![]() |
...der war nicht im autoquartett meiner jugend...
der exklusive wagen ist nur beiwerk, um die auflösung zu erleichtern. der gesuchte war weder schauspieler noch gott. er war autor. |
Albert Camus?
|
manno, das geht doch viel zu schnell...
Albert Camus war natürlich der gesuchte, er verunglückte 1960 tödlich als beifahrer in einem facel vega, einem sehr exklusiven luxussportschlitten... its your turn, lady... liebe grüße norbert |
Dankefein!
Aber sonst hat ja leider niemand mitgeraten.... Meiner liebte den Süden, fLANIERte gerne durch Rom. |
Dort traf er eine dunkle Schöne,
schrieb für sie nur beste Töne. |
ein komponist?
|
nein, ein Schriftsteller,
schrieb viele "bestseller". |
der alte goethe?
wenn nicht, gib bitte einen tip zur schaffenszeit des gesuchten... |
Im letzten Jahrhundert
wurde er bewundert. |
Also im 20. Jahrhundert? :confused:
|
aye! aye! Käptn!
|
...welcher sprache bediente sich der künstler?
|
nicht der deutschen, lieber Freund.
Mehr sag ich nicht, sonst wirds zu leicht. |
Rainer Maria Rilke?
|
Aber liebe Jenny,
Rilke war doch deutschsprachig! |
Stimmt. Bin nicht mehr ganz fit.
Sinclair Lewis? |
Die Sprache trifft zu,
doch nicht recht hast Du. |
james joyce?
|
Der meine war später
und nicht finnegans Bräter. |
Er war ein schnurrbärtiger beau,
wie ein "latin lover" oder so.... Man lese noch einmal meine ersten Zeilen, da ist ein sehr deutlicher Hinweis! |
aaaaah - alles klar....
den LANIER hatte ich schon wahrgenommen, konnte ihn aber - selbst mit google - nicht zuordnen. der "schnauzbart" führte mich zur lösung. erst dachte ich an faulkner (der hatte aber mit rom nichtsam hut!)- du meinst natürlich Tennessee Williams liebe grüße norbert |
Oh, großen Gratulatz an Dich -
n o r b e r t !! Ja, d e n meinte ich. Ich habe alles von ihm (incl. Memoiren) gelesen und finde ihn immer noch unübertrefflich. Der Seelensezierer, der für Anna Magnani (die Römerin) zwei Bühnenwerke schuf, die unvergeßlich bleiben werden. Etliche Schauspieler haben ihm, dem Unglücklichen, sehr viel zu verdanken. Aber jetzt bist DU wieder am dransten! LG von cyparis (gespannt!) |
ja, ich habe in jungen jahren auch sehr viel von Tennessee Williams gelesen, hat mich damals ebenfalls sehr beeindruckt...
auf ein neues: der gesuchte bedeutet den literaten viel, sein berühmtestes werk schrieb er im exil... |
Vladimir Nabokov?
|
als nabokov loltia umworben,
war der gesuchte laaaange gestorben. |
sag mir, war der Deine ein Ruß?
Dann ist sie nicht so hart, die Nuß. |
er war kein russ und kein hebräer
jedoch ein großer europäer.. |
Heinrich Heine?
|
der eine, den ich meine,
war größer noch als heine... (er schrieb nicht deutsch und lebte auch lange vor heine...) |
Dostojewski?
|
zeitlich weiter noch zurück
findest du du das gesuchte prachtstück... er gehört zu den ganz großen... |
Dante Alighieri?
|
da Dante schon genannt wird, bleibt mir nur als
Ausweichmöglichkeit Ovid (Metamorphoses) in Tomi. |
is klar, ne?
da versuchste, dich so unklar wie möglich auszudrücken - da kommt diese penny-jenny aus dem versteck und rät TROTZDEM, verdammt! ich hatte mir noch so viel vorgenommen....aber Dante Alighieri ist natürlich richtig! verdammt, mach weiter... ich lass mich jetzt mit mineralwasser volllaufen! liebe grüße norbert |
jaja, die Jenny, das ist klar,
errät auf anhieb wunderbar! ich freu mich auf das nächste Rätsel! Jenny, mach hinne! |
Ahoi norbert,
gerade wollte ich es mir im Piratenlager mit Halfblind Henry gut gehen lassen, da entdeckte ich dein Rätsel. Es ließ mich nicht rasten und ruhen. Und jetzt bin ich ja wieder an der Reihe. Aye, Halfblind Henry muss eben warten. Lieben Gruß Seeräuber-Jenny Was tat im Krieg er außer Schreiben? Nun - schießen, zapfen, Handel treiben. |
Der Simplicissimus von Grimmelshausen?
|
Nicht ganz. Nicht der Simpel ist der Gesuchte...
|
Aber ich kann es gelten lassen, denn Halfblind Henry erwartet mich mit einer Buddel Rum.
Gesucht war Hans Jakob Christoph von Grimmelshausen (um 1622 - 1676), der Schöpfer des Abentheuerlichen Simplicissimus Teutsch. Das Rätsel war wohl zu simpel für meine cypi. Zur Strafe muss sie nun ein neues dichten. Liebe Grüße Seeräuber-Jenny |
Na, Jenny -
der Eine diebte, der Andre verlor - es schaut doch stets ein Grimmelshausen hervor! Der meine liebte eine Adele aus mißtrauischer Seele. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
http://www.gedichte-eiland.de
Dana und Falderwald
Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg