Gedichte-Eiland

Gedichte-Eiland (http://www.gedichte-eiland.de/index.php)
-   Ausflug in die Natur (http://www.gedichte-eiland.de/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Frostmagie (http://www.gedichte-eiland.de/showthread.php?t=11397)

Erich Kykal 14.12.2013 09:02

Frostmagie
 
Gleichwie verwunschen sind die Dinge alle,
vermochten nicht der Wandlung zu entfliehn:
Die grünen Nadeln sind Smaragdkristalle,
und jede Vogelbeere ein Rubin.

An welken Gräsern leuchten Diamanten,
sie glitzern in der frühen Sonne Licht,
und jene, die das Zauberland erkannten,
verweigern sich dem Bildertaumel nicht:

Sie schauen das zerbrechliche Gefunkel
und lauschen ihrem wunderwunden Sinn,
wenn aus der ersten Winternächte Dunkel
ein Morgen wächst mit ihrem Herz darin.

Gert-Henrik 15.12.2013 06:28

Hallo eKy,

ein sehr schönes Werk - werde ich noch öfter lesen, klares Daumen hoch :)

Da an dem "erkannten" in S2V3 eher schlecht gebastelt werden kann - geht da was beim "verweigern"? Wenn man nämlich diese leichte Delle ausbügelte, bliebe allein das "wunderwund" als schön herausfallender Kristallisationskeim für weiterführende Gedanken.

Wirklich gerne gelesen.
LGv
Lipiwig

Erich Kykal 15.12.2013 11:05

Hi, lipiwig!

"erkannten, verweigern" - was bitte stört dich an diesen Worten und deren Platzierung? Deiner Argumentation von zuvielen "Kristallisationskernen" (Häh?) kann ich nicht folgen - ich störe mich jedenfalls keineswegs an den beiden Zeilen.

Vielen Dank für dein positives Echo!

LG, eKy

Chavali 15.12.2013 18:54

Hallo Erich,

da bin ich wieder und finde gleich so ein schönes lyrisches Werk von dir vor.

Was soll ich weiter drumherum reden: Gefällt mir sehr sehr gut :)

LG Chavali

Erich Kykal 15.12.2013 21:58

Hi, Chavi!

vielen Dank für's Vorbeischauen!

Deine Weihnachtskatze ist ja allerliebst!:)

LG, eKy

Gert-Henrik 16.12.2013 13:33

Hallo eKy,

ich tippte doch auch nur _leichte_ Delle (m.E.), äntspannäns eana :)

(Zumindest) mir ging es so, dass ich aus dem bis dahin so wunderbaren Lesefluss auftauchte, weil ich mich fragte ob es nicht "verweigerten" heißen sollte. Und das hat mich abgelenkt. Gerade von dem "wunderwunden", was für mich der eigentliche Aufmerker Deines so schönen Werkes ist - ich konnte darüber über das eigentliche Werk hinaus nachsinnen.

LGv
Lipiwig

Erich Kykal 16.12.2013 17:41

Hi, Lipiwig!

Das "verweigern" ist so schon korrekt, da ja das "erkennen" davor geschehen muss, also haben wir eine Zeitlinie. Das Erkennen in der Mitvergangenheit, das "Sichnichtverweigern" danach in der Gegenwart. Dafür spricht, dass S3 im Präsens weitergeht.
Man kann diesen Satzteil übrigens auch "aus der Zeit" denken: Egal, zu welcher Zeit die Protagonisten "erkannten" - sie verweigern sich den Bildern nicht, also quasi nie.

Entspannnnnnnnte Grüße, eKy:)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:54 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg