Gedichte-Eiland

Gedichte-Eiland (http://www.gedichte-eiland.de/index.php)
-   Ausflug in die Natur (http://www.gedichte-eiland.de/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Die Wolken (http://www.gedichte-eiland.de/showthread.php?t=11885)

juli 21.05.2014 13:08

Die Wolken
 
Die Wolken

Der Wind spielt ihre Melodie,
so tanzen sie tagein, tagaus
am Firmament für Ihn und Sie,
für Grizzlybär und jede Maus.

Bewegung ohne Sinn und Ziel,
doch wunderschön in Federweiß.
Sie sind mal wenig und mal viel
und fliegen niemals auf Geheiß.

Gespiegelt wird die eigne Sicht
für den, der sieht, ob Mensch, ob Tier:
Ob Wolkentänze als Gedicht,
ob als Orakel - liegt bei dir!

Erich Kykal 21.05.2014 17:36

Hi, Sy!

Ein schönes Gedicht! (Hab selber auch sowas irgendwo...)

Ein paar Vorschläge zur Güte:

Zitat:

Zitat von syranie (Beitrag 74598)
Die Wolken

Der Wind spielt ihre Melodie,
so tanzen sie tagein, tagaus
am Firmament für Er und Sie, 4.Fall bitte: Für wen oder was? Also: "...für Ihn und Sie,"
für Grizzlybär und jede Maus.

Bewegung ohne Sinn und Ziel,
doch wunderschön in Fetzenweiß. "Fetzen" erinnert an Schmutz zum Aufwischen oder an etwas Zerstörtes, Vergammeltes. Lyrischer: "Federweiß"
Sie sind mal wenig und mal viel
und fliegen niemals auf Geheiß.

Gespiegelt wird die eigne Sicht, Kein Komma hier am Zeilenende!
für den der sieht: Ob Mensch, ob Tier Wichtig: KOMMA nach "den"! Komma nach "sieht" statt Doppelpunkt, dieser erst am Zeilenende. Also: "für den, der sieht, ob Mensch, ob Tier:"
die Wolkentänze als Gedicht - Hier: "Ob Wolkentänze als Gedicht,"
"Ob als Orakel ? liegt an Dir " Hier: "ob als Orakel - liegt bei dir."

Die letzte Strophe mit Korrekturen nochmals zum besseren Verständnis:

Gespiegelt wird die eigne Sicht
für den, der sieht, ob Mensch, ob Tier:
Ob Wolkentänze als Gedicht,
ob als Orakel - liegt bei dir!

Da kommen zwar 4 "ob"s zusammen, aber nur so ist das Konstrukt richtig formuliert.

Sehr gern gelesen und beklugfummelt!:)

LG, eKy

Chavali 22.05.2014 17:25

Hallo sy,

mir gefällt das Gedicht auch :)

Es verbreitet eine schöne Stimmung und erzeugt Bilder im Kopf, besonders S 2,
wobei Fetzenweiß tatsächlich nicht so schön ist, besser Federweiß,
wie Erich schon vorschlug.

Den weiteren Anmerkungen von Erich stimme ich ebenfalls zu,
besonders dem Lapsus in S1
Zitat:

für Er und Sie,
= Ihn und Sie

Sehr gern gelesen!

Liebe Grüße,
Chavali






Narvik 24.05.2014 09:10

Hallo Syranie,

ich schaue selbst gerne an einem blauen Tag am Himmel dem Spiel der Wolken zu. Mit ein wenig Phantasie lassen sich tatsächlich die verrücktesten Gebilde darin erkennen und man Gedanken mit ihnen schweifen lassen.
Das ist eine faszinierende Vorstellung, fast wie das Entrücken in eine andere Welt. Eine Scheinwelt zwar, aber den eigenen Vorstellungen entsprungen.
So ahbe ich dein Gedicht verstanden.
Die kleinen Fehler würde ich an deiner Stelle auch beheben.

Wolkige Inselgrüße

Narvik

juli 26.05.2014 21:02

Hallo eKy
 
Zitat:

Zitat von Erich Kykal (Beitrag 74611)

Ein paar Vorschläge zur Güte:
Die letzte Strophe mit Korrekturen nochmals zum besseren Verständnis:

Gespiegelt wird die eigne Sicht
für den, der sieht, ob Mensch, ob Tier:
Ob Wolkentänze als Gedicht,
ob als Orakel - liegt bei dir!

Da kommen zwar 4 "ob"s zusammen, aber nur so ist das Konstrukt richtig formuliert.

Sehr gern gelesen und beklugfummelt!:)

Sehr gerne habe ich Deine Vorschläge übernommen, auch wenn da 4 " ob`s" sind.
Das Federweiß hört sich in der Tat viel besser an:)

Ich bedanke mich bei Dir fürs Lesen und für Deine Hilfe.

LIebe Grüße sy


Hallo Chavali:)

Ich habe den Vorschlag von eKy, Federweiß sehr gerne angenommen
Danke,das Du vorbeigeschaut hast:)

Liebe Grüße sy


Hallo Narvik :)

Ja, das ist ein Gedicht, was die eigenen Vorstellungen / Phantasien mit dem Himmel abgleicht. Es kann immer nur ein Versuch sein, denn die Wolken sind niemals fest. Du hast das in Deinem Kommentar sehr gut beschrieben:)

Liebe Grüße sy

Grenzgänger 25.10.2016 14:18

Hallo Syranie

Dein schönes Gedicht - ist auch ein tiefsinniges.
Es klopft an die Herzens Pforte-und diese geht auf.

Zeigt uns, dass wir viel zu oft nur sehen, statt zu schauen wie Du.

lg
Grenzgänger

juli 26.10.2016 10:32

Hallo Grenzgänger :)Das ist ein altes gedicht von mir, ich freue mich, dass du es aus
 
Das ist ein altes Gedicht von mir, ich freue mich, dass du es ausgebuddelt hast.:)

Es soll einfach zeigen, wie schön die Natur ist, und wie einfach es ist Glück zu fangen. Auch soll es zeigen, das man nicht aus seiner Haut kann, man sieht immer nur das, WAS man zu sehen in der Lage ist.;)

Ich danke dir.:Blume::)

Liebe Grüße sy

:Blume::Blume::Blume:

Kokochanel 26.10.2016 11:13

Guten Morgen, liebe Syri,

ein schönes Gedicht, dass die Freiheit der Wolken und die Eingeschränktheit des Menschen symbolisieren kann. Unsere Sicht auf den Himmel ist immer wieder anders, je nach Stimmung, aber immer begrenzt.
Gerne gelesen mit lG von Koko

juli 02.11.2016 11:19

Liebe Koko :)
 
Manchmal ist es auch schön, etwas Sinnfreies zu machen und die Seele baumeln zu lassen. In die Wolkengucken verbindet mich mit meiner Kindheit. Man konnte Tiere, Monster, Menschen, Trecker, oder ganze Szenen entdecken. Das macht Spaß!:)

Wer das Gedicht auf eine etwas ernste Weise angeht sieht, dass es im Leben auch so ist. Man kann nur das Erkennen wozu man gerade in der Lage ist.:rolleyes::):D;)

Danke fürs Lesen und deine Gedanken.:Blume:

Liebe Grüße sy

:Blume::Blume::Blume:

Grenzgänger 06.11.2016 15:07

Hallo Sy

Schönes Gedicht---Sehr gern gelesen!


lg

Grenzgänger


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:30 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg