![]() |
Carlino!
Ich hatte den (einzigen) Roman gelesen, seitdem weiß ich, was "Demiurg" bedeutet. Auch hab ich den Film mit R. Fendel gesehen (damals war sie noch mit Johannes Schaaf verheiratet). Bei Kubin bekam ich oft grausliche Gefühle. Er hatte den "Arthur Gordon Pym" so illustriert, daß ich die Illustrationen ebenso oft überblätterte wie den erschreckenden Gaul in der "Andere Seite". Ein Genie war er allemal! Ausnahmeerscheinung. Unvergeßlich, unvergessen! LG von cyparis Ich laß mir was einfallen... |
In der Nähe des Vetters ist er gestorben.
Hat trotzdem den eigenen Stil nicht verdorben. |
Könnt es der Letzte Ritter sein?
Ich mein den U. von H. allein. Oder war´s der Oderich, den mit -stock, den meine ich? |
Weder der Ulrich, der arme Mann,
noch einer mit nem Stöckchen dran... |
War er Deutscher?
|
Ein Deutscher war er, wohlgewärmt.
Auf wenn er romanisch von ...Kalifornien schwärmt'. |
Einer seiner Helden (William) war ein Walker,
aber kein Stalker. Jetzt wird es sicher jedem klar, daß mein Dichter ein Neuer war! |
Es könnte Konrad Heidkamp sein,
wenn nicht, dann sag halt einfach nein - |
haben wir uns überkreuzt?
Der Heidkamp nicht -- was Dich nicht ficht.. Der neue Mann hat kaum geschneuzt. |
Alfred Neumann?
|
Jaaaaa!
Der isses! Mööönsch, Kompliment! In der Nähe seines Namen"vetters" Robert Neumann gestorben, aber ganz anders schreibend. Der William Walker aus "Der Pakt" hat mich ebenso berückt wie der lustige "Narrenspiegel". Bisch e Käpsele (sagt man in Schwaben). Ich freu mich auf Dein Rätsel! Lieben Gruß von cyparis |
Hier isses:
Der hier Gesuchte - augenkrank- hat sicher Platens Staat gekannt! Viel Spass... |
Homer?
- auf gut glück - |
oh, nein -
Platen ist wohl nicht Platon.... |
Der blinde Homer, wenn´s den gab,
sehr lange vor dem Platon starb! |
Heinrich Heine?
|
Machs mal n bissel schlichter.
Philosoph oder Dichter? |
nix oder, sondern und
auf Englisch tat er kund die Regeln für den Menschenpark brav stützend sich auf Platons Quark Es war nicht Heinrich Heine, der unsre schätzt das Feine auch hat er Pflänzlein extrahiert die hat er extra inhaliert |
Bertrand Russel?
Oder Thomas de Quincey? |
Wedelnoch!
|
Aldous Huxley?
|
Dann tipp ich mal - als Choice -
auf James Joyce.. |
Congratulations... congratulations...Seeräuber-Jenny! Du hast ihn erkannt, den Autor von Brave New World! Wo wurdest Du entkorkt?
|
Die schöne neue Welt, das wohlvertraute extrahierte Pflänzlein. Wo wurde ich entkorkt? Südlich von Kap Hoorn bei Wind und Wetter.
Na, dann lasse ich mir wieder was einfallen. Bis dann! Liebe Grüße Seeräuber-Jenny |
Auf ein Neues!
Er ist ein Sohn aus gutem Haus, in den Salons kennt er sich aus. |
Oskar der Wilde?
|
Auf den tipp ich auch - der Dandy par excellence
|
Nein, kein Salon im herkömmlichen Sinne! :rolleyes:
Er war zwar von Zensur betroffen, doch konnt auf höchste Ehre hoffen. |
Alexander von Humboldt?
|
Ein Fürst war er mit Glorienschein,
die Dichtung soll vollkommen sein. |
gar unser Wolfgang von Goethe?
|
voltaire???
|
Salomo (Das Hohe Lied)?
|
Von Dichterfürsten, all den vielen,
gab's einen nur mit Krokodilen. |
Ach Schreck:
Ovid? |
Nicht allzu fern, zu spät'rer Zeit
schrieb er im Licht der Ewigkeit. |
Verlegenheits-Raten:
Fürst Pückler-Muskau |
Paul Heyse ?
|
Ja - klar!
Hab falsch geraten! |
Meister in Prosa, Poesie,
groß die Autobiografie. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
http://www.gedichte-eiland.de
Dana und Falderwald
Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg