![]() |
norbert, norbert!
Bei Dir muß man wahrlich besser verschlüsseln! Jaaa - gesucht war Richard Dehmel dessen Gedichte ich in jungen Jahren sehr bewunderte. DU bist wieder dran! |
begann so frohgelaunt, das perlchen -
und endete so bös, das kerlchen... |
Till Eulenspiegel?
|
der gesuchte lebte deutlich später
und war auch selbst der schreibtischtäter... |
Tucho?
Es ruch so.... |
etwas früher als tucholsky,
schrieb in englisch, nicht in polski.... |
sag mir bitte eines noch:
Ami oder von England doch? |
national ganz so geraten,
wie einst shaw,der ratebraten... (mistdeutsch, ich weiß...aber reimt sich1) |
War es doch der W.B. Yeats ?
Der Poet von früh bis spät(s) .. verzeih! |
der W.B. Yeats ist nicht gemeint,
doch war er des gesuchten freund... (zumindest zeitweise...) |
Synge oder Pound?
|
da hast du leider vorbeigegriffen,
sein name wird anders gepfiffen... oh, welch horrorreim... |
Oscar Wilde
|
na klar,
Oscar Wilde war der gesuchte... ibben dippen dann - und du bist dran... |
Gesucht ist nach einer Romanfigur.
Seiner Königin ergeben führte er ein langes Leben. |
Ist er eine Kunstfigur,
oder gabs ihn auch in "pur"? |
Oh nein, der Gute war nicht echt,
war auch von zweierlei Geschlecht. |
Orlando!
Hach... |
Aye, gesucht war Orlando, Held des gleichnamigen Romans von Virginia Woolf.
Klasse, cypi! Das soll dir erst mal einer nachmachen! Bist wieder dran! Liebe Grüße Seeräuber-Jenny |
Der Meine war ein großer Mann,
der Freiheit für sein Land gewann. Kein Dichter. Aber Vater eines großen Malers (ondit) |
Zitat:
|
Der Meine war auch einmal da,
im freien Land Amerika. Doch focht um Freiheit für sein Land er an einem andren Strand. |
ein deutscher?
|
Er trug ne "kurze Hos",
war eleganter Franzos. |
vater eines malers?
19. jhdt.? |
Er, mein großer Held,
wurde 1754 in die Welt gestellt. Diesem Armen bot sie nicht Erbarmen. |
googel, googel, googel, googel, googel, googel, googel, googel, googel, googel, googel, googel, googel, googel, googel, googel, googel, googel, googel, googel, googel, googel, googel, googel, googel, googel, googel, googel, googel, googel, googel, googel, googel, googel, googel, googel, googel, googel, googel, googel, .....
Jacques Pierre Brissot? |
Jacques Pierre Brissot?
|
Leider falsch!
|
Charles-Maurice de Talleyrand-Périgord...
|
Oh, Jenny!
JAAAA! D e n habe ich suchen lassen. Hat am Donaustrand (Wiener Kongress) Frankreichs Grenzen gerettet, obwohl er nicht "eingeladen" war. Von Kind an behindert (die Amme ließ ihn von der Kommode fallen, der Sprunggelenksbruch wurde nie behandelt), schmerzte ihn buchstäblich jeder Schritt. Was vielleicht sogar seinen Intellekt noch geschärft hat. Von seinen Landsleuten immer noch verteufelt - dieser großartige und zutiefst bewundernswerte Mann ist mein absoluter "politischer" Liebling (bis auf einen Fehler, den er aus Staatsraison beging). Ja, Du köstliche Raterin ... jetzt ist es wieder an Dir! Lieben Gruß von cyparis |
Er trug ein Narreng'wand zumeist,
schrieb über einen bösen Geist. |
Trug er Franzmanngewand,
oder schrieb er in deutschem Land? |
Er schrieb in deutschem Dialekt,
drin waren Spitzen viel versteckt. |
Ludwig Thoma?
|
Oder Johann Peter Hebel (Schatzkästlein)
mit Zündelheiner und Frieder? |
Er hat gespielt, er hat gesungen.
Den Andern ist das nicht gelungen. |
Wolfgang Neuss?
|
hm - den Wolfgang Neuss wollte ich auch tippen...
|
Lebt er oder isser tot?
In Frage käm auch Eugen Roth. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
http://www.gedichte-eiland.de
Dana und Falderwald
Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg