![]() |
Wars gar der Alchemist,
der Mist? |
Auch war es nicht ein Alchemist,
der ihm den "Stein der Weisen" hat versüßt. |
Er war ein Gemmenschneider,
hatte Freunde, hatte Neider. |
Athanasius Pernath aus "Der Golem" von Gustav Meyrink? Ja, der muss es sein!
|
Ich habs Dir wohl zu leicht gemacht?
Ja, Du hast erraten! Nun wieder Du! |
Wer kennt sie noch die Frageplatte,
die 71 jeder hatte? |
Was bin ich?
|
Die Antwort auf die Frage kam
sofort im Chor, son Kinderkram! |
Also, sind nun
"Was bin ich?" und robert Lemke gemeint, oder nicht? |
Kein Quiz, sondern ein Werk mit Rillen,
sollt damals unser Mütchen stillen da schaute man dem Volk ins Maul wie 70 dem geschenkten Gaul |
Worum gehts hier eigentlich?
Um Hildegard Knef oder Sag mir, wo die Bluemen sind? |
Es geht hier um das Sprachzerlegen,
um Kindermund und Volksvermögen |
Rühmkorfs "Volksvermögen"
oder "Warum ist die Banane krumm? |
Bananen werden - radikal
in Deutschland grade, welche Qual! Unvergessen diese Ohrenweide für Eingeweiht(d)e! Danke fürs schnelle Finden, du fluxer Findefuchs Carlino Auf ein Neues! |
Dann machen wir mal wieder guck KuK,
finde den "Träumer" ruck-zuck! |
Marcel Proust?
|
Oh, nein. Der meine war spater,
von deutscher Zunge. Suchte Vater. |
Bernward Vesper?
|
Meiner war kein Aktivist.
Nur Soldat und Doppelchrist. |
Werner Bergengruen?
|
Der meine schrieb "leichter",
jedoch nicht seichter. Bergengruens Schliff hatt er nicht erreicht, generationsbedingt fast die Hand gereicht. |
Wars vielleicht der Fallada?
Doppelchrist, warum?, wenn ja |
Mit "neuer Sachlichkeit" hatt' meiner nix am Hut.
Schrieb leicht und locker von Stolz und Mut. |
Ernst der Jünger des Grauens?
|
Ne, der Ernst der schrieb nie Leichtes,
(in meinen Augen) nur Seichtes! |
Mein Marie war kein Spanier,
reimt sich aber drauf ... kuk mal in den ersten hinweis! |
Erich Maria Remarque? wg. -marie-...
|
leider nein, der hat ein "a",
wo meins mit "e" geschah.... Aber, kann das sein? Mit Dir hat er einen (Vor)Namen gemein! |
joseph roth? (kuk...)
|
heißt Du auch Joseph?
Aus Kakanien kamen noch andre... jetzt hast Du's aber gleich! |
Robert Musil ?
|
Der meine starb nicht in der Schweiz
und wurde auch an Jahren älter. In jungen Jahren dichtete er bereits, drehte auch die "übersinnliche" Kelter. |
Von einem Baron schrieb er
und von einer Fahne, mein Kakane... |
Robert Neumann?
|
Aye, ich tippe auch auf Robert Neumann.
|
Der Robert, Salzsäure, hat mit meinem gemein:
beide waren PEN-ner. Nur so gibts einen Nenner. Denn meiner war eher still und fein. |
Hier geht es gar nicht weiter.
Wer beschrieb denn nun den "Standarten"-Reiter? |
Alexander Lernet-Holenia?
|
Ich kann nur raten, wahrscheinlich wieder falsch: Paul Leppin?
|
Carlino hat es erraten!
Alexander Marie Norbert Lernet (-Holenia von der Mutter her)... (Wikipedia gibt sehr viel Aufschluß) war Zeit seines Lebens in der Qual versunken, einen adeligen "Erzeuger" zu finden. Übersinnliches: Der Baron Bagge Tapfer-Kakanisches: Die Standarte Aber er war so fruchtbar, daß man nicht alle seine Werke hier aufführen kann. So, auf ein Neues! Calino, laß raten! @ Jenny: Trostpreis gefällig? Ein Schnurren!!! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
http://www.gedichte-eiland.de
Dana und Falderwald
Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg