![]() |
Sommerabendgewitter
|
Hi, Chavi!
Die ersten beiden Str. gefallen mir - du beschwörst eine schöne Gewitterstimmung. Nun erwartet der Leser eine bildreiche Beschreibung des Unwetterverlaufs für sein Kopfkino: Die ersten Tropfen, der Wolkenbruch, Blitz und Donner, Sturmböen usw. Man erwartet, dass Fenster klappern, Wäsche von der Leine fliegt, die Bäume sich neigen, Blätter wirbeln,...aber all diese Bilder bleibt das Werk leider schuldig. Das ist, als hättest du ein üppiges Mahl versprochen und tischst dann eine Scheibe trocken Toast auf - genau diesen Eindruck vermittelt die telegrammstilhafte letzte Strophe, die das Unwetter beinah unwillig und in aller Kürze "abarbeitet", und bei der es nicht mal mehr für ganze Sätze langt.:rolleyes: Ich kann also sagen: Zwei Drittel des Gedichtes sehr gern gelesen.:) Vielleicht findest du bei Gelegenheit noch ein paar Strophen, die ein schöneres Bild eines Gewitters auf des Lesers innere Leinwand zu zaubern vermögen! LG, eKy |
Servus Erich, |
Hi, Chavi!
VIIIIEEEEL besser so!:):D LG, eKy |
|
Liebe Chavali :)
Deine erste Version, die mit den 3 S. habe ich auch gelesen, es stimmt schon, sie war etwas wie: die Unvollendete.
Jetzt ist das Gewitter ein richtiges Abenteuer, ich konnte es mir vor meinem innren Auge gut vorstellen.:) Hier hat es gestern: 06.07. so richtig gekracht:eek: Mir gefällt Dein Gewittergedicht richtig gut:) Sehr sehr gerne gelesen. sy |
Liebe sy, |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:35 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
http://www.gedichte-eiland.de
Dana und Falderwald
Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg