![]() |
Zuversicht
Zuversicht (Pantum) |
Liebe Medusa, deine Zeilen habe ich wieder und wieder gelesen und mit jedem Mal mehr entdeckt. In ihnen steckt eine seltsam nahe, auch schmerzhafte Wahrheit. Es ist dir wahrhaft gelungen, diesem Pantum jene Zuversicht einzuhauchen, die ggf. erforderlich scheint.
Insofern meine Anerkennung dafür, da es insbesondere in mir sehr viel hinterlässt. alles liebe, Helene |
Liebe Medusa, |
Liebe Helene,
nach langer Null-Zeit gebührt Dir mein ganz besonderer Dank für Deinen Kommentar. Ich befürchtete schon, dieses mir sehr am Herzen liegende Gedicht ginge verloren. Mich freut ganz besonders, dass Du bei jedem Lesen etwas Neues entdecken konntest. Ich glaube, das macht die Seele des Pantum aus, so intensiv ist kaum eine Gedichtform; ich hab das beim Schreiben bemerkt, ich war schlicht mitgerissen! Ich danke Dir herzlich und schicke liebe Grüße, Medusa. Liebe Chavali, die von Dir bemängelten Verse sind der Form geschuldet. ABER: es sind Elisionen, also Auslassungen, die durchaus bei "alten Meistern" erlaubt und geschätzt sind; nicht etwa, dass ich sie gut heiße, aber gebräuchlich waren sie schon. Die "Flügel strecken" ist in der Tat etwas Negatives, darum schreibe ich auch nicht die Flügel strecken! Ein Vogel, der fliegt, streckt die Flügel, aber auch einer, der sich zu Tode stürzt, liegt mit gestreckten Flügeln am Boden...... Ich freue mich sehr, dass Du die Botschaft verstanden hast. Schicken wir sie nach Downunder...... Ich grüße Dich herzlich, Medusa. |
Hallo medusa,
Pantums sind eine schöne Sache und überwiegend hast du die Form ja gemeistert, ohne ein sinnleeres Blabla als Inhalt zu verwenden. Die eine Stelle mit dem "Bist" ist mir auch schon aufgefallen, die ist aber doch mit "bist du auch manchmal gänzlich aufgeschmissen" problemlos möglich zu richten? Zitat:
gern gelesen und lG RiffRaff |
Hallo RiffRaff,
ich habe erkannt, dass Du zu meinen schärsten Kritikern gehörst und bin Dir für Deine Kommentare immer sehr dankbar. Ja, das "bist....." ändere ich sofort, Danke! Das klingt viel besser. Auch das nie/nicht werde ich austauschen! Über Dein "gern gelesen" freue ich mich sehr. Liebe Grüße, Medusa. |
Liebe Medusa,
ein perfektes Pantum! Da stimmt alles: Metrum, Aussage, Reime - besser gehts nicht. Großes Kompliment! Lieben Gruß von cyparis |
HI, Medusa!
Letzte Zeile: "für Tage, die dir..." In der Zeile davor dann natürlich kein Komma. So wäre es sinngemäß besser nachzuvollziehen. Was denkst du? Grundsätzlich interessiert an Spielereien mit Reimschemata und, wie hier, mit Wiederholungen als Stilmittel, habe ich dein Gedicht sehr genossen, vor allem, da es auch sprachlich auf hohem Niveau steht. Danke für's Teilen, eKy |
Liebe Cyparis,
ich freue mich sehr, dass Dir dieses Pantum gefällt und bedanke mich herzlich für das dicke Kompliment. Sowas lese ich zu gerne :o ! Viele liebe Grüße, Medusa. Lieber eKy, ganz lieben Dank für das "sprachlich auf hohem Niveau". Aus Deiner Feder hat es für mich ein ganz besonderes Gewicht. Zur letzten Zeile: Mir gefällt sie auch nicht wirklich. Aber beim Pantum sollen die Wiederholungen nicht verändert werden. Die erste und die letzte Zeile müssen darum übereinstimmen. Wenn ich nun "für" in die letzte Zeile setze, was viel logischer wäre, müsste ich die erste Zeile auch damit beginnen lassen, und das geht keinesfalls. Verstehst Du, was ich meine? Ich werd noch mal drüber nachdenken, vielleicht kriege ichs ja noch hin. Wenn Dir was einfällt, lass es mich bitte wissen. Herzliche Grüße, Medusa. |
Tja, das kommt davon, wenn man sklavisch an ein zuvor fixiertes Konzept gebunden ist! Ich hätte da keinerlei Skrupel, wenn nötig abzuweichen, wenn das Gedicht selbst dadurch gewinnt. Bloß nicht zuviel Erbsenzählerei!
LG, eKy |
Lieber eKy,
für mich gilt ein "Entweder-Oder". Also, entweder ich mache es richtig oder gar nicht. Deine Einstellung ist da viel gesünder :). Dein erneutes Vorbeischauen erinnert mich daran, dass ich mich mit den beiden Zeilen beschäftigen wollte. Das werde ich gleich machen. Drück mir mal die Daumen. Herzliche Abendgrüße und Danke, Medusa. edit: Ich hab ein wenig rumgebosselt. Was meinst Du? |
Passt, sitzt und hat Luft! Alles paletti, zur Feier Konfetti!
:):):):):):):):):):):):):):):):):):):):):):):):):) :):):):):) LG, eKy |
liebe medusa,
dieses zuversichts-pantum ist wie eine beschwörungsformel : magisch - mächtig und durch die wiederholungen einprägsam. toll, wie du meine anregung umgesetzt hast - bin hingrissen! larin |
Lieber eKy,
nochmals vielen lieben Dank für Deine Anregung, dass Du noch einmal vorbeigeschaut hast und nun einverstanden bist. Mir gefällts jetzt auch viel besser! Herzliche Grüße, Medusa. Liebe Larin, ja, Du warst es, die mich zu diesem Zuversicht-Pantum anregte. Ich bin Dir für Deine Idee sehr dankbar und freue mich, dass Dir die Umsetzung gefällt. "Hingerissen"? :o:o:o DANKE! Herzliche Grüße :), Medusa. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
http://www.gedichte-eiland.de
Dana und Falderwald
Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg