Gedichte-Eiland

Gedichte-Eiland (http://www.gedichte-eiland.de/index.php)
-   Der Tag beginnt mit Spaß (http://www.gedichte-eiland.de/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Kuppenplauderei (http://www.gedichte-eiland.de/showthread.php?t=13219)

Bodo Neumann 25.01.2015 10:01

Kuppenplauderei
 
Kuppenplauderei

Die Wasserkuppe in der Rhön
ist eher schüchtern als obszön -
kein schroffer Fels, kein steiler Hang;
die Fuldaquelle ziert den Gang
zum höchsten Punkt des Landes Hessen –
von „Berg“ zu sprechen, wär vermessen.

Im südlichen Namibia
liegt (ein paar Meter niedriga)
im Diamantensperrgebiet
ein Namensvetter, doch man sieht
kein Wasser hier, weil es verschwand -
zurück blieb reichlich Wüstensand.

Ein weit entfernter Namensbruder
(jetzt läuft die Story aus dem Ruder)
umkreist auf einer Keplerbahn
die Sonne, weshalb momentan,
trotz echt bizarrer Kletterrouten,
kaum Touris diesen Felsen fluten.

Aus dem unvollständigen Zyklus ‚512 Berge, die nach einem Asteroiden benannt wurden‘
.

Erich Kykal 25.01.2015 10:37

Hi, Bodo!

Berge werden nach Asteroiden benannt? - Ist es nicht anders herum logischer???;):D

Peanuts:

Der erste Reim wirkt im ersten Mpment etwas herbeibemüht - aber finde mal einen vernünftigeren Reim auf "Rhön"!:rolleyes: ("schön"?) - ehe man merkt, dass es hier um heitere Nonsens-Lyrik geht.

S1Z6 - Das "wär" kommt längst ohne Apostroph aus. Ich tendiere dazu, diese Stricherl wo möglich zu vermeiden, weil sie das Schriftbild beunruhigen. Noch dazu, wenn es ein "falsches" Stricherl ist, nämlich ein französisches! Der deutsche Apostroph findet sich (zumindest auf meiner Tastatur) unter "shift/Raute", gleich links von "Enter".

In S2 wiederholt sich das bemühte Reimen mit "Namibia" - hier allerdings deutlich hervorgehoben, was dem Leser sofort mitteilt, dass es im Rahmen der lustigen Lyrik so gewollt ist.

Kein Komma am Ende von S3Z5.


Inhaltlich gut aufgebaut - vom (dem Leser) Nahen ins immer Fernere (und Abstrusere) - und angenehm lesbar. Die Conclusio stimmt heiter - der beste Lacher zuletzt, so soll es sein!:D

Sehr gern gelesen!:)

LG, eKy

Bodo Neumann 25.01.2015 12:20

Hallo Erich,
Zitat:

Berge werden nach Asteroiden benannt? - Ist es nicht anders herum logischer???
Ja, viele glauben das - da steckt die Lügenpresse dahinter...
Zitat:

Ich tendiere dazu, diese Stricherl wo möglich zu vermeiden
Bei diesem Trend gehe ich gerne mit.:) Mir ist auch der Unterschied zwischen einem Apostroph und einem accent aigu klar. Ich schreibe meine Texte in Word (mit dem richtigen Apostroph) und kopiere sie erst dann in das Eingabefeld des Forums. Aus irgendeinem technischen Grund wird dieses Zeichen dann nicht richtig dargestellt. Vielleicht ist das ein Problem mit der Schriftart. Beim Korrekturlesen ist es mir dann nicht mehr aufgefallen. Ich hätte es ja im Editorfenster berichtigen können.

Zitat:

Kein Komma am Ende von S3Z5.
Danke, dass du mich nochmal einen Blick hast auf die Kommas werfen lassen. Das von dir bemängelte habe ich allerdings stehen gelassen, dafür noch eins am Ende von V4 eingesetzt (Einfügung ab 'trotz') und das Komma am Ende von V2 gelöscht, da die Einfügung schon durch die Klammer gekennzeichnet ist.

Ich denke, so müsste es jetzt passen.

Gruß Bodo

P.S.: Bevor ich "Rhön" auf "schön" reime, muss man mir schon Gewalt androhen - es sei denn, der Kontext wäre total abgefahren.

Hans Beislschmidt 25.01.2015 12:59

Hey Bodo,

Ein Meisterwerk im vierhebigen Jambus und kein Trochäus weit und breit.
An der Ausführung gibt es nichts zu mäkeln, einzig S1Z2 scheint dem Reim geschuldet. Wie kämen sich denn Skiläufer, Sternengucker oder Paraglider und der luftigen Höhe von knapp 1000m vor, so sie Wahl hätten zwischen schüchtern und obszön? Ich würde „obszön“ für ein solch anmutiges Naturdenkmal nicht benutzen. Ein Vorschlag … wie wäre es mit dem einfachen und schon angedachten „schön“?
Die Wasserkuppe in der Rhön
ist wie ein Popo, glatt und schön.

Passt doch gut zur Kinderrodelbahn.

Eky hat dich ja schon in die Geheimnisse der Tastatur eingeweiht. Es gibt aber noch einen Trick für das Auslassungszeichen …

Zitat:

du schreibst einen Buchstaben (z.B) "k'" und machst das Hochzeichen - dann schreibst du weiter und anschließend löschst du das Zeichen vor dem Hochzeichen - dann bleibt es.

Möglicherweise hast du eine englische Tastatur – kein Problem!

also man schreibt in diesem Falle nicht that`s sondern immer that's. Die Taste ist rechts neben dem ä.
Also merke:
Shift + Rautentaste = '
Ansonsten aber ein geniales Machwerk – vom Feinsten.

Gerne gelesen, Gruß vom Hans

p.s. Den einhändigen Hebungstoni habe ich mir schon 2012 bei der VG Wort sichern lassen. Da ich deine Arbeit aber sehr schätze und dieses Idiom auch gut passt, kannst du es bis auf weiteres verwenden.

p.s. p.s. Ich sehe gerade, unsere Beiträge haben sich überschnitten - insofern .... nein, Gewalt androhen darf nicht sein. Dann war es nur ... wie der Titel ja einlädt - eine "Rhön/schön Plauderei :)

Dana 26.01.2015 18:10

Hallo Bodo,

das "Abstruse" darin macht den Lacher daraus.:D

- Eine Plauderei, die nachhaltiger wirkt. Die meisten Plaudereien gehen unter, als wären sie nie geschehen. Toll gemacht. -

Liebe Grüße
Dana

Bodo Neumann 26.01.2015 19:54

Zitat:

das "Abstruse" darin macht den Lacher daraus.
Danke Dana,
so sehe ich das auch. Was bliebe denn von diesem Dings übrig, wenn alles Unwirkliche gegen real existierende Dinge oder Eigenschaften ersetzt würde?:confused:

Hallo Hans,

nein, schon wieder kein Trochäus - ich krieg ein' an der Kuppe, wenn das so weitergeht...;)

Nochmal kurz zu "obszön" (auch für Erich): Kann man sich einen Berg nicht auch obszön denken, im Sinne von "derb", "aufdringlich", mit bizarren Felsformationen, Überhängen, Vorsprüngen, richtig tiefen Spalten usw.? Und dann schau dir die Wasserkuppe doch mal an - da triffst du's mit deinem Popovers eigentlich ziemlich genau. ABER: "Rhön-schön" ist mindestens so glattgelutscht wie die Oberfläche der Wasserkuppe. Neenee... ohne Bodo.

Danke auch für dein umfangreiches (und gut verständliches) Tutorial in Sachen Tastaturbenutzung - ich kenn' das Zeichen und die Taste. Das Problem entstand (siehe Antwort an Erich) beim Kopieren von MS-Word in die Eingabemaske - weiß der Rhönteufel, warum...

Zitat:

Den einhändigen Hebungstoni habe ich mir schon 2012 bei der VG Wort sichern lassen. Da ich deine Arbeit aber sehr schätze und dieses Idiom auch gut passt, kannst du es bis auf weiteres verwenden.
Ich freu mich für dich, das könnte sicher mal ein zweites (oder drittes) Standbein für dich werden. Solange werde ich dir auch nichts dafür berechnen, dass ich schon mal Werbung für diese tolle Wortkombi mache. :) Hej - ich schätze Leute mit Humor, vor allem mit Selbstironie. Wirklich!:)

Vielen Dank euch beiden

Gruß Bodo

Hans Beislschmidt 27.01.2015 14:42

Hey Bodo,

Zitat:

Kann man sich einen Berg nicht auch obszön denken,
Natürlich kann man das auch.
Mein Vorschlag mit dem Popo kam ja nicht von ungefähr, denn ich habe mich (p)topographisch schlau gemacht und unweit der Wasserkuppe den bedeutenden Fremdenverkehrsort „Poppenhausen“ (wie? - nur 2623 Einwohner) entdeckt. Vielleicht steigt ja das dortige Fremdenverkehrsamt ein, wenn man ihnen den Reim schmackhaft macht. Man müsste natürlich umtexten, ähnlich wie ….
Die Wasserkuppe in der Röhn
macht Popohausen erst obszön.

Und man hätte noch die
Zitat:

richtig tiefen Spalten usw.
mit dabei …

Gruß vom Hans

p.s. Ich weiß die Werbung wohl zu schätzen.
Als Journalist bist du sicher auch bei der VG Wort. Von einem Standbein kann man zwar n o c h nicht sprechen aber vorausschauend habe ich mir noch: „Metrischer Gralshüter und hyperventilierender Kadenzenreiter“ gesichert.

plotzn 28.01.2015 19:46

Hallo Bodo,
alter Sternen- und Gipfelgucker! Ganz schön elegant, wie Du Lichtjahre entfernte Namensvettern miteinander verkupp(el)st. :D
Das doppeldeutige "vermessen" fügt sich schön in die dreideutigen und -strophigen Wasserkuppenplaudereien ein.
Zitat:

Zitat von Zyklusversteher
Aus dem unvollständigen Zyklus ‚512 Berge, die nach einem Asteroiden benannt wurden‘
.

Datt wird nix - Steroide sind der Tod jedes Zyklus :rolleyes:

Liebe Grüße, Stefan

Bodo Neumann 31.01.2015 10:18

Hallo Hans,
Zitat:

„Poppenhausen“ (wie? - nur 2623 Einwohner) entdeckt. Vielleicht steigt ja das dortige Fremdenverkehrsamt ein,
Das kannst du vergessen. Diese Gegend ist derart katholisch - dort verkehrt niemand. Schon gar nicht mit Fremden.
Zitat:

habe ich mir noch: „Metrischer Gralshüter und hyperventilierender Kadenzenreiter“ gesichert.
:D:D Lustig, aber übertreib's nicht. Fast bin ich geneigt zu glauben, dass das dein Ernst ist.
Zitat:

Als Journalist bist du sicher auch ...
Also, "Journalist" hat mich noch niemand genannt (vor allem keiner, der mich persönlich kennt:D). Im Asozialen Netzwerk bin ich "Der Hauptbuchhalter". Der "Journalist" könnte Silvio Berlusconi sein (oder Recep T. Erdogan, bin mir nicht sicher...). Aber das kriegst du schon noch raus...:)

Hallo plotzn,
Zitat:

Das doppeldeutige "vermessen" fügt sich schön...
Ja, jetzt wo du mich drauf aufmerksam machst... genial, oder?:)

Vielen Dank für euer Feedback

Gruß Bodo

Thomas 01.02.2015 10:17

Liebe Bodo,

ich finde dein Gedicht lustig und humorvoll. Aus der Keplerbahn müsste ein "p" herausfallen.

Liebe Grüße
Thomas


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:33 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg