![]() |
Don Juan, alternd
2. Version
Don Juan (alternd) Noch findet oft sich eine Mädchenhand, aus Neugier mehr als auf des Eros Blick, damit sie weich und warm und unverwandt dir Trost und Ruhe bringt in dein Geschick, berühren Frauenschultern, müde, dich - ein Mund, von deinen Küssen mild geraut, an die dein Schönlingshaupt fast flehend sich bald anschmiegt, seine Träume anvertraut und hofft, sie werden jener Pein gewahr – vielleicht nicht ganz, jedoch zu jenem Teil, der sich vergleicht in deinem Augenpaar mit all der Scham. Denn du warst niemals heil. Du lebst dir feindlich, suchend, wie verrannt, verlässt der Frauen Obhut eben dann, wenn sie aus deiner Stirn die Qual verbannt, wie Liebe nur und Ewigkeit das kann. Verraten hast du tausend Mal (den Grund nicht fassend, deines Schicksals irren Plan) noch jede Nacht, noch jeden Zufallsfund mit einem schiefen Lächeln abgetan. - Nur letztlich fühltest du dich etwas schwer und fasstest hin und spürtest einen Stein wo vorher Herz war – kälter als bisher. 1. Version Noch findet oft sich eine Mädchenhand, aus Neugier mehr als auf des Eros Wink, damit sie weich und warm und unverwandt dir Tröstung ist und dich zur Ruhe bring, berühren Frauenschultern, müde, dich, ein Mund, von deinen Küssen mild geraut, an die dein Schönlingshaupt fast flehend sich bald anschmiegt, seine Träume anvertraut und hofft, sie werden jenen Schmerz gewahr – vielleicht nicht ganz, zumindest doch zum Teil, der spiegelt sich in deinem Augenpaar mit all der Scham. Denn niemals warst du heil. Du lebst dir feindlich, suchend, wie verrannt, verlässt der Frauen Obhut eben dann, wenn sie aus deiner Stirn die Qual verbannt wie Liebe nur und Ewigkeit das kann. Verraten hast du tausend Mal (den Grund nicht fassend, deines Schicksals irren Plan) noch jede Nacht, noch jeden Zufallsfund mit einem schiefen Lächeln abgetan. - Nur letztlich fühltest du dich etwas schwer und fasstest hin und spürtest einen Stein wo vorher Herz war – kälter als bisher. © marzipania[/I] |
Hallo marzipania,
der "klassische" Don Juan, der Archetypus des Frauenhelden und eigentlich eine spanische Sage, gab ja schon die Vorlage für viele künstlerische Bearbeitungen, dramatische, wie musikalische und gipfelte schließlich in Mozarts Meisterwerk "Il dissoluto punito, ossía Don Giovanni". Nun altert dieser Protagonist unweigerlich irgendwann auch einmal und wird somit nun die Kehrseite der Medaille, die ihm das geführte Leben bescherte, kennen lernen. Es gibt viele kleine Don Juans und Herzensbrecher und wenn jene nicht irgendwann einmal hängen geblieben sind, dann könnte sich das im Alter durchaus mit kalter Einsamkeit rächen. Wer dann noch den Stein in seiner Brust spürt, der weiß, daß er sich selbst im Weg stand und kommt vielleicht darüber ins Nachdenken, wer weiß ? So weit, so gut. Aber jetzt möchte ich noch etwas kritisch anmerken. Deine Satzkonstruktionen erscheinen mir persönlich als etwas zu gewagt. Die Sprache selbst ist dem klassischen Thema durchaus angepasst, aber der normale Sprachfluss, bzw. die Verknüpfung verschiedener Satzteile ist nicht leicht in Übereinklang zu bringen. Ich konnte dem Bild zwar folgen, musste aber deine Aussagen sozusagen entflechten. Ganz krass ist mir das im Übergang des Satzes von der ersten in die zweite Strophe aufgefallen. Das habe ich jetzt mindestens fünf Mal gelesen und kann beim besten Willen keine logische Überleitung dort entdecken, ich kann dem Satz als solchem nicht folgen. Ebenfalls hadere ich diesbezüglich mit Strophe 5 und das liegt nicht an der eingeschobenen "Klammeraussage", da fehlt einfach etwas. Metrisch und reimtechnisch (Wink/bring :rolleyes:) ist eigentlich alles tiptop, die Idee ist auch herüber gekommen, die Conclusio gefällt mir ebenfalls sehr gut und dieser einsame Stein ist zweifelsohne ein armer Reimwaise und somit als Metapher doppelt gut gelungen. Aber an der Sprach- und Satzführung solltest du m. E. noch einmal arbeiten. Das würde sich bei diesem Text lohnen...:) Gerne gelesen und kommentiert...:) Liebe Grüße Bis bald Falderwald |
Mmh, Falderwäldler,
ich warte mal ab, was die anderen meinen und bewege deine Kritik inzwischen im Hirn. - Eine Überarbeitung wäre hier nicht ganz einfach, weil ich, wie du richtig bemerkst, versucht habe, einer verflossenen Sprache gerecht zu werden. Bis dahin liebe Grüße marzipania |
Hi, Marcy!
Sehr lyrisch, sehr "rilkiesk" - gefällt mir! Ein paar Kleinigkeiten: Zitat:
LG, eKy |
Lieber Erich,
vielen Dank für dein Lob. Und: Wie schön, dass es hier einen so versierten Reimkünstler gibt. Deine Vorschläge sind stets hilfreich und regen zum Nachdenken an. Zitat:
Die Änderungen der Satzzeichen übernehme ich gern. Zitat:
Zitat:
Ich danke dir aus vollem Herzen und bin froh, dass es in diesem Forum möglich ist, meine "Reimkünste" zu vervollkommnen (eigentlich entstamme ich ja dem anderen Lager). --- Vielleicht ist jetzt auch der Falderwäldler zufrieden? Manchmal müssen nur ein paar Kleinigkeiten verändert werden ... Liebe Grüße an euch2 marcy |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
http://www.gedichte-eiland.de
Dana und Falderwald
Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg