Gedichte-Eiland

Gedichte-Eiland (http://www.gedichte-eiland.de/index.php)
-   Stammtisch (http://www.gedichte-eiland.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Herr Ober, ein Bier (http://www.gedichte-eiland.de/showthread.php?t=11681)

Hollerith 26.03.2014 15:37

Herr Ober, ein Bier
 
Herr Ober, Bier für diesen Stammtisch!
Drei Gläser, heute sind wir hier nicht viel,
sonst sitzen wir zu achten faktisch
und spielen täglich unser Spiel.

Sie wollen nicht mehr Ober heißen?
Seit wann denn das, wer hat das so bestimmt?
Wie sollen wir ne Runde schmeißen,
wenn sich hier jeder wie 'ne Axt benimmt?

Hey hey, nun bleib mal friedlich, kleiner Mann,
an Ihnen ist ja wirklich kaum was dran.

Sie haben nur ein großes Maul,
ansonsten sind Sie ziemlich faul.

Die Fäuste fliegen, Füße treten,
da kann man wahrlich nur noch beten.

Was fehlt, ist die Moral von der Geschicht:
Es endete vorm Oberlandgericht.

Falderwald 28.03.2014 18:36

Hallo Hollerith,

ich würde ihn künftig "Garçon!" rufen...:D

Nein, nein, das kann man mit einer Servicekraft heutzutage nicht mehr machen.

Ah, ich weiß schon, warum ich nicht mehr in die Kneipe gehe.

Noch einen Vorschlag, dann gewänne der Text durch einen perfekten Abschlussgag noch ein besondere Note:

"Die Fäuste fliegen, Füße treten,
da kann man wahrlich nur noch beten.

Was fehlt, ist die Moral von der Geschicht:
Es endete vorm Oberlandgericht."

:D:D:D

Das ist doch ziemlich böse, oder? ;)


Gerne gelesen, beschmunzelt und besenft...:)


Liebe Grüße

Bis bald

Falderwald

Hollerith 29.03.2014 10:23

Hallo Faldi,

Garçon ist üblich auch heute noch in Frankreich :D
Hier in D habe ich noch keinen Ober so gerufen, das hat sich nicht ergeben.

Die beiden letzten Zeilen habe ich nach deinem Vorschlag geändert, das ist noch ein "Poäng" mehr - wie beim Skat :D

Danke dass du geguckt hast!


LG Hollerith

Narvik 17.05.2014 09:33

Hallo Hollerith,

das erinnert mich ein wenig an die Szenen in den alten Western, wo es oft zünftige Saloonschlägereien gab. Diese geschahen natürlich aus ganz anderem Anlass.
Die Zeit bleibt nicht stehen, die Begriffe wandeln sich und heute heißen die Mitarbeiter im Wirtshaus wohl Restaurantfachleute und fühlen sich durch den alten Begriff "Ober" diskriminiert.
Man kann natürlich alles übertreiben und ich würde dem Herrn mit Goethe "Dem Kellner" begegnen:

"Setze mir nicht, du Grobian,
den Krug so derb vor die Nase!
Wer mir Wein bringt, sehe mich freundlich an,
sonst trübt sich der Eilfer im Glase."


Herr Restaurantfachmann! Bitte zahlen!

Herzliche Inselgrüße

Narvik

Hollerith 18.05.2014 18:19

Hallo Narvik,

als alter Western-Fan sind diese Saloon-Szenen immer einer der Highlights :D
Deine Assoziation zu meinem Text kann ich gut verstehen.
Im Nachhinein muss ich auch über diese Begebenheit schmunzeln :D

Kellner, zahlen!

Dank dir fürs Reinschauen!

LG Hollerith


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:22 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg