Gedichte-Eiland

Gedichte-Eiland (http://www.gedichte-eiland.de/index.php)
-   Der Tag beginnt mit Spaß (http://www.gedichte-eiland.de/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Der geschüttelte Mensch - Menschgedichte nach Eugen Roth (http://www.gedichte-eiland.de/showthread.php?t=13314)

Friedhelm Götz 26.02.2015 10:17

Der geschüttelte Mensch - Menschgedichte nach Eugen Roth
 
Ein Mensch möcht gern auf Größe bauen,
doch ließ ihn manches Böse grauen.
Bis ihn mal einer mit Größe erbaut,
ist er schon lange ganz böse ergraut.

Ein Mensch liest, was lang währt, wird gut,
dann stellt er fest, was gärt, wird Wut,
beschließt, fortan die Wut zu klären
und klug der heißen Glut zu wehren.

Dana 18.03.2015 19:40

Hallo Fridolin,

der Titel mit Eugen Roth hat mich neugierig gemacht. Verbrachte ich doch einst eine ganze Nacht mit Freunden (wir waren zu viert), in der ein Vorleser ununterbrochen Eugen Roth vorlas. Die halbe Nacht lachten wir und bewunderten Roths Kunst - danach über die Ausdauer des Vorlesers.:D Er ließ sich nicht unterbrechen. Unser Lachen schwappte auf seinen Eifer über und der Rothfan fühlte sich unendlich verstanden.

Dein "Geschütteltes" erfasst es sehr, sehr schön. Man kann (und sollte) der Klugheit humorvoll begegnen - immer und überall. Gelingt es nicht, wird es böse - und das wollen wir schon gar nicht.:D

Gefällt mir sehr.
Liebe Grüße
Dana

Friedhelm Götz 19.03.2015 08:05

Hallo liebe Dana,

ich danke dir für deinen freundlichen Kommentar, ich dachte schon, hier herrscht seit Wochen Flaute, kaum werden Gedichte kommentiert.

So ein "Roth-Fan" war ich lange Zeit auch, ich kenne alle seine Gedichte und habe sie häufig vorgetragen. Schon bald habe ich selbst Verse in seinem Stil geschrieben und häufig sind sie für Originale gehalten worden.

Mit diesem Faden wollte ich eine Reihe mit Lebensweisheiten kurz und bündig in vier Zeilen nach Eugen Roth beginnen, aber in Schüttelreimen.

Zwei weitere sollen folgen, die auch zeigen, wie unterschiedlich solche Erkenntnisse sein können:

Der Gutmensch

Ein Mensch, der gerne Gutes tut,
bemerkt ihm selber tut es gut,
weil ihm, der stets zu geben liebt,
auch viel zurück das Leben gibt.

Der Geizkragen

Ein Mensch, in dem manch Gutes ruht,
ist überzeugt: da ruht es gut.
Er sieht, die Reichen haben Güter
und wird wie sie zum Gabenhüter.

LG Fridolin


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:34 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg