![]() |
Ein liebes Sonett
Ein liebes Sonett Du bist so schön und einfach unaussprechlich begehrenswert wie in den ersten Tagen, in denen wir uns in den Armen lagen, gefühlszerrissen und noch oberflächlich. Der Hoffnung Traum erfüllte sich tatsächlich wie eine Antwort auf des Herzens Fragen, dort stand in roten Lettern eingetragen: "Gib Acht auf mich, ich bin noch so zerbrechlich!" Dein sanfter Engelsflügel streifte meine Gefühle und die Fantasien trieben am Himmelszelt wie bunte Sternensteine. So habe ich dir ein Sonett geschrieben, berauscht von deinem Geist der Liebesweine, denn seine Wirkung ist bis heut geblieben. Falderwald . .. . |
Moin Faldi :) |
Hi, Faldi!
Ein vergleichsweise sprachlich sehr "weiches" Sonett von dir - fließend und sehr lyrisch. Die zeilenübergreifenden Sätze in S1Z1 und S3Z1 sind (aus welchen Gründen auch immer) leicht gewöhnungsbedürftig, aber beim 2. Anlesen sind sie kein Problem mehr. Beim Wechsel der Zeile in S1Z1 würde auch ein Komma hinpassen. Sehr gern gelesen und den hochlyrischen Duktus genossen! LG, eKy |
Hi Chavi,
klar ist das ein Liebessonett aber eben auch ein liebes Sonett. ;) Ich freue mich, wenn es dir gefallen konnte und die Gefühle, die darin stecken gut rübergekommen sind. Dein sanfter Engelsflügel streifte meine Gefühle und die Fantasien trieben... Hm, du meinst, das sei nicht ganz rund? Lies es mal so: Dein sanfter Engelsflügel streifte meine Gefühle und die Fantasien trieben am Himmelszelt wie bunte Sternensteine. Es mag etwas verwirrend durch den Zeilenumbruch erscheinen, aber ich meine, das ergibt zwei gleichberechtigte Sätze, die mit "und" verbunden sind. Was meinst du? Vielen Dank für deinen lobenden Kommentar und deine Gedanken. :) Servus Erich, na ja, wenn ein "liebes" Sonett angeboten werden soll und das auch noch hier in dieser Rubrik gepostet wird, dann sollte es ja auch "weich" geschrieben sein, sonst könnten daraus auch leicht Missverständnisse entstehen. Natürlich nicht mit dir. ;) Du verstehst? :D:rolleyes: Es freut mich aber sehr, dass du mit den Zeilenumbrüchen schließlich doch klar gekommen bist. Gerade die machen mir nämlich einen Heidenspaß, wenn ich sie als gelungen erachte. Noch eine Frage habe ich. Muss zwangsläufig nach der ersten Zeile ein Komma stehen oder könnte es theoretisch dort nur sein? Ich wollte nämlich dort tatsächlich unaussprechlich begehrenswert haben. Stünde dazwischen ein Komma, dann würde m. E. ein anderer Sinn enstehen, quasi eine Aufzählung: Dann wäre sie so schön, unaussprechlich und begehrenswert wie in den ersten Tagen. Tatsächlich aber ist sie so schön und unaussprechlich begehrenswert wie in den ersten Tagen. Weißt du, was ich meine? Ich bedanke mich fürs Vorbeischauen und das Lob. :) Vielen Dank für eure Kommentare...:) Liebe Grüße Bis bald Falderwald |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
http://www.gedichte-eiland.de
Dana und Falderwald
Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg