![]() |
Hallo, da bin ich, elektronisch von der anderen Seite des großen Teiches.
Ich bin gerade einem Dichterklub beigetreten,
habe ich meiner Frau gesagt. Mann kann auch beitreten, ohne Dichter zu sein, damit sie nicht denkt, ich wollte mich als solcher ausgeben. Das denkt sie sowieso nicht, wir sind 40 Jahre verheiratet, und da müsste sie ja wohl schon was gemerkt haben. Meine letzten Gedichte habe ich geschrieben vor über 50 Jahren, die waren an eine Angebetete,das war nicht sie, sondern eine andere und ein anderes Leben. Ich weiß nicht, soll ich es nochmal versuchen. Der Landmann |
Hallo Wolfju,
du kannst aber fragen. Wenn du es nicht probierst, dann wirst du nie feststellen ob es klappt. Also, trau dich. Und wenn es wieder erwarten nicht klappen sollte, heut abend in der Eilandbar, da sind auch Zuhörer herzlich willkommen ( wenn sie einen springen lassen) Schöne Grüße schickt der Panzerknacker. (Meine Freunde sagen schlicht und einfach: Knacki) |
Hallo Wolfju,
ein herzliches Willkommen hier auf der Dichterinsel. Wie schön, dass man sie auch hinter dem großen Teich finden kann. Aber ja doch, sollst Du dichten! Schon Deine Art zu schreiben in der Vorstellung Deinerselbst, lässt auf erhebliches Talent schließen. Wie wäre es, wenn Du Deiner Angetrauten nun mal ein Gedicht widtmen würdest? Aber Du hast es sicher mitbekommen - man muss hier auch ein bisschen Kritik einstecken können. Das hat nur zur Folge, dass man sich verbessert. Ich weiß wovon ich rede!:eek: Letztlich hat es mir aber nur gut getan und ich bin meinen Kritikerinnen und Kritikern sehr dankbar dafür. Na, dann leg mal los, wir sind auch alle ganz lieb zu Dir. Wenn nicht, beschwer Dich bei mir. :) Liebe Grüße, Klatschmohn |
Hallo Wolfju,
herzlich willkommen. Natürlich wird es klappen mit dem Dichten.:) Wer auf dieser Insel strandet, der dichtet automatisch. Von der Insel gehen Magnetfelder aus, die nur auf Schreiber reagieren.;) Schau dich um, fühl dich wohl und vor allem: Fühl dich herzlich aufgenommen. Liebe Grüße Dana |
Hallo wolfju, |
Hallo wolfju,
bestelle deiner Frau ganz liebe Grüße und richte ihr bitte aus, was nicht ist, kann ja noch werden. Sie soll sich bitte keine Sorgen machen, wenn du demnächst nur noch in Reimen sprichst...;) Aber auch ohne Gedichte zu schreiben kann man sich hier wohl fühlen. Vielleicht gibt es ja die ein oder andere Geschichte oder kleine Anekdote, die du im Prosabereich veröffentlichen möchtest. Dafür bedarf es eigentlich nur einer guten Prise Humor und den scheinst du ja zu besitzen. Sei uns herzlich Willkommen auf diesem kleinen Eiland. Bald haben wir den Kreis rund um die Welt geschlossen...:) Liebe Grüße nach Übersee Falderwald |
Hallo Wolfju,
wie schön, dass du auf unserem Eiland angekommen bist - und sogar sehr gut angekommen. Du kommst bestimmt auch weiter gut an, sei es mit Poesie, Prosa, flapsigen Bemerkungn oder tiefschlürfenden hirnknotenwirrwarrenden Gedankenschleifen. Wer sich so weit über den Ozean herüberbeugt, ist bestimmt froh, auf einer Insel wieder was unter die Füße zu kriegen, auch wenn's kein Humus ist - dennoch fruchtbarer Boden! Auf dem Sand, den Klippen, den Mooswiesen und den wundersamen Mondschäfchen-Weiden des Gedichte-Eilands gedeiht so gut wie jedes Gewächs und - du wirst staunen - selbst aus Unkrautsamen sprießen hier herrlichste Blütenpracht, Früchte noch und nöcher, mächtige Baumriesen und zierliche Wunderwinzlingspflänzchen. Die Insel wartet auf deinen 40 Jahre zurückgehaltenen Liebeslyrikhauch, der deine ersten poetischen Impulse von einst in den Schatten stellen wird. Mit großer Freude, dass du angekommen bist, Ibiado |
Verehrter Ibiado, darf man mal fragen wen Du mit Unkrautsamen gemeint hast?:confused::o:)
Etwas verschreckte Grüße, Klatschmohn |
Hi Wolfju,
auf jeden Fall solltest Du ... das ist doch hochinteressant, wenn man so lange Zeit nicht geschrieben hat, die Entwicklung zu sehen, diesen riesengroßen Sprung in den Gedanken wahrzunehmen, indem man wieder was produziert, Wertigkeiten neu zu definieren - all sowas. Ich wünsche Dir alle Kreativität ... und dass Du ihr freien Lauf lässt! Grüße für ein herzliches Willkommen, Lingua |
Hallo liebe Verschreckte,
Klatschmohnsamen meinte ich natürlich nicht! Verzeih mir, dem literarischen Kleingärtner, dass ich mit meiner bescheidenen Unkrauterfahrung auch den Vermehrungsbemühungen verachteter Kräuter meine Aufmerksamkeit widme. Wohlwollend beim Wachsen zuschauen - immer wieder wird aus achtlos Hingeworfenem etwas Wunderschönes! Daher meine Ermunterung an Ex-Landwirt Wolfju: Hier braucht's keine Pestizide nimmer, hier darf gewachsen werden. Was mit Liebe und Sorgfalt gesät wurde, wird gut, auch wenn's aus McBesser-Perspektive als Unkraut gelten sollte. Gießkannenschwenkend Ibiado |
Hallo Wolfju Hier bist du elekronisch genau richtig gelandet. Ich bin sicher, du wirst dich hier wohlfühlen. Liebe Grüße über den großen Teich sendet dir Lena :) |
Liebe guten Zuredner,
da bin ich wahrlich ganz gerührt von der netten Aufnahme, die ich bei euch gefunden habe, geradezu überwältigt. Nun steht ihr alle um mich rum und wollt was hören, fast peinlich. Also Dank an alle für das herzliche Willkommen - schon mein erster Fehler, man sagt offenbar nicht mehr "herzlich", sondern "lieb". Also lasst mir Zeit. Ich bin eigentlich Mitglied bei euch geworden, weil ich gerne literarische Kunstwerke lese, auch die kleinen, die im Cyberspace blühen. Ne ne, nur nicht gleich beleidigt sein, da blühen auch recht große, unter anderem die von dem, der mich bei euch eingeführt hat, einem Klassenkameraden, den ich nach 50 Jahren aufgespürt habe und den ich schon damals bewundert habe (heimlich). Er heißt hier Ibiado. Und Dichtung braucht nicht nur Dichter, sondern auch Zuhörer. Also, lieben Dank, der Landmann |
Hallo, lieber Wolfju -
ja, ich kann auch nur zureden. Hier auf dem Eiland wirst Du Dich paradiesisch wohlfühlen, dafür garantiere ich! Sei willkommen auch von cyparis |
Hallo Wolfju,
danke. Deine Hand ergreife ich, drücke ich. Nimm meinen ganz, ganz herzlichen und warmen Händedruck entgegen. "Herzlich" passt. "...den ich schon damals bewundert habe (heimlich)" - das macht mich betroffen... Ja, also - einfach schön, dass du da bist! Es bleiben uns ja noch viele Jahre, uns auf dieser Insel und auch sonst zu begegnen. Alle hier sollen es wissen: Der Wolfju war damals vor 50 Jahren und mehr schon ein feiner Kerl! Das ist er geblieben. Womit Hannes Waders "...dass nichts bleibt, dass nichts bleibt, wie es war..." widerlegt ist. Ganz herzlich Ibiado |
Lieber Wolfju,
dies ist ein schöner Begrüßungsfaden und ich schließe mich gerne allem "Willkommen" an. Fühl Dich wohl auf unserer Insel und lass uns an Deinen Gedanken teilhaben. Herzliche Grüße, Medusa. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
http://www.gedichte-eiland.de
Dana und Falderwald
Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg