern: Gletscherzungen! Ihr kalter Alabasterhauch raubt Mut, doch deine Augen schüren stille Glut - den Nächten ward dies Feuer abgerungen, es tost wie Sternenflut in meiner Seele. Verbergen kann ich nicht, was mich erlöste, von jener reinen Schönheit dich entblößte. Doch lieb ich wohl, wenn diesen Tod ich wähle. Venus |
Hui; liebe charis :) |
Hallo Charis, |
Hi, Charis!
Ganz toll! Allein diese Stelle: ... Den Nächten ward dies Feuer abgerungen, es tost wie Sternenflut in meiner Seele. ... Wundervoll! Tipps: Ein stummes Lied bleibt fürder dein Verlangen. Komma statt Punkt? Kein Flüstern dringt aus deinem zarten Mund. Es wuchert Schierlingskraut um weiches Rund, berauscht das bleiche Meer, erregt mein Bangen. Der edle Schwung der Schultern, Gletscherzungen, Statt Komma nach "Schultern" Doppelpunkt? Punkt am Zeilenende? ihr kalter Alabasterhauch raubt Mut, doch deine Augen schüren stille Glut. Doppelpunkt oder Bindestrich statt Punkt? Den Nächten ward dies Feuer abgerungen, es tost wie Sternenflut in meiner Seele. Verhüllen kann ich nicht, was mich erlöse, Besser: "erlöste"? von jener reinen Schönheit dich entblöße. "entblößte". Doch lieb ich wohl, wenn diesen Tod ich wähle. "jenen" statt "diesen"? Wohlgemerkt, das sind nur Vorschläge, welche nach meinem bescheidenen Dafürhalten Sprachklang und -harmonie fördern. Nimm, was dir brauchbar erscheint, um dein Meisterwerk abzurunden!:Kuss Sehr gern gelesen!:) LG, eKy |
Liebe Chavi, lieber ginton, lieber Eky,
Vielen Dank für eure Kommentare, Anregungen und das Lob :Blume:! Eky, ich habe deine Anregungen umgesetzt, bis auf eins. Ich denke auch, dass der Konjunktiv II hier richtig ist. Ich bin mir da nie sicher. ginton, interessant, dass du Rimbaud ansprichst. Er "entstellt" die Venus vollkommen. Mich hat jemand auf dieses Gedicht von Rimbaud aufmerksam gemacht, als ich meine Venus bereits geschrieben hatte. Ich war erstaunt, denn auch ich habe dieser Venus etwa "Hässliches" angedichtet - aber vor allem etwas Unnahbares - aus der Perspektive des Betrachters. Der Lyr-Mann will sie besitzen, gleichzeitig verstört ihn sein Verlangen, weil die Erfüllung seiner Wünsche ihre Unschuld zerstören würden (die ihn ja gerade anzieht), und damit auch seine. Man weiß ja um die Abgründe dessen, was wir Liebe nennen. Dieser Widerspruch zwischen dem "was ist" (oder wie wir sind) und dem Ideal ("wie wir sein bzw werden wollen"), der uns ins Konflikte stürzt, beschäftigt mich. Wir spüren - vermute ich - diesen Widerspruch auch dann, wenn wir leugnen oder verdrängen "was ist". Diese Venus spiegelt für mich also ein unerreichbares Ideal, des Guten und Schönen, der Unschuld; ich sehe eine Art "Vertreibung aus dem Paradies". Dieser Verlust der Unschuld wird auch von anderen "Dingen" ausgelöst, die wir unbedingt besitzen wollen, von denen wir uns Erfüllung erwarten, seien es geistige, religiöse oder materielle ("Ideale" spalten die Menschheit, im Namen von Idealen werden auch Kriege geführt...) Also ich vermute Rimbaud wollte vielleicht auch diesen Widerspruch zwischen Ideal und (menschlicher, gesellschaftlicher) Realität darstellen? Lieben Gruß charis |
Hallo charis,
Dein Gedicht ist Poesie, die ich gerne lese. Ich meine sowas ernst, wenn ich so etwas schreibe. Ich weiß, meist sage ich etwas Gutes, aber es liegt in meinem Naturell, daß ich nicht so die Kritikerinkommentarin bin. Ich schätze Kritik, daran kann ich wachsen. Deine Zeilen hier spielen für mich in einer anderen Dichter - Liga. Ich habe mir das Bild und dein Gedicht angeschaut und bin belohnt worden. Liebe Grüße sy PS: ich muß mir Rimbaud angucken. :Blume::Blume::Blume: |
Hi, Charis!
Ich wollte den Konjunktiv ganz entfernen und durch Mitvergangenheit ersetzen. Wozu soll dort überhaupt ein Konjunktiv sein? LG, eKy |
Zitat:
Lieben Gruß charis |
Liebe Syriane,
Es freut mich, dass es dir gefällt. Aber dein zu großes Lob macht mich verlegen, weil ich nur zu gut weiß, in welcher Liga ich spiele. Aber ich spiele gerne :Blume: Lieben Gruß charis |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
http://www.gedichte-eiland.de
Dana und Falderwald
Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg