![]() |
Dir Astronaut
Dir Astronaut |
Hi, Sy!
Erst mal der Titel: Da ist dir ein Tippfehler unterlaufen: "Die" soll "Dir" heißen. Gestern schickte ich den Kerzenschein als Funkeln in die Stratosphäre. Vielleicht war er unbedeutend klein und fiel in bodenlose Leere. Die erste Zeile beginnt betont, die drei folgenden unbetont. Nicht so schlimm, würde S2 demselben Schema folgen, doch das ist nicht der Fall: Dort lautet die Folge betont, unbetont, betont, unbetont. Z3 - "Vielleicht" auf der ersten Silbe zu betonen, klingt unnatürlich, bei unbetont gelesenem Auftakt ergibt sich aber ein Hebungsprall "...er unbedeutend...". Du umrundest rasendschnell die Welt, bist eingerahmt von vielen Sternen. Ja, und wenn mein Licht dein Herz erhellt, kann uns das Schicksal nicht entfernen. Z1 - "rasend schnell" würde ich trennen. Z4 - bei betontem Anlesen käme es gleich zu Beginn zu einem Hebungsprall "kann uns...". Die Heberzahlen wechseln regelmäßig: 5-4-5-4 in beiden Quartetten, auch die Kadenzen bleiben im Regelmaß: m-w-m-w. Korrigiere die Auftakte, vermeide Hebungsprall, dann passt's und hört sich gut an! Gern gelesen! LG, eKy |
Titel auf Wunsch der Autorin geändert. i. A. der Moderation Falderwald |
Lieber eKy :)
Danke das du mir geschrieben hast. :) Und bitte um Entschuldigung, da ich mich im Garten rumgetrieben habe, auch war ich Katzen - und Hundesitterin. Kurz gesagt, der Sommer hat mich nach draußen gelockt.;)
Bei diesem Gedicht wollte ich aus meinem üblichen Jambustakt ausscheren, und habe mir ein anderes " Muster" gemacht. Dir Astronaut Gestern schickte ich den Kerzenschein XxXxXxXxX als Funkeln in die Stratosphäre. xXxXxXxXx Vielleicht war er unbedeutend klein XxXxXxXxX und fiel in bodenlose Leere. xXxXxXxXx Du umrundest rasendschnell die Welt, XxXxXxXxX bist eingerahmt von vielen Sternen. xXxXxXxXx Ja, und wenn mein Licht dein Herz erhellt, XxXxXxXxX kann uns das Schicksal nicht entfernen. xXxXxXxXx Das wollte ich erreichen. Mein Gehirn ist wohl vom Sommer ausgetrocknet und sieht aus wie eine Wallnuß:Aua:D Auf jeden Fall nehme ich deine Vorschläge ernst. Ich werde dieses Gedicht nochmals überarbeiten, es ist ein Lehrstück für mich.:) Und dabei bin ich an den Hebungsprall geraten:mad::D, ich erkenne ihn schwer. Warum weiß ich nicht. Vielleicht hast du ja einen Tipp!:rolleyes::) Liebe Grüße aus dem sonnigen Norden ( 28 Grad, leicht windig, superschön ) sy |
HI, Sy!
Den Hebungsprall kann man auch so lesen, dass das "kann" zu Beginn der Zeile unbetont gesprochen wird. Wie natürlich das dann klingt, bleibt im Auge, bzw. in diesem Falle im Ohr des Betrachters. Manchmal bin ich überkritisch ... :rolleyes: LG, eKy |
Hey eKy :)
Du sagst, du bist manchmal überkritisch. Das finde ich nicht. Ich habe viele deiner Kommentare gelesen, und fand sie jedesmal überzeugend, zumindest denkanstoßend, ich habe viel davon gelernt. So nehme ich das hier auch.:Blume::Blume::Blume:
Liebe Grüße sy |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
http://www.gedichte-eiland.de
Dana und Falderwald
Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg