![]() |
Aus dem Kölner Karneval
Aus dem Kölner Karneval auf Plakaten gelesen:
Make Alaaf, not war! Es ist mir nicht Leberwurst! Bin gegen eine Salamisierung des Abendbrotes! ( Verfasser unbekannt ) |
Zitat:
Andererseits wünsche ich ihm aufrichtig eine lange und robuste Gesundheit, denn seine Erwartungshaltung an die Menschheit ist nicht nur witzig, sondern auch wichtig. Gruß Bodo |
Hi Bodo,
Dauerkarneval ist schon längst da, und es wird kopiert , geklaut und geklont, was das Zeug hält. Manche sagen dazu Einfluss oder beschreiben es als gegenseitige Inspiration. Und das mit den Urheberrechten ist so eine Sache, Habe schon ,,Wortbilder" von mir in anderen Foren und Gedichten wiedergefunden, was ich nicht auf Zufälligkeit oder Gleichzeitigkeit des Denkens zurückgeführt habe. Dennoch sind wir Kinder unserer Zeit, und werden schon alleine deshalb zu ähnlichen Schlüssen und Gedanken kommen. Die Schüttelreimer z.B. haben nur ein begrenztes Vokabular, und werden dabei eher Ähnlichkeiten verwenden, als Freestyler. Oder bei Herbst bzw. Frühlingsimpressionen, der Klassiker für das wiederkehrende Wunder der Natur. Wie oft wird wohl dasselbe Sehnsuchtslied am Meer besungen. Habe auch schon bei Kabarettisten Klauereien festgestellt. Und bei den großen Komponisten war das wohl auch eher so etwas wie ein Kavaliersdelikt. Und selbst ,,seriöse" Zeitschriften wie das Geo- Magazin bedienen sich an den ungeschützten und zum Abschuss freigegebenen Bildern im Netz. In diesem Sinne ein nachträgliches dreifaches Alaaf, Helau, Geklau, wie auch immer LG AZ |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
http://www.gedichte-eiland.de
Dana und Falderwald
Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg