![]() |
Der Zug der Zeit
Der Zug der Zeit kennt keine Haltestellen,
der Zug der Zeit ist ein Gedankenspiel, fährt lautlos über unsichtbare Schwellen und kommt auf seiner Reise nie ans Ziel. Der Zug der Zeit lässt sich nur schwer erfassen, er ist ja, wie gesagt, nicht existent. Trotz dem kann man den Zug der Zeit verpassen, wenn man den Anschluss an die Zeit verpennt. Ich ließ mich längst vom Zug der Zeit entkoppeln, entschleunigen, wie man das heute nennt: Das Tempo drosseln, statt es zu verdoppeln, indem man ganz bewusst sich Muße gönnt. Der Zug der Zeit verspätet sich seit Tagen. Vom Zahn der Zeit lässt sich das so nicht sagen. |
Der Zug der Zeit
Hallo Frodolin,
das hast du sehr gut ausgedrückt. Die Zeit als Zug, der mal langsam, mal schnell durchs Leben fährt. Und doch liegt es auch an uns, sein Tempo zu bestimmen und ihn sogar "von Zeit zu Zeit" fast zum Stillstand zu bringen. Gestern ist schon so lange her morgen liegt noch in weiter Ferne nur im heute lebe ich immer gerne. Sehr gern gelesen! wüstenvogel |
Hei Frido, |
Hallo ihr beiden,
es freut mich, dass euch mein Zeitsonett gefällt. Zu diesem Thema ließe sich noch viel mehr sagen, vielleicht mal später bei einer anderen Gelegenheit, vorausgesetzt, der Zahn der Zeit hat mich nicht schon ganz abgenagt. Ich sehe grade, dass sich die Sommervögel auch mit dem Thema Zeit befasst haben, mein Verslein würde wohl auch dazu passen. Damit will ich nicht sagen, dass ich dort mitmachen will. LG Fridolin |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
http://www.gedichte-eiland.de
Dana und Falderwald
Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg