Gedichte-Eiland

Gedichte-Eiland (http://www.gedichte-eiland.de/index.php)
-   Denkerklause (http://www.gedichte-eiland.de/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Die Gnade der Nacht (http://www.gedichte-eiland.de/showthread.php?t=14305)

Erich Kykal 17.12.2015 20:54

Die Gnade der Nacht
 
Allmählich geht das Tageslicht zur Neige,
vermacht sein Abendblut der Nacht, die zage
heranwuchs unter Schattenwurf und vage
verharrt, bis jener Wendepunkt sich zeige,

die Farben und die Wärme zu beerben,
verblassend mit dem Tag, der sie erglühen
und leben ließ mit allem Sichbemühen
um Glanz und Lorbeer, die nun mit ihm sterben.

Bescheiden tritt sie still an seine Seite
und stützt ihn noch den letzten Schritt ins Dunkel,
in dessen Firmament und ferner Weite

er sich verlieren darf mit allen Sorgen,
um in der Sterne tröstlichem Gefunkel
sich auszuruhen bis zum neuen Morgen.

Lailany 18.12.2015 05:48

Ach Eky,
was für ein Juwel hast du uns denn da wieder präsentiert!
Ich weiß gar nicht, wovon mir die Augen nass sind. War es das strahlende Gefunkel dieses edlen Stückes, das dem Funkeln der Sterne Konkurrenz macht, oder die zarte Melancholie, die sich ins Gefühlszentrum vortastet und davon Besitz ergreift. Habs jetzt einige Male gelesen, noch ein mal mehr und es setzt mein Wasserwerk in Gang.
Also kommentiere ich lieber und sag dir, wie ergreifend schön das ist.:Blume:

Hier: und stützt ihn noch den letzten Schritt ins Dunkel
Sollte nach "noch" nicht ein Komma hin?
Oder aber: beim letzten Schritt?

S2 ist einfach zum Hinschmelzen:
die Farben und die Wärme zu beerben:Blume::Blume::Blume:

Nach all deinen vielen großen Würfen - mit diesem bist du in eine Liga aufgestiegen, in der nur du spielst.

Ich bedanke mich für den Lesegenuss.

LG von Lai:Blume:

charis 18.12.2015 07:58

Zitat:

Zitat von Erich Kykal (Beitrag 89669)
Wie jeden Abend geht das Licht zur Neige,
vermacht sein Abendblut der Nacht, die zage
heranwuchs unter Schattenwurf und vage
verharrte, bis der Wendepunkt sich zeige,

die Farben und die Wärme zu beerben,
verblassend mit dem Tag, der sie erglühen
und leben ließ mit allem Sichbemühen
um Glanz und Lorbeer, die nun mit ihm sterben.

Bescheiden tritt sie still an seine Seite
und stützt ihn noch den letzten Schritt ins Dunkel,
in dessen Firmament und ferner Weite

er sich verlieren darf mit allen Sorgen,
um in der Sterne tröstlichem Gefunkel
sich auszuruhen bis zum nächsten Morgen.

Ach, lieber Eky, wie ich diese romantische Dichtung liebe, wenn die Natur menschliche Züge erhält und das LI mit soviel Gefühl spiegelt. Wie Lai schon sagte, es geht Mitten ins Gefühlszentrum. Schöne Bilder, großes Kino!

Das "Abendblut" hats mir besonders angetan. Was für eine wunderbare Idee, es trifft für mein Gefühl harrgenau diese Stimmung, die mir diese vorweihnachtliche Abendfarbenpracht vermittelt (ich wollte das immer schon einmal bedichten, du bist mir zuvor gekommen! :(:))

In V1 könnte man vielleicht das doppelte "Abend", das für mein Gefühl dem "Abendblut" ein wenig die Spannung nimmt, was ich schade finde, so lösen:
Allmählich geht das Tageslicht zur Neige

In S2V1 könnten viell Wärme und Farben den Platz tauschen..weil sich das folgende "verblassend..." wohl auf die Farben bezieht. Ich frage mich gerade, ob es nicht besser wäre, die "Wärme" hier überhaupt wegzulassen. Ich denke komischer Weise an einen Wintertag.
Viell:
die Farben um die Klarheit (Wärme) zu beerben
oder so etwas in der Art.

Begeistert gelesen und darüber nachgedacht!

Lieben Gruß
charis

Agneta 18.12.2015 10:19

ja, fürwahr, ein sehr poetisches, schönes und bildhaftes Sonett, lieber Erich.
Der Tag, fast vermenschlicht, als Symbol für den Rhythmus des Lebens.
LG von Agneta

juli 18.12.2015 11:17

Lieber eKy :)
Die Nacht umhüllt uns, und die Sterne lassen alles Untriebige vergessen. Ich kann mich da nur meinen Vorrednerinnen anschließen. Es ist ein Gedicht zum mehrfachenm Lesen, zum Nachdenken und weil es so schön ist. Wie aus einem Guss!

Sehr gerne gelesen und ich werde hierher zurückkehren.

LIebe Grüße sy


:Blume::Blume::Blume:

Erich Kykal 18.12.2015 15:05

Hi, Lai!

Vielen Dank für den Lorbeer!:)

Nein, in diese Zeile gehört kein Komma.


Hi, Charis!

Dein Vorschlag für Z1 ist toll, ich werde ihn gern übernehmen!

Das doppelte Abend war mir anch einer Änderung gar nicht mehr aufgefallen. Da muss was geschehen, klar!

"Wärme und Farben" Von Bezug her geht "verblassend" für beides, aber die Farben liegen natürlich näher. Sprachmelodisch waren mir aber die Farben vorn lieber, um eine Betonung zu stärken.

"Wärme" möchte ich nicht ändern, da der Tag immer wärmer ist als die Nacht, egal ob im Winter oder im Sommer.;)


Hi, Agneta und Sy!

Auch euch vielen Dank für die guten Worte!:)


LG euch allen, eKy


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:18 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg