Gedichte-Eiland

Gedichte-Eiland (http://www.gedichte-eiland.de/index.php)
-   Besondere Formen (http://www.gedichte-eiland.de/forumdisplay.php?f=22)
-   -   Sanduhr (http://www.gedichte-eiland.de/showthread.php?t=7880)

Thomas 12.10.2011 22:18

Sanduhr
 
Sanduhr

Heut ist gestern schon Vergangenheit.
Morgen ist noch
weit.
Alles ist doch
augenblicklich schwindend in der Zeit.

Stimme der Zeit 13.10.2011 08:27

Guten Morgen, Thomas,

das muss ansteckend sein. ;)

Der Inhalt sagt mir zu (ich habe ganz zweifellos eine "philosophische Ader").

Ja, wenn wir genau überlegen, existieren wir in einem "ununterbrochen fortschreitenden" Augenblick. Der Augenblick beispielsweise, während dem ich einen Buchstaben tippe, ist beim nächsten Buchstaben schon Vergangenheit, und der "noch nicht getippte übernächste" ist so lange, bis ich ihn tippe, noch Zukunft.

Was mich das Phänomen "Zeit" ohnehin als eine Art "ständige Bewegung" betrachten lässt, obwohl das auch nicht exakt richtig ist. Aber hier ist für mich die Möglichkeit, es mit Worten zu beschreiben, problematisch. Ich bin mir nicht sicher, ob es dafür überhaupt die richtigen Worte gibt. So lange bleibt es meine "Vorstellung" ...

Heisenberg spricht von den "3 Modi der Zeit", was mich ins Grübeln brachte. Das erinnert mich nämlich an Dreidimensionalität. Laut Stephen Hawking ist die Zeit die 4. Dimension - kann eine Dimension ihrerseits "3 Dimensionen" haben? 3 "Zeiten", 3 "Räume". Das bringt mich schon eine ganze Weile zum Grübeln. Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft und Länge, Breite, Höhe. Hm ...

Was den formalen Aspekt deines Gedichts anbetrifft: Ich kenne mich mit Sanduhrengedichten nicht aus, da sind ginTon und Chavali die "Experten". Was mir allerdings auffällt, ist ein Unterschied: Beide verwenden keine Interpunktion, und die einzelne Silbe (das einzelne Wort) in der "Mitte" bildet für den "oberen Teil" das Ende, für den "unteren" den Anfang und "führt" aber den Inhalt (Text) gleichzeitig auch "fort".

Das ist nur meine "Beobachtung", du müsstest einen der Beiden fragen, ob ich da "richtig liege". :o

Jedenfalls gefällt es mir, ganz unabhängig davon. :)

Gerne gelesen und kommentiert.

Liebe Grüße :)

Stimme http://www.smilies.4-user.de/include..._devil_006.gif

Chavali 13.10.2011 09:34

Hallo Thomas,


dein Text ist doppelt interessant:
- du nennst ihn Sanduhr
- er ist von der Form her ein sog. Sanduhrengedicht 9-4-1-4-9

Im Moment sind hier viele derartige zu lesen.
Allerdings würde ich auf die Interpunktion ganz verzichten.

Zum Inhalt hat Stimme schon einiges gesagt, da muss ich mich nicht wiederholen.
Das Thema ZEIT ist jedenfalls immer wieder ein dankbares Thema und unerschöpflich.


Gern gelesen!
Lieben Gruß,
Chavali

Onkie IIV 13.10.2011 10:29

Huhu Monsieur,
für meinen Teil gefallen mir die von dir geformenten Worte
ausgespochen gut. Die freien Formen sind nach meinem Geschmack
nur selten gut genug umgesetzt, aber dieses hier gehört zu den aus
meiner Sicht gelungenen Werken.
Das wars auch schon,
onkie mit grüßen

Thomas 24.10.2011 10:04

Hallo Stimme der Zeit, Chavali und Onkie IIV,

Herzlichen Dank für eure netten und positiven Kommentare und entschuldigt bitte, dass ich mich erst jetzt bedanke, aber die ZEIT hatte mich so am Wickel, dass ich mich im Forum tummeln konnte.

Zum Thema 'freie Formen' will ich noch kurz anfügen. Wenn ich in 'freier From' zu schreiben versuche, dann verfolgen mich die Dinger und plötzlich werden sie dann doch gereimt oder weniger 'frei' und sie gefallen mir dann auch besser.

Viele Grüße
Thomas


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:12 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg