![]() |
Margeritenhimmel
Wie wird der Sternenhimmel gar
im Lied gepriesen und bedichtet. Der fernen Sonnen Funkelschar ist Zeugin mancher Liebesschwüre. Sie öffnet Freisinn eine Türe, Gedanken werden neu gewichtet. Ein Sommertag im grellen Licht vermag der klaren Nacht zu gleichen. Du liegst im Margeritendicht, im Meer der weißen Wiesensterne, ein Wachtraum führt dich in die Ferne, wenn Grillen ihre Geigen streichen. |
lieber ibrahim,
den margeritenhimmel hab ich heuer inmitten des gartenrasens vorgefunden! erstaunlicher hatte sich genau dort eine menge samen ausgesät. nun ließ ich erstmals die blumen da wachsne, wo sie partout wachsen wollten. (das blumenbeet wurde also glatt verschmäht - dafür hat mein rasen nun einige hübsche "margeriteninseln". :) ) ich kann mich da zwar nicht hineinlegen, aber daran erfreuen kann ich mich daran - so wie an deinem schönen gedicht! lg, larin |
Herzlichen Dank, larin. ich brachte es heuer auch nicht übers Herz, die Knospen einfach zu übermähen. Auch bei mir stehen solche Inseln, drei gleich. :) Einen schönen Tag! LG Ingo
|
Hallo Ingo, |
Servus Ibrahim,
es sind manchmal die kleinen Dinge direkt vor unserer Haustüre, die uns inspirieren und erfreuen können, dafür braucht man gar nicht in die Ferne zu schweifen. Auch ich lasse mich gerne zu solchen Tag- oder Wachträumen verführen. Und diese schönen Blumen, deren Duft ich auch sehr gerne mag, können diesbezüglich sehr verführerisch sein. Ich habe einen schönen Margeritenhimmel gefunden: Margeritenhimmel So könnte ich mir das auch vorstellen. Schönes Gedicht, mit interessantem Reimschema: a-b-a-c-c-b Gerne gelesen und kommentiert...:) Liebe Grüße Bis bald Falderwald |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
http://www.gedichte-eiland.de
Dana und Falderwald
Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg