![]() |
..die damen seufzten: "quel niveau,
oh, blase weiter, jacques rousseau!!" |
Der geheime Rat von G.
Blies auch die Trompetete Mehr schlecht als recht, wie’s seine Art Zu laut, zu schräg und auch zu hart Drum sprach Frau Stein: mein lieber Goethe, spiel fortan nur noch auf meiner Flöte |
Es sprach die Dame seiner Triebe
zu Hermann Löns: Bei aller Liebe! Das Blasloch deiner kleinen Flöte, das seh ich, doch in jedem Falle vermisse ich die andern alle! Wie spielt man darauf ohne Löcher? Der Fragen werden noch und nöcher! Was 'ne komische Tröte! |
Von flinker Hand war Wilhelm Busch
Der seine Flöte täglich wusch Gern gespielt hat er das Saxophon So, jedenfalls, hab ich gehört davon Doch am liebsten spielte Busch Mit Witwe Boltes Mundharmonika |
es klagt die flöte von voltaire:
"er sabbert nur, er bläst nicht mehr!" |
Frau Stein war seine Zieh-Mamá,
nur darum ist er heut noch da. als geile "Flötenförderin" wär sie Poetenmörderin. Hallo Flötenbert, ich traue mich gar nicht zu unterschreiben.:cool: Doch für die Kunst muss es sein.:) Liebe Grüße Dana |
"ich kann nicht blasen!", sprach jean paul.
(der kerl war einfach nur zu faul...) |
Die Flöte von Herrn Storm
war in der Form enorm! |
Es mühte auch Herr Hindemith zeitlebens
Sich im virtuosen Flötenspiel vergebens sein Instrument, in dessen Form und Nutzbarkeit, entsprach auch keiner Norm sodass Blasekunst und Lippenspiel dem Jokus der Natur zum Opfer viel |
Die Flöte von Herrn Heine
war wie der Schwanz vom Schweine. Dagegen die vom Ringelnatz, die brauchte eher wenig Platz. Da klagte jener Ringel (er war ein arger Schlingel): Mir stahl der blöde Heine die Flöte, ließ mir seine! Der Name schon allein beschwört, wohin ein "Ringel"rohr gehört! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
http://www.gedichte-eiland.de
Dana und Falderwald
Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg