Gedichte-Eiland

Gedichte-Eiland (http://www.gedichte-eiland.de/index.php)
-   Stammtisch (http://www.gedichte-eiland.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Lügenpresse (http://www.gedichte-eiland.de/showthread.php?t=16546)

Thomas 20.02.2017 20:41

Lieber Erich,

nee, die verstehen doch nichts vom Teetrinken, die können den nur in den Hafen kippen. :D

Liebe Grüße
Thomas

Falderwald 05.03.2017 11:51

Auf einen Nenner gebracht
 
Moin Thomas,

mit Donald Trump ist das so ein Problem.

Meiner Meinung nach verfolgt er eine bestimmte Strategie und ob uns diese nun passt oder nicht, er wird sein Ding durchziehen.

Wir sollten uns vielleicht auch gar nicht so über ihn aufregen, zumindest ist er ein demokratisch gewählter Präsident (im Gegensatz zu unserem :D) und wenn die Menschen ihn dort haben wollen, dann müssen wir das akzeptieren.
Wir müssen ja auch mit den Erdogans dieser Welt leben, die mir persönlich viel mehr zu schaffen machen.

Zum Titel möchte ich noch hinzufügen, dass ich den Begriff der Lügenpresse sehr problematisch finde.
Viel schlimmer sind die Dinge, die sie eben nicht berichten.
Da liegt der Hase im Pfeffer.

Aber das ist eben unser System, über das sich bestimmt genau so viele Menschen in dieser Welt aufregen, wie wir über Donald Duck, äh, Trump.

Prinzipiell geht mir das aber alles sonst wo vorbei, denn dass in der gesamten Politik, ob hier oder dort, gelogen und betrogen wird, dass sich die Balken biegen, ist zumindest für mich unzweifelhaft.

Das Problem ist nur, irgendwann gibt es einen ganz großen Knall und der ganze Bockmist wird uns um die Ohren fliegen.
Und dieser Termin kommt immer näher, mit jedem Tag, unaufhaltsam.

Für mich sind das alles Verbrecher, hüben wie drüben...:)


Gern gelesen und kommentiert...:)


Liebe Grüße

Bis bald

Falderwald




Thomas 06.03.2017 14:12

Lieber Falderwald,

Im Grunde steht das Wort "Lügenpresse" hier als Zitat. Das bewußte Weglassen von Tatsachen ist genauso eine Lüge wie das behaupten falscher. Deswegen heißt es ja bei der Vereidigung vor Gericht, dass man nichts weglassen und nichts hinzufügen darf.

Da mich schon als Kind die Zeugen Jahovas nicht vom Armageddon überzeugen konnten, glaube ich nicht, dass uns alles um die Ohren fliegen wird. Aber den USA (und ins) steht wahrscheinlich eine leidvoll Zeit bevor.

Liebe Grüße
Thomas

Jongleur 07.03.2017 11:59

Hallo Thomas

Jetzt verwirrst du mich gerade:

Zitat:

Im Grunde steht das Wort "Lügenpresse" hier als Zitat. Das bewußte Weglassen von Tatsachen ist genauso eine Lüge wie das behaupten falscher. Deswegen heißt es ja bei der Vereidigung vor Gericht, dass man nichts weglassen und nichts hinzufügen darf
.

In dem du im Titel die Presse beleidigst und im Textkörper jeglichen Beleg dafür wegläßt, fungiert also das GEDICHT als Lügenpresse?

Dann wäre also nicht Trump, sonder die Lügenpresse dein Thema?

Lg

Thomas 07.03.2017 17:57

Lieber Jongleur,

so ganz verstehe ich deine Schlussfolgerung auch nicht. :confused:

Vielleicht hilft es, wenn ich darauf hinweise, dass ein Zitat immer von jemandem stamm, d.h. wenn ich zitiere, dann ist es nicht automatisch meine Meinung. Einfach! Oder? :D Außerdem muss du bedenken, dass die in deinem Kommentar zitierte Stelle im Zusammenhang des Kommentars von Erich gelesen werden muss. Ich denke, dann ist es ausnahmsweise mal eine relativ klare Aussage von mir. :D

Liebe Grüße
Thomas

P.S.: Das ganze Ding ist eine spontane Kleinigkeit, die ich nicht überstrapazieren würde. ;)

Jongleur 08.03.2017 09:21

Lieber Thomas,

Is ja auch nicht so einfach zu verstehen.

Ich denke, dein Gedicht ist sarkastisch gemeint. Es sagt scheinbar: die Presse lügt - Trump nicht. Tatsächlich zeigst du aber nicht Trumps Wahrheit, sondern nur ganz allgemein deine Meinung darüber. Die lautet: Nicht die Presse lügt - Trump lügt.

Wie auch immer: sowohl Trump als auch Du operieren mit "alternativen" Fakten. Auch du läßt die Fakten weg, spiegelst nur einen Zerrspiegel und hoffst auf Einverständnis. Aber für mich stellt auch die Spiegelung eines Zerrspiegels die Tatsachen nicht zurück auf die Füße.

Hintergrund: ich glaube, je mehr wir uns nur pauschal mit den Zerrspiegeln (Alternative Fakten) beschäftigen, umso ernster nehmen wir sie und nicht mehr die vergewaltigte realen Fakten.

Es gibt beispielsweise Stimmen, die sagen, das Publikum bei Trumps Vereidigung wäre viel früher fotografiert worden als das bei Obama. - Nur wenn wir konkrete Behauptungen ( von mir aus auch sarkastisch) aus 's Korn nehmen, können wir Lügen bekämpfen. - allgemeiner Sarkasmus schmeckt mMn immer auch nach etwas Ohnmacht. Man gewöhnt sich leider sogar an dieses bittere Aroma.

Ich hoffe, ich komme jetzt nicht allzu humorlos rüber...

Lg

Thomas 08.03.2017 10:35

Lieber Jongleur,

ich habe als Selbstdenker seit langem ein sehr kritisches Verhältnis zu den Medien und zu jeder Art von Tratsch.

Es gibt einen uralten Witz, den man im Hinterkopf haben muss, um den kleinen Text zu verstehen. Ich nahm an, er sei allgemein bekannt. Hier ist er:

Ein Insasse einer Irrenanstalt hat seine Zahnbürste an einer Schnur befestigt und geht damit durch die Flure spazieren. Da kommt ihm der Chefarzt samt Entourage entgegen und fragt: "Na, wie geht es ihrem Hund heute?" Der Mann schüttelt mit seinem Kopf. "Das ist doch eine Zahnbürste!" Der Chefarzt ist zufrieden und sagt zu seinen Kollegen: "Der Patient macht dank meiner Therapie gute Fortschritte." Der Patient beugt sich zur Zahnbürste herunter und flüstert: "Gell, Fifi, die haben wir veräppelt."

Fake News sind eine Sache, aber die Fähigkeit die Realität zu erkennen, ist Voraussetzung zur Unterscheidung von News und Fake News. Bei krankhaften Narzissten geht das zunehmend verloren, d.h. sie lügen eigentlich gar nicht.

Nun habe ich fast einen ganzen Roman erzählt, was ich ursprünglich gar nicht wollte.

Liebe Grüße
Thomas

Jongleur 08.03.2017 10:53

Lieber Thomas,

Danke für die ausführliche Antwort.

Ich kannte sowohl den Witz als auch die von dir bereits vorher angesprochene Skepsis gegenüber der hiesigen Presse. Die habe ich teilweise ebenfalls. - Aber ich würde die freie Presse niemals "Lügenpresse" nennen. Das ist für mich eine Wortschöpfung der Nazis, um die Pressefreiheit abzuschaffen.

Die Mängel und Grenzen einer freien Presse sind für mich das Eine - und eine Diktatur, die auf alternativen Fakten aufbaut, das Andere. Diese beiden Probleme haben für mich völlig verschiedene Wertigkeiten. Lügenpresse sagt Trump - nicht ich

Thomas 08.03.2017 11:31

Lieber Jongleur,

dann müsste doch klar sein "Lügenpresse sagt Trump - nicht ich".

Liebe Grüße
Thomas

Jongleur 08.03.2017 11:44

Nein, lieber Thomas,

für mich sagst Du (inclusive deiner entsprechenden Kommentare): Lügenpresse / auch Trump lügt.

Lg


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:00 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg