Gedichte-Eiland

Gedichte-Eiland (http://www.gedichte-eiland.de/index.php)
-   Diverse (http://www.gedichte-eiland.de/forumdisplay.php?f=20)
-   -   präfinale nacht (http://www.gedichte-eiland.de/showthread.php?t=13666)

Agneta 03.09.2015 21:11

hier kommst du vom Allgemeinen aufs Persönliche und wie geht man mit dem , was als allgemein bedrückend beschrieben wird, in seiner kleinen eigenen Welt damit um, lieber Wolo.
Der überraschende Schluss ist gelungen und gibt gleichzeitig die Antwort auf die Frage:: mit der Liebe, die Familie und Partner(in) schenkt.
Für meine Begriffe hast du,. da die Metrik hier bemängelt wurde, einmal einen Trochäus gemacht, wobei der Rest im Jambus steht.
Hier kann es aber auch stilistisch durchgehen, weil hier vom Allgemeinen zum Persönlichen übergegangen wird. Insofern hast du das wahrscheinlich gefühlsmässig so eingesetzt.
4 hebige Jamben fast durchgängig, dafür, dass du wie du selber sagst, keine Metrik beherrscht, ist das verdammt gut. Dabei eine lockere, leicht ironische Schreibweise.
Erdmännchen wäre eigentlich / -- ein Wort, das auf den beiden Endsilben unbetont ist. Hier wird es in den Jambus gedrückt. Da könnte mal leicht ein anderes Wort finden, wenn man das möchte.
Tipp:
und Schäubles Wichtelmanngesicht oder wenn man ihn weniger mag.
Gartenzwerggesicht...:eek:

Mir gefällt dein Gedicht!:Blume:
LG von Agneta

wolo von thurland 04.09.2015 19:50

Hallo Agneta
Ich sage nirgends, dass ich nicht mit Metrik umgehen könne!
Meine Aussage war, dass ich von Verslehre keine Ahnung habe. Ich bin noch nie einer Verslehre begegnet. Diese Aussage ist korrekt.
Wenn ich nun lese, was du über die Metrik in meinem Text sagst, denke ich, dass du sehr wohl mal was von Verslehre gehört hast.
Aber es gibt ausgerechnet in diesem Stück, wo nun was bemängelt wird, nichts zu bemängeln. Da bin ich stur.
Die sogenannte Verslehre (die ich nicht kenne) hat sicher viel Gutes bewirkt, aber auch zu einer Schwemme von schrecklich leiernden Zweitaktgedichten geführt, welche ich in Foren, aber auch bei Dichtern der deutschen Literaturgeschichte vorfinde.
Bitte, meine Texte sind grösstenteils amateurhafte Verseschmiedereien. Aber diesen Text oben, dem hat noch niemand fundiert metrische Fehler nachweisen können.
Gruss
wolo

Agneta 04.09.2015 20:31

Nichts anderes sagte ich bezüglich dieses Gedichtes, oder?
Lächeln von Agneta

wolo von thurland 05.09.2015 11:21

dann habe ich wohl deine metrischen anmerkungen in meinen erfahrungsraster gepresst.
wenn ich nun den text wieder durchlese, sehe ich stilsachen, die nun einfach nicht gehen.
retourlächeln
wolo

p.s. der vampirvers ist mittlerweile "verbessert" und sollte nun zumindest metrisch kein problem mehr sein.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:40 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg