Gedichte-Eiland

Gedichte-Eiland (http://www.gedichte-eiland.de/index.php)
-   Die lieben Kleinen (http://www.gedichte-eiland.de/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Das Traumgespenst (http://www.gedichte-eiland.de/showthread.php?t=12730)

Sidgrani 30.10.2014 19:38

Das Traumgespenst
 
Bubuuh ist ein Gespensterkind,
schneeweiß, wie nur Gespenster sind,
das will Bubuuh nicht haben.
Wenn er in seinen Spiegel schaut,
dann heult er auf und rasselt laut,
er liebt doch bunte Farben.

So spukt er nicht und bleibt zu Haus,
wagt sich nicht einen Zipfel raus,
Bubuuh ist richtig traurig.
Die andren Geister lachen schon,
und Vater schimpft mit seinem Sohn,
das poltert und klingt schaurig.

Da plötzlich naht ein Vogelschwarm
und lässt sich sanft auf seinem Arm
mit leisem Zwitschern nieder.
Er klagt den Vögeln all sein Leid,
da schütteln sie vom Federkleid
ihm jeder eine Feder.

Die Vogelfedern sind so schön,
hellrot mit gelb, dann blau und grün,
fast wie ein Regenbogen.
Bubuuh, der lacht mit breitem Mund,
sein Laken ist fantastisch bunt,
dann ist er losgeflogen.

Nun spukt er nachts als guter Geist,
der durch die Kinderzimmer reist,
ein lieber Freund der Kinder.
Er schüttelt Träume auf ihr Haar,
die lustig sind und wunderbar,
er ist ein Traumerfinder.

Und liegt auf deiner Fensterbank
mal eine Feder bunt und schlank,
dann ist er dagewesen.

Dana 30.10.2014 20:17

Hallo Sidgrani,

oh ist das schön. :)

Jedem Kind ein Kinderzimmer,
jedem eine Fensterbank.
Jedem heute und für immer
eine Feder, bunt und schlank.

Liebe Grüße
Dana

Lailany 30.10.2014 22:54

Lieber Sid,
um Deine Phantasie, all diese Kindergeschichten zu erfinden und sie dann noch so gelungen und beschwingt zu verdichten, beneide ich Dich ein klein bissl.
Auch dieses ist einfach zauberhaft. :) Es vermittelt gute Laune und lässt auch große Kinder lächeln.
Und es ist bestimmt auch tobiasgerecht. ;)

Was hältst Du vom Vertauschen der Adjektive:

Nun spukt er nachts als guter Geist.... und weiter unten dann:
als lieber Freund der Kinder.

Reine Geschmacksache. Ich meine nur, dass die Bezeichnung 'guter Geist' als sozusagen eingebürgerte Formulierung einen Hauch schicker wäre als 'lieber Geist'.
Und 'lieber Freund' ist ebenfalls gängig im Sprachgebrauch.

Von nun an werd ich morgens nach Federn am Fensterbrett Ausschau halten. Vllt besucht mich Bubu der Traumerfinder (geniales Wort!) ja auch mal. :)

Sehr gern gelesen und besenft.
LG von Lai :Blume:

vedena 31.10.2014 13:08

Hi Sidgrani,

ich den von Lailany angesprochenen Tausch der Adjektive auch ins Auge fassen.

Ansonsten ein wunderschönes Traumgespenstergedicht, wirklich zauberhaft.
Wenn ich noch kleine Kinder hätte, würde ich mir mir eine bunte Feder besorgen, ihnen das Gedicht vorlesen und einige Tage danach die Feder am Fenster platzieren ... :)

Man kann mir jetzt vorhalten, dass ich den Kindern Geisterwelten vorspielte, die es nicht gibt - aber sie haben auch die Nichtexistenz von Christkind und Nikolaus ganz gut überstanden ...

Entzückender Text!

LG vEdenA

Sidgrani 01.11.2014 10:05

Buhuuh, ihr Lieben,

wie schön ihr, ganz individuell, auf das Gedicht eingegangen seid, das gefällt mir. Kinder brauchen Traumwelten und deren Fantasiegestalten, das stelle ich immer wieder beim Vorlesen fest - und wenn meine Kindergedichte auch den Großen gefallen, freut es mich besonders.

Die Anregung, aus dem "lieben Geist" einen guten zu machen, habe ich übernommen. Bei der Gelegenheit sind mir die zwei "als" aufgefallen, weshalb ich V3 geändert habe.

Danke für eure Gedanken und Kommentare. :)

Liebe Grüße
Sid

juli 23.11.2014 12:01

Hallo Sid:)
 
Du hast eine Gabe, große und kleine Menschen zu bezaubern. :Blume:
Morgens werden die Kleinen und die Großen mit ihnen nach Federn schauen. Denn gute Geister sind wichtig für gute Träume. Ich eher der Fan von Realität, doch weiß ich um die Kraft der Phantasie, und Bubu ist ein Gespenst, dass die Nacht zum Ort der guten Abenteuer werden läßt.

Sehr sehr gerne gelesen.:Blume::Blume::Blume:

Gibt es mal ein Pixibuch von deinen Gedichten, so zu anfassen? ;)

Liebe Grüße sy

Sidgrani 06.12.2014 16:38

Liebe sy,

ich freue mich über deine Zeilen, sehe ich doch daran, dass mein Gedicht gefällt.

Fantasie und der Wunsch nach leuchtenden Kinderaugen lassen mich meine Kindergedichte schreiben. Ob mal ein Buch daraus wird, weiß ich nicht, da engagiere ich mich zu wenig. Ich ziehe zur Zeit lieber durch die Klassenzimmer und lese meine Nikolaus- und Weihnachtsgedichte und Geschichten vor.

Danke fürs Vorbeischauen und kommentieren. :)

Lieben Gruß
Sid

Lailany 08.12.2014 00:26

Lieber Sid,
selbst, wenn es den Anschein hat, dass ich bei Dir besonders gern meckere... ich hoffe, Du weißt, dass ich grad bei Texten, die mir ausnehmend gut gefallen, einfach ein Bedürfnis danach verspüre, den Verfasser auch auf Winzigkeiten aufmerksam zu machen.
Zu sehen, dass Du selbst äußerst penibel bist und sogar einem doppelten 'als' den Garaus gemacht hast, ermutigt mich, Dir etwas aufzuzeigen, was ich mir beim 1. Kommi (mit Mühe) verkniffen hab.
Es geht um das ach so hässliche 'mal'. Das ist sprachlich einfach grauslich und hat mM nach nur in Dialektwerken Lebensberechtigung und in Ausnahmefällen und wenn sichs partout nicht vermeiden lässt, in Humorgedichten.

Ein Kindergedicht in lyrisch so guter Qualität wie dieses hier hätte es wahrlich verdient, dass Du die 3x verwendete Scheußlichkeit an die Luft setzt.:)

Sorry... nicht bös sein... das musste einfach raus. :o

LG von Lai :Blume:

Sidgrani 09.12.2014 17:32

Liebe Lai,

wieso böse? Kritik dieser Art ist stets willkommen, macht sie doch aus einem Kieselstein einen polierten Kieselstein. :)

Dann schau ich jetzt MAL, wievielMAL ich das MAL vermeiden kann. :D

Danke und einen lieben Gruß
Sid

JimPfeffer 28.06.2023 19:36

Hallo Sidgrani,


habe dein Gedicht gerne gelesen und war sehr positiv überrascht, da ich mich in der Rubrik eher wenig rumtreibe.

LG Jim

Sidgrani 28.07.2023 08:11

Hallo Jim,

dein Lob freut mich, ja auch Gedichte für Kinder können "großen" Lesern gefallen.

LG Sid

Rentner Hartwig 02.09.2023 20:22

Hallo lieber Sidgrani,

das ist ja ein süßes Kindergedicht.
Ich werde es, wenn ich darf, demnächst einmal meinen Enkeln vorlesen.
Ich finde das ganz herzig.

Dichtergrüße vom Rentner Hartwig



Sidgrani 04.09.2023 17:56

Hallo Hartwig,

ich begrüße es sehr, wenn meine Kindergedichte den Kindern vorgelesen werden, nur zu.

Danke und Grüße
Sid

fee_reloaded 27.01.2024 15:16

Was für ein herziges Kindergedicht, lieber Sid!


Eine schöne Geschichte - und ganz ohne pädagogischen Zeigefinger. Das finde ich so schön wie wichtig! Und mit welch spannendem Rhythmus - das allein wird beim Vorlesen das junge Publikum schon fesseln und ihnen Freude machen. Wirklich fein gemacht!

Lediglich beim Aussprechen des Namens in der aktuellen Schreibweise will ich immer
Bubu - Xx - lesen und nicht XX.
So wie ich als Österreicherin (liegt es da also an einem Sprachunterschied?) auch Mama und Papa ausspreche: Xx - nämlich auf der ersten Silbe betont. Dadurch muss beim Lesen immer sehr bewusst "gegen-betonen" und dadurch komme ich manchmal ins Stocken.

Was spräche gegen eine kleine Anders-Schreibung des Namens wie Bubuh? Damit wäre deutlich, dass auch die zweite Silbe betont gewünscht bzw. gemeint ist. Dann wäre auch international betonungsmäßig alles sofort auf Spur ;)


Eine einzige kleine metrische Unsauberkeit habe ich hier entdeckt und dort auch ein Doppelmoppel:

Die Vogelfedern sind so schön,
hellrot mit gelb, dann blau und grün,
fast wie ein Regenbogen.
Bubu lacht froh mit breitem Mund,
sein Laken ist fantastisch bunt,
dann ist er losgeflogen.



Das "froh" ist überflüssig, denn wer lacht, ist ja selbsterklärend froh. Außerdem lese ich genau an dieser Stelle auch einen Hebungsprall - und zwar wirklich den einzigen im ganzen Text. Da gibt's also echt nix zu meckern und das hier ist jetzt eben meckern auf Höchstniveau.

Bubuh lacht froh mit breitem Mund
XX X X x Xx X

Es bedarf auch einiger Willenskraft das "lacht" unbetont zu lesen, um es ins Metrum einzufügen. Was wäre mit etwas wie

Bubuh, (d)er lacht mit breitem Mund ?


Ansonsten aber alles top! Kein belehrendes Kindergedicht, wie es leider so viele gibt, die irgendwie von oben herab glauben pädagogisch wertvoll sein zu müssen. Hier wird eine feine Geschichte mit starken, lebendigen Bildern geboten und eine Melodie, die mitreißt. Besser kann man das m.E. nicht machen!

Sehr gerne gelesen!

LG,
fee

Sidgrani 14.02.2024 14:09

Danke liebe fee,

du hast mir sehr geholfen, nun ist es rund.
Ich freue mich über deinen netten Kommentar.

Liebe Grüße
Sid

fee_reloaded 15.02.2024 15:53

Zitat:

Zitat von Sidgrani (Beitrag 127062)

du hast mir sehr geholfen, nun ist es rund.
Ich freue mich über deinen netten Kommentar.

Und ich freu mich, wenn dir meine Vorschläge und Anmerkungen geholfen haben, Sid!

Das Gedicht ist wirklich höchst gelungen. Ich hoffe, es wird fleißig vorgelesen!

LG,
fee


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:09 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg