Gedichte-Eiland

Gedichte-Eiland (http://www.gedichte-eiland.de/index.php)
-   Der Tag beginnt mit Spaß (http://www.gedichte-eiland.de/forumdisplay.php?f=9)
-   -   multitasking (http://www.gedichte-eiland.de/showthread.php?t=12193)

Hollerith 20.07.2014 17:06

multitasking
 
widerstreitende gefühle
soll ich oder soll ich nicht
soll ich mich dem ball verschreiben
oder schreib ich ein gedicht

sport und schreiben, das passt gar nicht
sagte schon das lehrerteam
eines kannst du ganz nur machen
zweies ist nicht legitim

ich sage regt euch nur nicht auf
ball am tag, gedicht des nachts
werd bestimmt nicht multitasking
somit fern jeden verdachts
daß ich euch den rang ablauf

Chavali 20.07.2014 20:51

Hallo Holle,

die Talente müssen ja nicht unbedingt im Widerstreit liegen und dein Protagonist hat ja auch schon eine Lösung gefunden:
Sport am Tage, Gedichte in der Nacht.

Man kann es auch umgekehrt machen :o

Ansonsten geht auch beides. Frauen sind da wohl eher multitaskingfähig :D

Was aber der Verdacht bedeutet in der letzten Zeile, erschließt sich mir nicht :Aua


Lieben Gruß,
Chavali


juli 23.07.2014 20:14

Hallo Hollerith :)
 
Dein Protagonist kann immer noch nicht Fußball gucken und gleichzeitig ein Gedicht schreiben:rolleyes::D

ich sag regt euch nur nicht auf
ball am tag, gedicht des nachts
werd bestimmt nicht multitasking
somit fern jeden verdachts <<<< das hast Du wohl wegen dem Reim gemacht

Frauen können telefonieren und schreiben:eek::D


Sehr gerne gelesen und gleichzeitig versucht meinen Kater zu bändigen (was ansich schon eine Leistung ist)


Liebe Grüße sy

Hollerith 27.07.2014 19:48

Hallo Chavali,

weil der Text hier in Spaß steht, nehmt ihn bloß nicht ernst :D

Verdacht:
Man sagt manchmal: Ich wars nicht, wenn irgendwas schief gegangen ist.
Und einer, der bloß immer eines machen kann, hat dann vielleicht ein Alibi :D



Hallo sy,

Verdacht wegen der Reimerei? Naja vielleicht ein bißchen :p
Frauen haben das Multitasking gepachtet, ich weiß, wovon ich rede :D

Du schaffst das schon mit deinem kater!


Danke für eure Beiträge!

LG Holle

momo 15.08.2014 19:44

Hallo Hollerith,
sein oder nicht sein. Und dein LyI wählt einfach alles. - Wie schlau! :D
In der Str. 2 + 3 jeweils Z.1 erträume ich mir (im Geiste) eine zusätzliche Silbe, was sagst du?


:Blume:


LG momo

Hollerith 16.08.2014 17:30

Hallo momo,

freut mich, daß du hier reingeschneit bist, danke :)
Zitat:

In der Str. 2 + 3 jeweils Z.1 erträume ich mir (im Geiste) eine zusätzliche Silbe, was sagst du?
Ich weiß grad gar nicht, was du meinst damit?

Zitat:

widerstreitende gefühle
soll ich oder soll ich nicht
soll ich mich dem ball verschreiben
oder schreib ich ein gedicht

sport und schreiben, das passt nicht
sagte schon das lehrerteam
eines kannst du ganz nur machen
zweies ist nicht legitim

ich sag regt euch nur nicht auf
ball am tag, gedicht des nachts
werd bestimmt nicht multitasking
somit fern jeden verdachts
Wie soll die zusätzliche Silbe aussehen?

LG Holle

momo 16.08.2014 19:29

Hallo Hollerith,
ich meinte es wie folgt:
in der 1.+3, Z., 1.Str. sind 8 Silben vorhanden, in der 1.Z, 2.+3.Str. sind es nur 7 Silben,
wobei jeweils die 3.Z., 3-4Str. mit der 3.Z.1.Str. zahlmässig stimmt.

widerstreitende gehle = 8 Silben=XxXxXxXx
soll ich oder soll ich nicht
soll ich mich dem ball verschreiben
oder schreib ich ein gedicht

sport und schreiben, das passt nicht =7 Silben
sagte schon das lehrerteam
eines kannst du ganz nur machen
zweies ist nicht legitim

ich sag regt euch nur nicht auf=7 XxXxXxX
ball am tag, gedicht des nachts
werd bestimmt nicht multitasking
somit fern jeden verdachts

Eine Lösung fällt mir momentan leider nicht ein, m.E. müßte man die Zeilen ein wenig umformulieren. Dazu kommt noch:
Der Aussage von der Z.3.-4. Str. 4. verstehe ich nicht ganz. Vielleicht könnte man auch diese Zeilen ein wenig klarer formulieren? (wenn du magst. :) )

Falls du etwas nicht verstehst, dann kannst du gerne PN schicken :)



LG momo

Hollerith 17.08.2014 22:17

Hallo momo,

das also hast du gemeint. Ja, die unterschiedliche Silbenzahl ist mir bekannt ;) Es wäre aber ganz einfach,
in die jeweils erste Zeile von S2+3 jeweils eine Silbe zusätzlich einzubauen:

sport und schreiben, das passt gar nicht
---
ich sage regt euch nur nicht auf

dann wären in beiden Zeilen 8 Silben


Dieser kleine Text war eher ad hoc, schnell mal erstellt aus einem für mich aktuellen Anlaß :D
Wenn du jetzt findest, daß die Änderungen ok sind, baue ich sie oben ein.

Danke für die Beschäftigung mit dem Text.
LG Holle

edit

du fragtest ja noch nach der letzten Zeile, ich könnte noch eine dranhängen:

werd bestimmt nicht multitasking
somit fern jeden verdachts

daß ich dir den rang ablauf


Was sagst du? Besser verständlich?


LG H

momo 22.08.2014 19:17

Hallo Hollerith,
ja die 1 Z. 2.Str. könnte man auf der Weise lösen.

bei
Zitat:

ich sage regt euch nur nicht auf
würdest du in Jambus rutschen.
Das Gedicht ist aber im Trochäus geschrieben.

Mir fällt hier leider nix passendes ein.
Wie ich es sehe, müsste man die ganze Zeile unschreiben.

Zitat:

werd bestimmt nicht multitasking
somit fern jeden verdachts
daß ich euch den rang ablauf
Ja, so verstehe ich die Strophe schon besser. ;)


LG momo

poetix 22.08.2014 20:16

Hallo Holle,
es soll ja sogar beim Dichten (wie auch bei anderen kreativen Tätigkeiten) helfen, wenn man beim Nachdenken eine Pause einlegt und etwas ganz anderes macht. Warum nicht Ball spielen?
Viele Grüße
poetix


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:21 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg