![]() |
die flöte von herrn faust
war......heinrich, ach mir graust! |
die flöte von herrn grass
war nach dem blasen nass. |
Die Flöte von Herrn Grass
ist auch besonders blass, da dieser greise Wicht nur mit der Feder "sticht"! |
Die Flöte von Frau Nick,
die brachte ihr viel Glück. Ihr Vibrato war unsäglich - drum spielte sie sie täglich! Die Flöte von Frau Hahn hat nicht so viel getan. Sie spielte einmal jährlich - zuviel schien ihr gefährlich! Doch Flöten, die aus Gummi sind, die halten nicht, mein gutes Kind. Drum sei nur ja nicht scheue: Kauf ab und zu 'ne Neue!;):rolleyes::D |
Der Flöte von Herrn Ringelnatz
Erinnerte an Schwanz von Ratz Die Flöte des Herrn Pirandello War so schwer wie’n viertel Cello |
Die Flöte von Herrn Roth
hatte Jugendverbot. |
Die Flöte des Herrn Ringel
sah aus wie'n Hefekringel Die Flöte des Herrn Gotthold Lessing war hinten Blech und vorne Messing (frei nach norbert) Die Flöte von Frau Holderbaum gebettet war in zartem Flaum |
Herrn Goethes Flöte war so lang,
dass er in täglichen Extasen sich fast verlor vor lauter Drang, das Instrument höchstselbst zu blasen! |
Auf Grund der ständgen Selbstbeflötung
Bekam er eine arge Rötung Dort wo die Lust am größten ist Wer die nicht kennt, ist kein Flötist |
Es sprach Herr Benn zu seiner Schönen
von seinem Rohr in höchsten Tönen: Es brächt die liebliche Schalmei ihr alle Flötentöne bei! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
http://www.gedichte-eiland.de
Dana und Falderwald
Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg