![]() |
das motto seiner erfolgsphilosophie:
"mundus, ach, VULT decipi" (Ergo decipiatur!) lgn |
Sebastian Brandt im "Narrenschiff"?
Oder Sebastian Franck "Paradoxa".... (ergo decipiatur). LG c. |
im leben brachte ihn das oft in den knast,
im buch wars erfolgreich - da hat es gepasst! lgn |
Charles Bukowski...?
|
im knast hatte er zeit genug, viel zu lesen,
daraus schuf er sehr abenteuerliche synthesen... (er wurde knapp 80 jahre vor bukowski geboren...) lgn |
Du wirst doch nicht einen Braunen meinen?
Ich wollte sonst sofort mal weinen! Sag, war dies ein Dichtersmann aus deutschsprachiger Gewann? |
Also, ich komm nicht viel weitermit der Raterei
und tippe frank und frei (auch wenn 1840 nicht ganz stimmt, dennoch ein Lagerfeuer glimmt) auf Kalr May |
...von 1840 war nicht die rede: knapp 80 jahre vor bukowski...
aber du hast natürlich recht, karl may stimmt lgn |
Hai, lieber norbert, das k n a p p hatte ich übersehen! Ja - genauer sollte ich lesen...
Der meine war ein Leisetreter. Sandig büßte es sein Töter. |
eine Hilfestellung:
Durch des Meinen Tod ein neues Gesetz entsteht, das meuchelt sehr viel Liberalität. |
...auch dieses macht das licht nicht heller
in meinem dunklen ratekeller... lgn |
Ich tippe auf August von Kotzebue, dessen Ermordung durch Karl Ludwig Sand Anlass für die Karlsbader Beschlüsse gab.
Gruß Jenny |
aber ja doch, liebe Seeräuber-Jenny !
August von Kotzebue ist gemeint. Denk Dir was aus.... LG cyparis |
Man möge mir verzeihen, wenn das Rätsel nicht allzu schwer ist. Vielleicht kennt es cyparis auch noch, dann psst! Werde jeweils vier Zeilen posten, da das Rätsel im Kreuzreim geschrieben ist.
Sein Papa, nur ein kleiner Bauer, gibt Antwort ihm auf alle Fragen. Mama, stets fröhlich und nie sauer, lehrt ihn Volkslieder, Märchen, Sagen. Viel Spaß! Seeräuber-Jenny |
I c h verrate nix!
Und leicht ist schwer gelogen! Viel Spaß den (spärlichen) Ratern! cyparis |
Na, leichter als Kotzebue wird es schon sein. Schade, dass die Rater so spärlich sind.
OK, ich gebe die nächsten vier Zeilen bekannt. Ein Hinweis darin ist eindeutig! Landwirtschaft war nicht sein Geschick, nein, er studierte, las und schrieb, dacht an sein Milchmädchen zurück, hat Hochland, Menschen, Freiheit lieb. Lieben Gruß Seeräuber-Jenny |
Das könnte der flotte Schotte Rrroberrrt Burrrns gewesen sein,
behauptet Ibiado |
Bravo, richtig geraten, lieber Ibiado!
Aye, gesucht war nach Robert Burns. Unvergessen seine "Ode an den Haggis": Address to a Haggis Fair fa' your honest, sonsie face, Great chieftan o' the puddin-race! Aboon them a' ye tak your place, Painch, tripe or thairm: Weel are ye wordy of a grace As lang's my arm. The groaning trencher there ye fill, Your hurdies like a distant hill, Your pin wad help to mend a mill ln time o' need, While thro' your pores the dews distil I.ike amber bead. His knife see rustic labour dight, An' cut ye up wi' ready slight, Trenching your gushing entrails bright, Like onie ditch; And then, O what a glorious sight, Warm-reekin, rich! Ye pow'rs wha mak mankind your care, And dish them out: their bill o' fare, Auld Scotland wants nae skinking ware That jaups in luggies; But, if ye wish her gratfu' prayer, Gie her a Haggis! (by Robert Burns) Na, dann denk dir was Schönes und Schweres aus! Lieben Gruß Seeräuber-Jenny |
Mag Burns noch so nach Haggis schmachten,
auch Knödel sind nicht zu verachten! Hallo liebe lyrische Mit-Rätselsüchtige, mit nur zwei Zeilen, die sich reimen sollen, ist noch nicht viel rüberzubringen. Äußert euch also bitte auch mal zwischendurch, wenn ihr noch nicht wisst, wer gemeint ist, damit das Nachschieben weiterer Einzelheiten ohne das gefürchtete "Doppelposting" möglich ist. Also, auf geht's! Sie trotzte dem Vater. Sie kam vom Lande. Sie liebte nur heimlich - wegen der Schande. |
Effi Briest?
|
Die Geier-Wally?
|
madame bovary?
lgn |
War keine Figur, ist lebendig gewesen.
Ihre Bücher werden mit Freude gelesen. |
Charlotte Bronte?
|
astrid lindgren? (sie verheimlichte die geburt ihres ersten kindes...)
lgn |
Nun hört - ihr seid schon näher dran! -
was ich noch weiter sagen kann: Die Sagen der Heimat schätzte sie sehr, beschrieb starke Frauen, erfuhr hohe Ehr'. |
Johanna Spyri?
--- Ach nein, deinem letzten Beitrag nach nicht. :confused: |
Vielleicht Selma Lagerlöf?
|
Sigrid Undset?
|
Bravo, Seeräuber-Jenny, du hast es erraten! Es ist Selma Lagerlöf, die ihre Liebe zu Valborg Olander geheim halten musste und obwohl Nobelpreisträgerin - ich glaube, als erste Frau überhaupt! - zur Zeit der Verleihung noch kein Wahlrecht hatte. Sie ging gegen den Willen ihres Vaters nach Stockholm und studierte, wurde Lehrerin und schrieb das Erdkundebuch für Schulkinder "Nils Holgersson",
Lass uns nun wieder weiterraten, liebe Jenny! Gruß Ibiado |
Ahoi Ibiado,
freut mich, dass ich drauf gekommen bin. Ohne deinen Hinweis auf die Sagen hätte ich wohl noch bis Ostersonntag geraten. Und hier das nächste Rätsel, im Holperreim verfasst: Revolte ist für sie der Weisheit letzter Schluss, auch wenn man damit erst mal scheitern muss. Lieben Gruß Seeräuber-Jenny |
ist es die legendäre "Seeräuber-Jenny"?
lg norbert |
Nein, die legendäre Seeräuber-Jenny ist leider nur eine mäßig begabte Hobby-Dichterin. Meine dagegen war eine große Schriftstellerin.
Fast überall nur Mitmacher und Karrieristen, kaum Helfer auf der Flucht vor den Faschisten. Lieben Gruß von Seeräuber-Jenny, der lebenden Legende |
Prinz von Theben?
|
Da kommt mir wieder Anna Seghers in den Sinn.
Ibiado |
Bravo, Ibiado! Es ist
Anna Seghers In den beiden Strophen zitiere ich zwei Romane von ihr, die ich sehr ergreifend fand: "Die Fischer von Santa Barbara" und "Das siebte Kreuz". So und nu bist du wieder dran. Petri Heil! Lieben Gruß Seeräuber-Jenny |
Hallo liebe Rateschwestern und -brüder,
die ersten zwei Zeilen geben noch nicht viel her, aber ich hoffe, ihr bleibt dran. Oder ist es doch gar nicht so schwer? Der Vater Heide, die Mutter Christ - was da wohl rausgekommen ist? |
Mit Doppelposting müsst ihr leben!
Ich will den zweiten Schuss abgeben: Erst in den Knast für Kritik am Staat, dann: Ehre? - Nein danke! - hat der Staat den Salat. |
Will wieder keiner anbeißen?
Muss noch was hinterherschmeißen: Wie spricht man im Süden, im Heimatort? Lies rückwärts - dann hast du dasselbe Wort! |
Ibiado,
ich habe mich schon fast festgebissen, aber :confused: LG Dana |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:38 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
http://www.gedichte-eiland.de
Dana und Falderwald
Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg