Gedichte-Eiland

Gedichte-Eiland (http://www.gedichte-eiland.de/index.php)
-   Der Tag beginnt mit Spaß (http://www.gedichte-eiland.de/forumdisplay.php?f=9)
-   -   ieder (http://www.gedichte-eiland.de/showthread.php?t=1466)

Klatschmohn 29.04.2009 08:32

ieder
 
ieder

Es streckt der Mensch am Morgen wieder
die seinen wohlbekannten, Glieder,
die noch im Schlafe brav und bieder,
in dem gewärmten Bettgefieder,
noch ruhend lagen brav darnieder.
Doch nun, geschnürt durch enges Mieder,
schon schnuppernd weißen, blauen Flieder,
da fährt ein Krampf durch Wadenglieder.
Er greifst`s Magnesium schnell wieder,
da dieser Schmerz stets wird rapider
und ist ihm wirklich auch zuwider.
Zum Glück ringt dieses den Schmerz nieder
Nun pfeift er fröhlich neue Lieder.

Leier 29.04.2009 08:44

Hei, Klatschmohn -


zuerst dachte ich:
Wattn dat fürn Titel?
Aber dann....

erleuchtete mich Frieder,
ging mir auf der Seifensieder....
war mir klar, dem reader:
hier gehts auf statt nieder!

Fein gebastelt! Ein rechter Hinverzwirner.


Lieben Morgengruß
von
cyparis
.

ReinART 29.04.2009 10:54

Liebe Klatschmohn
da hattest Du es schwerer mit ieder, als ich mit ochen;)
Bringt Spaß, eine möglichst große Zahl an Reimen zu finden.

Versuch es mal mit:unten
da brennen durch die Lunten
und übrig bleiben Tunten;)

Lieben Gruß
reinhard

a.c.larin 29.04.2009 13:52

liebe klatschmohn,
ich las erst "jeder", aber sieh da:
das hieß ganz anders, nämlicher : "ieder"
es war beim lesen nicht zuwider.
Und gestern war auch die Marie da.
die neue Putzfrau (war noch nie da)
denn bislang hatte ich die Ida.

toll, was es da für reime gibt!
liebe grüße
larin

forelle 30.04.2009 00:47

Liebe Klatschmohn,

nie der Mieder, wieder Flieder .....;)

Perfekte Reime .....kein Punktabzug nötig :D

witzige Idee zum Stehenbleiben und sich mal wundern :)

grüßt dich forelle , immer mal wieder

Hans Beislschmidt 30.04.2009 08:22

... nicht zu vergessen: Magnesium d6 steht bei mir auch im Schrank und hilft wirklich - immer wieder - gg Hans

Klatschmohn 06.05.2009 15:31

Hallo Ihr Lieben,
verzeiht der Traumtänzerin Klatschmohn, dass ich nicht schon längst geantwortet habe, aber ich habe momentan so allerhand an der Backe.
jetzt will ich mich aber sofort ans Werk machen.

Liebe Cypi,
Ja, es dankt nicht nur der Frieder
dieser nette Seifensieder,
ja auch ich dank immer wieder,
für den Vers und Deine Lieder.

Also, der ieder läßt sich wahrhaftig noch ausbauen.
Alles Liebe,
Klatschmohn


Lieber ReinArt
Ja da staunt nicht nur der Rochen
auch der ReinArt fragt seit Wochen,
warum sie nicht-brav und bieder
dies beantwortet hier wieder.
Tut mir leid, ist gar nicht bös gemeint.
ja die Silbenspielchen sind außerordentlich amusant.
Liebe Grüße,
Klatschmohn


Liebe Larin,
ja, ich jamm`re wie noch nie da,
hätte auch gern eine Ida,
denn das Dichten tu ich lieba,
als das Putzen ohne Ida,
denn allein ist`smir zuwieda.
Brauch ganz dringend eine Perle,
und ganz sicher keine Kerle,
nur die eine feine Perle,
schau feinsinnig zu der Erle.

Wenn Du eine Perle übrig hast, schick sie mir rüber.
Liebe Grüße,
Klatschmohn


Liebe Forelle,
ja, es wundert die Forelle,
hier an dieses Baches Schnelle (kleiner Wasserfall)
wo sie steht an einer Stelle,
wartend, dass es wieder helle,
dass der Reim hier hat Gefälle, (hi! kommt von gefallen)
Lieben Dank für Dein Lob,
Liebe Grüße,
Klatschmohn




Lieber Hans,
wobei hilft Dir denn das Magnesium:rolleyes:;):p?
Liebe Grüße,
Klatschmohn






i

Dana 06.05.2009 20:48

Liebe Klatschmohn,

der Mensch erholt sich, langgestreckt,
bevor des Tages Pflicht ihn weckt.
Wie wohlig er die Glieder reckt,
das Frühstück ihm noch mundet, schmeckt.

Doch dann, als ob er sich vollstreckt,
den Leib in Gürtel, Mieder steckt -
bevor das Ganze er gescheckt,
erstickt sein Darm und Intellekt.

Der Widerspruch scheint hier suspekt,
verschnürt gönnt er sich noch Konfekt,
die Eitelkeit giert nach Respekt
als handelte er im Affekt.


Was hat sich hier inzwischen angesammelt:
ider (mehrfach), unten, dein wunderbarer Antwortmix und eckt/ekt.:D

Hat mir Spaß gemacht.
Liebe Grüße
Dana

Lena 06.05.2009 21:15

Zitat:

Zitat von Klatschmohn (Beitrag 12559)
ieder

da fährt ein Krampf durch Wadenglieder.Wäre hier ein Ausrufungszeichen angebracht? Wegen des schmerzhaften Krampfes??

Lieber Klatschmohn

Dein Titel streckte mich fast nieder.
Er kam auch Zeilenmäßig wieder
Ein Auf und Ab im Wortgefieder.
Humorvoll singst du "ieder" Lieder.

Solche Gedichte mag ich. Frisch, fromm fröhlich frei.

Sehr gerne gelesen

Lena :)

Medusa 06.05.2009 23:15

Liebe Klatschmohn,

ohne Reime und hoffentlich nicht als Spaßbremse in diesem lustigen Faden:

Es streckt der Mensch am Morgen wieder
die seinen, wohlbekannten, Glieder,
keine Kommas, nur am Versende.
die kürzlich noch im Schlafe bieder,
die noch im Schlafe ziemlich (?) bieder....
in dem gewärmten Bettgefieder, im wohl gewärmten....
noch ruhend lagen brav darnieder.
Bis hierher lässt Busch grüßen!

Doch nun, geschnürt bald mit dem Mieder,
doch rasch, geschnürt durch enges Mieder
schon schnuppernd weißen, blauen Flieder,
Ich würde die beiden Zeilen umkehren: Erst schnuppert er den Flieder und dann zwängt er sich ins Mieder.
da fährt ein Krampf durch Wadenglieder.
Er greifst`s Magnesium schnell wieder,
Hier fällt mir auch nichts ein. "Magnesium" ist schwer unterzubringen. Vielleicht "Ergreift Magnesium....?
da dieser Schmerz stets wird rapider Inversion! Da dieser Schmerz wird stets rapider"
und ist ihm wirklich auch zuwider."was morgen sist ihm höchst zuwider"?
Zum Glück ringt dieses den Schmerz nieder
"Welch Glück! Es ringt die Schmerzen nieder"?
Und fröhlich pfeift er neue Lieder.
Nun pfeift er fröhlich seine Lieder.

Vielleicht kannst Du von meinen Vorschlägen was gebrauchen.

Es hat mir viel Spaß gemacht, mich mit Deinem -ieder zu beschäftigen!

Viele liebe Gutenachtgrüße,
Medusa.

ruhelos 07.05.2009 11:44

hallo klatschmohn,

auch ich dachte erst du hättest hier beim Titel zumindest einen Buchstaben vergessen, doch ich wurde eines Besseren belehrt. Eine schöne Idee ein ganzes Gedicht auf die Endsilbe ieder zu verfassen. So sind dir zu 13 Zeilen 11 verschiedene Reime eingefallen, denn wieder und nieder sind zweimal vorhanden.
Medusa hat natürlich recht, ihre Vorschläge würden dein Gedicht abrunden, doch denke ich, dass man bei einem Spaßgedicht der Humor an erster Stelle steht und daher möchte ich hier einfach nur sagen, super gemacht.

Viele Grüße
ruhelos

Klatschmohn 10.05.2009 22:20

Hallo zusammen, liebe Dana, Lena. Medusa, Ruhelos!

Ich versteh die Welt nicht mehr,
denn es fehlt der Eintrag der,
hier stand, jetzt jedoch ist es hier leer,
wer stahl meine Zeilen wer?

Denn ich schrieb euch allen schon,
wo bleibt nun der Arbeit Lohn,
bin ich denn ein Pausenclown?
Alle zeilen sind entflohn.

Nun was soll ich nochmals schreiben,
meinen Dank euch einverleiben,
was hier stand, das sollte bleiben,
soll ich alles nochmals schreiben?

So werde ich es kurz machen:

Liebe Dana, lieben Dank für Deine Zeilen, ja man kann wunderbar mit den Silben spielen.

Liebe Lena, friisch und fröhlich und befreit, ist man allezeit bereit.
Ich guck gleich mal nach dem !
Dir auch einen lieben Dank

Liebe Medusa,
Dir ist aber wieder allerhand aufgefallen, ich werde gleich mal gucken was ich ändern werde.
Einen ganz lieben Dank

Liebe Ruhelos,
ja, ich glaube ieder hat so manchen verwundert. Kein Wunder, ist ja auch gar kein Wort.
ich danke dir für Deinen Kommi.

Euch allen alles Liebe, ich werde jetzt noch ein bisschen am Gedicht rumfummeln.
Liebe Grüße,
Klatschmohn

fee 11.05.2009 08:39

hallo klatschmohn,


ein ganz und gar iederlicher reimespaß! sehr erfrischend zu lesen und macht spaß, es selbst auszuprobieren.

ja, die wadenkrämpfe beim strecken des morgens sind aber auch sowas von fies. sie dermaßen würdig zu besingen mit L-(l)osen iedern, haben die ja gar nicht verdient.

bin schon am grübeln, welche endsilben da noch so wären. -enkel, -uten, -ingen,.... hach...was es da noch alles gibt.

danke für die tolle unterhaltung!


fee

Klatschmohn 14.05.2009 22:15

Liebe Fee,
Laß Dich nicht lumpen: wie wäre es mit .. enkel,.. uten, ..ingen?
Nur los!
Ich würde noch ..enken vorschlagen und fang mal an:

Willst du jemandem was schenken,
mußt du musst du die Gedanken lenken
und dich tief hineienversenken
in des Menschen Angedenken,
denn sonst kommen die Bedenken,
und du mußt dich sehr verrenken
(willst du nicht, dass sie dich henken)
und geschickt die Blicke schwenken,
wenn du tust, das Falsche schenken!:eek:

Liebe Dank für deinen Kommentar,
Klatschmohn


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:19 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg