Gedichte-Eiland

Gedichte-Eiland (http://www.gedichte-eiland.de/index.php)
-   Finstere Nacht (http://www.gedichte-eiland.de/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Du atmest in die stille (http://www.gedichte-eiland.de/showthread.php?t=11442)

Walther 03.01.2014 20:16

Du atmest in die stille
 
Du atmest in die stille


Geschlossene anstalten
du magst sie genießerisch kontemplieren
verstellungen vorstellen
reißerisches einreißen

Da muss mehr sein
denkst du in kartesischen räumen
muss das weiße weichen
muss es nachdunkeln
wenn das licht erlischt

Du traust keinem in dir außer dir

Die fragen aber bohren
sie fragen nicht ob es genehm ist
sie beachten keine unannehmlichkeiten
sie sind nicht angenehm

Verschlossene aussichten
die scheiben weiß geschwärzt
du ertastest die trauer
und

Du atmest in die stille

Cebrail 06.01.2014 21:47

Hallo Walther,
ich kreise nun schon eine kleine Weile um deine Zeilen und es ist irgendwie
nicht leicht, einen so nah gehenden Text von einem kaltem Bildschirm aus zu kommentieren.
Allein der Titel hat es mir wirklich angetan und trägt schon ein Gedicht in sich.
Aus meiner Sicht beschreiben deine Zeilen etwas für das man, wenn man
sich damit beschäftigt bzw. direkt betroffen ist keine Worte hat.

Ich finde diese Sicht schon beinahe beängtigend treffend formuliert, eben weil
aus deinen Worten tiefe Trauer spricht und das aus einem Moment heraus, in
dem man erfahrungsgemäß sprachlos ist.

Die Worte "kontemplieren" und "kartesisch" machen das unaussprechliche noch anschaulicher, besonders die "kartesischen Räume" in denen sich mir mindestens zwei Deutungen auftun, finde ich gelungen. So treibe ich dann einmal in die mathematische Richtung, bei der alles mit Logik klären will (aber nicht kann) und dann wieder verlliere ich mich in philosphischen Gefilden, wo ich dann bei einer, wenn der bekanntesten Aussagen von Descartes lande (ich denke, also bin ich) und das gibt mir eine Menge Stoff um in deinen Zeilen zu tauchen.


Zitat:

du ertastest so ist trauer
sie weiß es nicht genauer
Diesen beiden Zeilen empfinde ich fast schon zuviel, da sie, auf mich, zu erklärend wirken, es fühlt sich so an, als würde ich mit der Nase nochmal darauf gestoßen, dass es sich dieses Gedicht mit der Trauer befasst und jemand der bis dahin gelesen hat sollte es auch ohne diesen Nachsatz vestehen, aber meine Meinung.

Mit der Überschrift zu schließen finde ich dagegen sehr gelungen.



Auf jeden Fall ein Gedicht welches tief geht und nah an den Moment reicht, für den wir in der Regel kaum Worte über haben.

Auch wenn ich nun nichts Wesentliches dazu gesagt habe oder mit meiner Sichtweise total daneben liege, wollte und konnte ich das hier nicht unkommentert lassen.

Einen Gruß
C.

Walther 07.01.2014 17:21

hi cebrail,

danke für deinen sehr freundlichen eintrag. ich habe mich bemüht, dem näher zu kommen, was trauer ist. so etwas kann man wohl immer nur für sich selbst. es hat mich jedenfalls sehr gefreut, daß du diese annäherung für recht gelungen hältst.

in der tat kann man die vorletzte strophe kürzen und präzisieren. das habe ich oben nachgeholt. ich hoffe, damit deinem anliegen gefolgt zu sein.

alles beste für ein kreatives und gesundes 2014.

lg w.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:45 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg