![]() |
Thomas Mann?
|
bezieht sich das auf die bücherverbrennungen im dritten reich?
lg norbert |
Zweimal Nein, cypi und Klugbert!
Zwar war der Vater deutscher Zunge, doch nicht sein aufmüpfiger Junge. |
mittelalter, beginnende neuzeit?
|
Neue Neuzeit, mit Verlaub.
Seine Helden fraßen Staub. |
Bert Traven?
|
Auch er hat Mexiko gekannt
und war von der Natur gebannt. |
Stefan Zweig
|
Nein, deutscher Zunge war er nicht,
auch kenn ich von ihm kein Gedicht. |
Er war gerecht und bibelfest,
fuhr durch sein Land von Ost nach West. |
John Steinbeck?
Oder gar kein Amerikaner? |
Ahoi cyparis,
aye, du hast richtig geraten! Gesucht war John Steinbeck, der so bedeutende Werke wie "Früchte des Zorns", "Jenseits von Eden", "Von Mäusen und Menschen" und "Die Straße der Ölsardinen" verfasste. Der Roman "Früchte des Zorns", der unter dem Eindruck der Wirtschaftskrise und des großen Sandsturms in Oklahoma in den Dreißiger Jahren entstanden war, als viele "Okies" ihre Heimat verlassen mussten, wurde wegen der bitteren Anklage gegen die Großgrundbesitzer zeitweise verboten und sogar verbrannt. Später wurde er mit dem Pulitzer-Preis und dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet. John Steinbeck bereiste mit einem Wohnmobil und seinem Pudel die gesamten Vereinigten Staaten mit ihren großen Seen, Wäldern und Wüsten und gelangte bis nach Baja California in Mexiko. Er gilt als Ökologe und Vorläufer des "grünen Denkens". Bravo, cypi, das hast du prima gemacht! Und nun bist du wieder dran. Lieben Gruß Seeräuber-Jenny |
Nicht nur Wanderdrang
durch sein armes Leben klang. |
Hans Sachs?
|
So früh lebte mein armer Wicht
noch nicht. |
Friedrich Hölderlin?
|
Mit Hölderlin hat er gemein
das nicht Pfarrer-wollen-sein (au weh!) |
Das Komma muss weg. :rolleyes:
|
Jean Paul?
|
Auch Paul wollte kein Pfarrer sein,
doch starb er nicht in junger Pein. |
Peter Hille?
|
So spät war meiner nicht.
Auch war ihm Schauspiel keine Pflicht. |
Er stürmte stets nach vorn.
Ob West, ob Ost - er war verlorn. |
Jakob Michael Reinhold Lenz?
|
Verzeih!
Ich ließ Dich, JENNY, lange braten. Du hast, wie oft, genau erraten! http://de.wikipedia.org/wiki/Jakob_M..._Reinhold_Lenz Ich weiß nicht, ob dieser Wikiperia-Link erlaubt ist - falls nicht: Alles über J.R.M. L E N Z ist in wikipedia oder guten Lexika nachzulesen. Kompliment von cyparis, Dir die Stafette weiterreichend. |
Ich hätte wirklich schon früher drauf kommen können.
Hier noch ein weiterer Link, nämlich zu Georg Büchners lesenswertem Werk "Lenz": http://de.wikipedia.org/wiki/Lenz_(Erz%C3%A4hlung) Lieben Gruß Seeräuber-Jenny |
Auf dem Kopf nen großen Hut,
in den Adern schwarzes Blut. |
Ists ein teutscher Dichtermann,
den man hier erraten kann? |
ein musiker?
|
Ein Teutscher, der entflohen ist.
Zerstörer! Schöpfer! Wortartist! |
Ist's der Heinrich, den ich meine?
Oder modern länger schon Gebeine? |
weilt der schwarzblüter mit hut noch unter den lebenden?
|
Der Anarchist und Mystiker
dacht bis vor achtzig Jahren quer. |
Rief Hollaka und Hollala,
als er seine Muse sah. |
"hollaka" deutet auf hugo ball hin...
|
ballubasch zack hitti zopp
norbert ist ein kluger kopp aye gesucht war hugo ball mitbegründer der dadabewegung und pionier des lautgedichts wowolimai beri ban jetzt ist wieder norbert dran liebe grüße seeräuber-jenny |
im traumwagen aus dem autoquartett
fand er früh sein totenbett... |
James Dean?
|
traumiger als james deans porsche
war der "sarg", nach dem ich forsche... |
Dann tippe ich natürlich auf Phaeton,
der den von vier Rossen gezogenen Wagen nicht gerecht lenken konnte und von Zeus mit dem Sturz bestraft wurde. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:05 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
http://www.gedichte-eiland.de
Dana und Falderwald
Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg