Gedichte-Eiland

Gedichte-Eiland (http://www.gedichte-eiland.de/index.php)
-   Der Tag beginnt mit Spaß (http://www.gedichte-eiland.de/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Ver-linkt (http://www.gedichte-eiland.de/showthread.php?t=11077)

Thomas 10.08.2013 15:06

Ver-linkt
 
Ver-linkt

Zwei Computer von hoher Intelligenz
die verliebten sich heftig im Mai.
Es verging der kalendarische Lenz,
und schon war die Liebe vorbei.

Sie besprachen vernünftig die Situation,
das gehörte sich einfach so,
und erörterten die Digitalfrustration
auf beträchtlich hohem Niveau.

Der Computerich legte mit klarer Stringenz
ihr einfaches Denkschema frei.
Sie störte, dass seine Intelligenz
einfach nur künstlich sei.

Erich Kykal 10.08.2013 22:20

Hi, Thomas!

Dieser Text erinnerte mich sofort an den Stil von Erich Kästner! Satire vom Allerfeinsten!

Sehr gut geschrieben! Uns so...menschlich!;)

Nur in S1Z1 fehlt ein Buchstabe: "hatten" muss es im Plural heißen - aber ich denke, das ist bloß ein Vertipperle!

Sehr gern gelesen!

LG, eKy

Chavali 11.08.2013 10:22

Hi Erich,
Zitat:

Nur in S1Z1 fehlt ein Buchstabe: "hatten" muss es im Plural heißen
ich denke, dass Thomas mit sie vielleicht den weiblichen Teil gemeint hat...?:o

Lieber Thomas,

auch ich komme um ein Schmunzeln nicht herum :p


euch schöne Grüße,
Chavali


Erich Kykal 11.08.2013 10:59

Hi, chavi!

In diesem Fall muss ich konstatieren, dass der Autor - sollte mit "sie" tatsächlich ein weiblicher Part gemeint sein und kein Pronomen für "Computer" - ja zuvor mit keinem Wort erwähnt hat, dass es sich hier um ein Pärchen handelt.
Somit ist die Lage - wie ersichtlich - unklar und missverständlich:
Da man Computer gemeinhin nicht geschlechtlich wahrnimmt, sondern als Neutra, liegt der logische Fehler nahe, beim "sie" anzunehmen, damit wären BEIDE Computer gemeint!

Wenn Thomas also das Pärchen-Bild aufrechterhalten möchte, sollte er diese Zeile diesbezüglich verständlicher umformulieren - oder eben einfach ein "n" an "hatte" dranhängen...was ich ohnehin für letztlich wahrscheinlicher halte, spricht er doch weiter unten von ihrem "simplen" Denkschema.
Auch der Witz zieht meines Erachtens besser, wenn man zugrundelegt, dass BEIDE Computer schlau sind - oder sich zumindest dafür halten (was ja in menschlichen Beziehungen durchaus vorkommen soll...:D).

LG, eKy

Thomas 12.08.2013 17:50

Hallo Erich und Chavali,

Erich hat leider Recht, es ist wieder einer meiner Tipfehler, den ich nun korrigiert habe.

Die erste Zeile hat aber scheinbar noch ein Problem, wozu mir euer Rat sehr gelegen käme. Ich lese die Zeile nämlich so, dass sie mit zwei unbetonten Silben anfängt und deswegen vier Hebunge hat. Mir wurde jedoch gesagt, das "Zwei" unbedingt betont sei. Dann hätte die zeile fünf Hebunge, was ich nicht gut finde.

eine mögliche Veränderung, welche unbedingt nur vier Hebungen hat (und wenigsten eine unbetonte Silbe am Anfang) scheint mir folgendes zu sein:
"Zwei Office-Computer mit Intelligenz".
Das klingt aber etwas tröge. Was meint ihr dazu?

Liebe Grüße
Thomas

Erich Kykal 12.08.2013 21:56

Hi, Thomas!

Das ist nicht die einzige Stelle: Die allerletzte Zeile beginnt auch betont. Alternative: "ganz einfach nur künstlich sei."

S1Z1 könnte ich mir am ehesten so vorstellen: "Zwei Computer von hoher (großer) Intelligenz"
"Intelligenz" muss da zwar auf der 2. Silbe betont werden, aber ich denke, das ist noch möglich, ohne dass es allzu unnatürlich klingt.

LG, eKy

Chavali 13.08.2013 08:39

Lieber Thomas,

im Zuge der Rhythmusangleichung ( :o ) halte ich die von Erich gemachten Vorschläge
für die besprochenen Stellen des Textes für akzeptabel.

Lieben Gruß,
Chavali

Thomas 15.08.2013 11:22

Lieber Erich und liebe chavali,

vielen Dank für die Anregungen. Interessant, dass euch die "zwei" am Anfang nicht stört. Ich finde sie auch gut.

Die letzte Zeile habe ich absichtlich so gemacht, als erbosten Schlusspunkt mit nur 3 Hebungen und betont beginnend. Dass Erich das als grenzwertig empfindet, ist mir klar.

Liebe Grüße
Thomas


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:59 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg