Gedichte-Eiland

Gedichte-Eiland (http://www.gedichte-eiland.de/index.php)
-   Ein neuer Morgen (http://www.gedichte-eiland.de/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Das Wiesel (http://www.gedichte-eiland.de/showthread.php?t=12999)

Chavali 09.12.2014 10:28

Das Wiesel
 
allerneueste Fassung (gewidmet) ;)


Ein Waschbär wuschelt übern Weg,
sucht sich, hungrig, Haselnüsse,
doch plötzlich bleibt er panisch stehn:
aus großen Augen glotzt ein Reh.



***********************************

neue Fassung:



Ein Wiesel wuselt übern Weg,
sucht sich, hungrig, Haselnüsse,
doch plötzlich bleibt es panisch stehn:
aus großen Augen glotzt ein Reh.


(Stabreimvers)



************************************

alt:

Ein Wiesel wuselt abends übern Weg,

sicher sucht es halbwegs hungrig eine Nuss,
doch plötzlich bleibt es panisch stille stehn:
aus großen Augen glotzt ein altes Reh.










Claudi 10.12.2014 08:18

Moin Chavi,

was haben wir denn da? Gleich mal nachschauen:

Ein Wiesel wuselt abends übern Weg, - AA||XA
xXxXx || Xx/xxX

sicher sucht es halbwegs hungrig eine Nuss, - entweder zwei Hebungen zu viel, drei Drittelverse?
XxXx || XxXx || XxX

Nein, ich nehme an, Du stabst auf H und wolltest die Zäsur, die keine ist, in der Mitte haben. Dann müsste man rein theoretisch so lesen:

xxXxXx XxxxX

Würde aber wohl keiner, weil die von mir eingezeichneten Zäsuren zwar undeutlich, aber spürbar sind. "Halbwegs" gehört unmittelbar zu "hungrig", und niemand würde hier eine Pause machen.

doch plötzlich bleibt es panisch stille stehn: - eine Hebung zu viel, sehr schwache Zäsur
xXxXx | XxXxX

aus großen Augen glotzt ein altes Reh. - auch eine zu viel, Adjektive sind zu stark für eine Senkung. Mit Präpositionen geht das eher. Aber solche Mehrfachsenkungen sind sehr, sehr selten zu verwirklichen. Einmal pro vier Zeilen ist fast schon zu viel. ;)
xXxXx | XxXxX

LG Claudi

wolo von thurland 10.12.2014 09:01

hallo chavali
mal abgesehen vom stabreim weiss ich nicht, was die form hier bedeutet.

aber weil wiesel keine nüsse fressen und weil es mir beim lesen zu eckig schien, habe ich es in meinem sinne zu runden versucht. ob ich da was falsch verstanden habe?

Ein Waschbär wuselt abends übern Weg,
sichtlich hungrig sucht er halbwegs einen Happen,
plötzlich stockt er und bleibt still und starr:
Aus glubschen Augen glotzt ein gefrässiger Fuchs.


gruss
wolo

Chavali 13.12.2014 17:38

Hi Claudi, hi wolo,


es ist eher eine Spielerei zum Herausfordern und ich dachte schon, es springt keiner drauf an :D
Auf den Inhalt kam es mir nicht so sehr an, da dachten wahrscheinlich manche:
was schreibt die denn da...? :Aua


...wobei ich zunächst erst einmal die Stäbe beurteilt wissen und sehen wollte, wie sich die Betonung anfühlt (anhört).
Das heißt, ich lese auch nicht drei unbetonte Silben, sondern einen 5-hebigen Jambus.

Das war allerdings nicht primär meine Absicht, sondern hat sich so ergeben, weil ich ja immer wieder in diesem
metrischen Schema feststecke.
Die Zäsuren, wenn es denn welche sein sollten, sind sehr verwischt, wenn auch eher gar keine.

Dein Analog-Vers, wolo, ist nett ;) und hat auch die geforderten Stäbe.

Wie ich sehe, muss ich noch viiiiel lernen :D;):D

Vielen Dank euch beiden!
Chavali

Claudi 13.12.2014 17:57

Hi Chavi,

ich hatte halt nur versucht, Deine Verse (wie vorgeschrieben) vierhebig zu lesen, was mir bei V2,3,4 gar nicht und bei V1 nur eingeschränkt gelang. Dann würde ich vorschlagen, Du machst sie vierhebig, und alles ist in Butter. :)

Liebe Grüße
Claudi

Chavali 13.12.2014 17:59

Hi Claudi,
Zitat:

Dann würde ich vorschlagen, Du machst sie vierhebig, und alles ist in Butter. :)
das mache ich - bin schon dabei ;)

Danke für dein nochmaliges Feedback :Blume:

LG Chavi

wolo von thurland 13.12.2014 19:02

nun hast du die stäbe und anklänge drastisch reduziert (vielleicht hatte ich da auch unfreiwillige mitgezählt).
und so passt es in die neue form, die ihm viel besser steht als die erste.
nur: wiesel fressen keine haselnüsse, auch wenn hungrig. gehört das in die irrelevanz des inhalts hier?
ich kann schon damit leben. aber ein hungriges wiesel nicht.
:)
wolo

Chavali 14.12.2014 17:33

Zitat:

nun hast du die stäbe und anklänge drastisch reduziert [...]und so passt es in die neue form,
die ihm viel besser steht als die erste.
Hallo wolo,

stimmt - und das guter Arbeit wegen ;)
Zitat:

nur: wiesel fressen keine haselnüsse, auch wenn hungrig.
Auch das stimmt - aber: Waschbären passen nun mal nicht als Stab :D.
Deswegen gehört der Vers inhaltlich wohl eher in das Reich der Märchen.
Aber technisch ist es jetzt wohl ein guter Stabreimvers :)

Das arme Wiesel! Was frisst es denn...?

LG Chavali


juli 14.12.2014 17:53

Liebe Chavali :)
 
Ah, ein Stabreimwiesel:D

ich habe mich schon gewundert.... was frisst ein Wiesel?
Ernährung: Hermeline sind kleine Raubtiere, sie fressen fast ausschließlich tierische Nahrung. Sie können sehr gut riechen, hören und sehen um ihre Beute aufzuspüren. Und weil sie so schlank sind, können sie Mäuse, Wühlmäuse und Kaninchen in deren unterirdischen Gängen jagen. Ihre Beute erlegen sie mit einem Biss ihrer dolchartigen Eckzähne in den Nacken.
:D

das hier ist ein Veganerwiesel:Aua:D


Nichts für ungut, mir gefällts vor allen Dingen das glotzende Reh.:):):)

Liebe Grüße sy

Chavali 15.12.2014 17:01

Liebe sy,

jaja, das wuselnde Wiesel - nun weiß ich auch, dass diese Sorte Fleischfresser sind :Aua

Aber meinst du nicht, dass sie vielleicht auch mal ne winzig klitzekleine Nuss....?:o

Ok, danke für dein Feedback! Hab mich sehr gefreut! :Blume:

Liebe Grüße,
Chavali

wolo von thurland 15.12.2014 17:10

Kiesel frisst es.

Das wusste schon Morgenstern oder Kästner.

Wer würde mich warmherziger Weise weis machen, was Wiesel und Waschbär von wegen Stab unterscheidet? Danke

wolo

Chavali 15.12.2014 17:14

Zitat:

Zitat von wolo
Wer würde mich warmherziger Weise weis machen, was Wiesel und Waschbär von wegen Stab unterscheidet? Danke

wolo

gibst keine Ruhe, was? :D:D
Wenn du jetzt noch sagst, dass ein Waschbär wuselt (um das Wort ging es nämlich) dann ändere ich SOFORT!!! ;):p;)

LG

wolo von thurland 15.12.2014 21:24

keine Bange!
ein Waschbär wuschelt!

verhält sich gleich wie bei Nase und Naschkatze: erstere nieselt, letztere nuschelt!
voilà!

gute nacht!
;)
w.

umgangssprachlich: wuseln = sich schnell hin und her bewegen (wikipedia). so was können waschbären nicht! darum fressen ihnen die wiesel alle nüsse weg, dann werden sie notgedrungen zu wanderbären.

Heute wurde die neue Anlage für die Waschbären eröffnet. Waschbären und Zoobesucher sind begeistert. Es macht Spaß, die flinken Immigranten aus dem Wilden Westen beim Klettern und Spielen zubeobachten. (Zoo Heidelberg) Besuchen Sie: wuselige Waschbären (ib.) Was man halt zur Reklame schreibt!

ZOO-CHEF IST HEISS DRAUF, STADTJÄGER WILL SIE KALTMACHEN
Zoo-Chef Frank Werner (49) ist ganz heiß auf die kleinen Clowns: Er hat jetzt 7 wuselige Waschbären, darunter 2 Babys
(BILD Hannover) Wenn der Chef heiss ist, färbt das auf die Tiere halt ab!

Waschbären wuseln weiter (flickr) Dazu ein Bild von am Wasser stehenden (!) Tieren!

Wiesel und Füchse gibt es schon länger in Syke. Neuerdings wuseln auch Waschbären durch die Hachestadt. (Syker Kurier) Diese Meldung war so irreführend, dass sie gleich im nächsten Satz korrigiert werden musste!!

Wuslige Weinberger Waschbären – Four Shamrocks 2:1 Gegen festsitzende Kleeblätter haben diese Schleicher eine Chance!

Ein Stück weiter wuseln europäische Nerze und Waschbären durch eine Wasserlandschaft (zoo osnabrück). kontamination von nerz und waschbär. nerze dsinf die flinken!

rund um fiedelnde Füchse, dressierte Dinosaurier, tanzende Turteltauben oder wuselnde Waschbären (aus Nachtigallen nerven Nonnen in der Nacht, ein Buch für schlaue Vorschulkinder) Wahrscheinlich von ahnungslosen Nonnen geschrieben!

Finja trat als kleiner wuselnder Frechdachs auf und fand es auf dem Kinderbauernhof sehr spannend. (Grüner Campus Malchow) Das Tier war total verschüchtert und nervös am neuen Ort!


pennende Waschbären (Abendführung im Kölner Zoo)
Ich war in Köln, riesige kleinstadt mit großer Kirche!

Chavali 18.12.2014 17:16

och wolo -

was für eine Abhandlung! Ich bedanke mich! :Blume::D
Eine fast vollständige Waschbärenaktionismuszusammenstellung ;)
Perfekt! Unerreicht in ihrer Gänze! :p

Okay, da bleibt mir wohl nix anderes übrig, als diesen wahrhaft
wuschelnden Bärchen ein unwiderstehliches Denkmal zu setzen ;)


LG Chavali


wolo von thurland 18.12.2014 22:59

waschbär wäscht seine pfoten in unschuld und schleppt sich müde ins schlafzimmer ... mission accomplished!

(falls dir die neuste version bleiben sollte, würde ich noch das "es" in ein "er" verwandeln, oder willst du der gender-problematik so aus dem weg gehen?)

gute nacht
wolo

Chavali 18.01.2015 16:01

Bei der Revision entdeckt:


Zitat:

Zitat von wolo von thurland (Beitrag 83006)
waschbär wäscht seine pfoten in unschuld und schleppt sich müde ins schlafzimmer ... mission accomplished!

(falls dir die neuste version bleiben sollte, würde ich noch das "es" in ein "er" verwandeln, oder willst du der gender-problematik so aus dem weg gehen?)

gute nacht
wolo


Hi wolo,

natürlich nicht :D
Sofort geändert. Danke!


LG Chavali




wolo von thurland 22.01.2015 08:56

hallo chavali

hast du schon mal einen wieselschädel in der hand gehabt und die zähne betastet? uiii...

schade, dass "halbwegs" über die schere springen musste. aber man kann halt nicht alles haben. schön, dass man noch die vergleichsmöglichkeiten hat.

ich widme dir einen morgengruss
wolo

Terrapin 23.01.2015 16:45

Hallo...

Zitat:

aus großen Augen glotzt ein Reh.
Ist ein richtig guter Vers. Hat mir auf Anhieb gefallen.

Nur beiläufig...

Toll Toll Toll

Chavali 24.01.2015 22:21

Hallo wolo,
Zitat:

hast du schon mal einen wieselschädel in der hand gehabt und die zähne betastet? uiii...
neiiin, wie sollte ich, du etwa?? :eek:
Zitat:

schade, dass "halbwegs" über die schere springen musste. aber man kann halt nicht alles haben. schön, dass man noch die vergleichsmöglichkeiten hat.
stimmt, dafür auch die verschiedenen Varianten ;)
Danke für deine Sichtweise!

Hallo Terrapin,
Zitat:

Zitat:
aus großen Augen glotzt ein Reh.
Ist ein richtig guter Vers. Hat mir auf Anhieb gefallen.
danke, seh ich auch so :)
Zitat:

Nur beiläufig...

Toll Toll Toll
Danke!
Freut mich, dass mein kleiner Vers zum Thema Stabreim solche gute Laune ausgelöst hat ;)


Euch beiden wieselflinke und waschbärensaubere Grüße!
Chavali


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:05 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg